Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Zetesa » 29. Jan 2025, 19:15

Caterina hat geschrieben:
29. Jan 2025, 17:38
Ohne Katzenhaare ist man nicht komplett angezogen!
Mini hat sich leider gerade bewegt, als ich das Bild gemacht habe. :kicher:
Bild
Wir sind nun gerade bei Fremde in Carvahall\2h52 und haben den 9.1. abgeschlossen.
Das sieht jetzt schon richtig toll aus. Ich bin echt gespannt, wie der Farbverlauf sich entwickelt.
Und je länger ich zugucke, desto mehr bekomme ich das Bedürfnis, auch so ein Projekt zu machen.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon deepdarksin » 30. Jan 2025, 12:15

Zetesa hat geschrieben:
29. Jan 2025, 19:15
Das sieht jetzt schon richtig toll aus. Ich bin echt gespannt, wie der Farbverlauf sich entwickelt.
Und je länger ich zugucke, desto mehr bekomme ich das Bedürfnis, auch so ein Projekt zu machen.
:yes:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 30. Jan 2025, 19:13

deepdarksin hat geschrieben:
Zetesa hat geschrieben:
29. Jan 2025, 19:15
Und je länger ich zugucke, desto mehr bekomme ich das Bedürfnis, auch so ein Projekt zu machen.
:yes:
Dann Mal los, ihr zwei! :D

Heutiger Stand: 15.1.23
Bild
Es könnte aktuell ein schmaler Schal sein. :mrgreen:
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon deepdarksin » 30. Jan 2025, 22:39

Und ein sehr schöner Schal :mrgreen: Ich finde die Farben toll, und auch das Windthema würde hier passen :angel:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Radikaldornröschen
****
****
Pronomen: they/sie/keines
Beiträge: 1768
Registriert: 11. Mai 2008, 13:03

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Radikaldornröschen » 31. Jan 2025, 11:10

Ich mag zwar blau überhaupt nicht, aber das Projekt ist super. :D
"Probably the last sound heard before the Universe folded up like a paper hat would be someone saying, 'What happens if I do this?'"
(von Terry Pratchett)

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 1. Feb 2025, 14:18

deepdarksin hat geschrieben:
30. Jan 2025, 22:39
Und ein sehr schöner Schal :mrgreen: Ich finde die Farben toll, und auch das Windthema würde hier passen :angel:
Also wenn du noch Infos oder Zuspruch brauchst...

Gestern und heute war ich nicht untätig, sondern bin bis zum 27.1.23 gekommen!
Bild

Beim Hörbuch bin ich gerade bei "Mit den Augen eines Drachen" (7h10) und der Windschal bringt mit Alitas Maschenmarkierern 135g auf die Feinwaage.

Wie weit ich in der nächsten Zeit kommen werde, weiß ich nicht. Heute muss ich dringend zur Demo gehen und kommende Woche starte ich meinen neuen Job. Leider kann ich die Fahrten zum Onboarding Ort nicht nutzen, weil ich selbst fahren muss.
Aber morgen sollten noch ein paar Tage drin sein. Vielleicht schaffe ich es ja den Januar abzuschließen.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 1. Feb 2025, 15:57

Das Maschenbild (heisst das beim Häkeln auch so?) find ich echt hübsch! Die Farben verlaufen nochmal harmonischer ineinander im Vergleich zur Vorschau.

Gut, dass du es erwähnst, hab ich mich schon öfter gewundert :mrgreen: nämlich: wozu markierst du denn Maschen, wenn 1 Tag 1 Zeile ist. :gruebel:
Zuletzt geändert von Bluemoon am 1. Feb 2025, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon MissWunderlich » 1. Feb 2025, 16:35

Meine Vermutung wäre, damit man sich nicht in den Tagen verhuddelt und immer nachzählen muss, beim wievielten man gerade ist
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Zetesa » 1. Feb 2025, 21:43

Der Verlauf sieht jetzt schon echt toll aus.
Bin echt gespannt, wie sich das über die Monate entwickelt.
Bluemoon hat geschrieben: Gut, dass du es erwähnst, hab ich mich schon öfter gewundert :mrgreen: nämlich: wozu markierst du denn Maschen, wenn 1 Tag 1 Zeile ist. :gruebel:
Maschenmarkierer alle X Maschen, um besser den Überblick zu behalten, dass in jeder Zeile die korrekte Anzahl Maschen sind, wäre jetzt meine Vermutung. Da die einzelnen Zeilen ja doch etwas länger sind.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon deepdarksin » 2. Feb 2025, 11:25

Da alle Zeilen doch gleich lang sind und das beim Häkeln eigentlich nicht schwierig ist die Maschenzahl und damit die Länge* beizubehalten, tippe ich auch auf einfacheres Zeilen zählen.

*außer man heißt deepdarksin, die es schonmal verbasselt und zum Zeilenanfang bei einfachen festen Maschen schon mal eine Masche mehr hinzufügt :angel:

Caterina hat geschrieben:
1. Feb 2025, 14:18
deepdarksin hat geschrieben:
30. Jan 2025, 22:39
Und ein sehr schöner Schal :mrgreen: Ich finde die Farben toll, und auch das Windthema würde hier passen :angel:
Also wenn du noch Infos oder Zuspruch brauchst...
Wenn ich mich endlich mal an die Ärmel von meinem Bolero setze, dann hab ich kein Wollprojekt mehr :angel: Und wenn alles nächstes Wochenende so läuft wie erhofft, dann würde so eine blaue Decke sehr gut zu dem Fahrzeug passen, das dann bei uns einzieht :angel: :angel: :gruebel: Ich komm eventuell darauf zurück :mrgreen:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 11. Feb 2025, 16:11

Bluemoon hat geschrieben:
1. Feb 2025, 15:57
Das Maschenbild (heisst das beim Häkeln auch so?) find ich echt hübsch! Die Farben verlaufen nochmal harmonischer ineinander im Vergleich zur Vorschau.

Gut, dass du es erwähnst, hab ich mich schon öfter gewundert :mrgreen: nämlich: wozu markierst du denn Maschen, wenn 1 Tag 1 Zeile ist. :gruebel:
Danke. Ich bin auch ganz verliebt und freue mich, wie harmonisch die Reihen sich aneinanderfügen.
Da ich deine Decke zum Abschalten brauche, möchte ich es mir mit den Maschenmarkierern leichter machen. Ich weiß, mit wie vielen Maschen ich angefangen habe und wenn ich prüfen möchte, erleichtert es das Zählen.
Die Reihen sind recht eindeutig, weil ich für annähernd jeden Tag eine neue Farbe brauche und die nachgucken muss. Da hake ich auch jede beendete Reihe ab, um immer zu wissen, wo ich bin?

Kontrollfreak? Ach was, Organisationstalent! *hüstel*
Damit will ich vermeiden, dass ich was aufribbeln muss. Es wird noch genug "Spaß" machen, all die Fäden zu vernähen. :mrgreen:
deepdarksin hat geschrieben:
30. Jan 2025, 22:39
Wenn ich mich endlich mal an die Ärmel von meinem Bolero setze, dann hab ich kein Wollprojekt mehr :angel: Und wenn alles nächstes Wochenende so läuft wie erhofft, dann würde so eine blaue Decke sehr gut zu dem Fahrzeug passen, das dann bei uns einzieht :angel: :angel: :gruebel: Ich komm eventuell darauf zurück :mrgreen:
Mach das! :D
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Thalliana » 12. Feb 2025, 07:29

Caterina hat geschrieben:
11. Feb 2025, 16:11
Es wird noch genug "Spaß" machen, all die Fäden zu vernähen. :mrgreen:
Kannst du die Fadenenden nicht einfach in der nächsten Reihe mit einhäkeln? Das mache ich beim Häkeln eigentlich immer so bei einem Farbwechsel (ich nehme sowohl das alte Fadenende als auch den neuen Anfangsfaden mit), dann muss ich die nur noch abschneiden, ich hasse Fäden vernähen^^.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 12. Feb 2025, 07:37

Thalliana hat geschrieben:
12. Feb 2025, 07:29
Kannst du die Fadenenden nicht einfach in der nächsten Reihe mit einhäkeln?
Guter Punkt! Zumindest die dann aktuelle Farbe sollte ich so mitnehmen können. Ich teste Mal.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 19. Feb 2025, 13:33

Thalliana hat geschrieben:
12. Feb 2025, 07:29
Kannst du die Fadenenden nicht einfach in der nächsten Reihe mit einhäkeln?
Das habe ich probiert und leider haben die einzelnen Reihen zu wenig Substanz, als dass es nicht auffallen würde. Es ist ja bei beinahe jeder Reihe eine neue Farbe und ein zusätzlicher Faden trägt zu sehr auf.

Dennoch bin ich weiter gekommen und habe den Februar 2023 erfolgreich abgeschlossen.

Bild

Aktueller Hörbuchstand ist "Zu neuen Ufern". Also nicht ganz 15 Stunden.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 20. Feb 2025, 14:43

Ich mag das wollweiss inmitten der Blaugraus. Das passt sooo gut in die Novembermeeres-Palette, als weiches Licht in den Wolken, wenn die Sonne schon tief steht.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste