Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 25. Jan 2025, 15:48

Hallo ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt, wird es hier eine Dokumentation für eine personalisierte Temperaturdecke geben.
Bluemoon hat sich meiner erbarmt und ermöglicht mir den Wunsch, eine Temperaturdecke zu häkeln. :bussi:

Damit die Decke zu der zukünftig Kuschelnden passt, darf eine entsprechende Personalisierung nicht fehlen! Aufgrund des Hobbys wurde keine Temperaturdoku gewünscht, sondern die der Windgeschwindigkeit.
Also habe ich die nächstliegende Wetterstation mit historischen Daten herausgesucht. Zwei Jahre standen zur Wahl und für 2023 waren die täglichen Daten vollständig.
Auf meine Nachfrage hin, gibt es einen besonderen Tag, der farblich der Windstärke entsprechen wird, aber als eine gesonderte Masche gehäkelt wird.

@Bluemoon: Persönliche Eckpunkte darfst du nach Belieben selbst ergänzen. :D

Die gefundenen Daten habe ich in eine Liste exportiert und auf das Wesentliche reduziert. Erfreulicherweise gab es Windgeschwindigkeiten in km/h mit dem niedrigsten Wert 5 und 34 als höchsten Wert. Perfekt! So konnte ich in Dreierschritten alles auf 10 Gruppen reduzieren. Dann kam es zur Garnauswahl. Wir haben ein Baumwollgarn von Hobbii ausgesucht, weil es davon viele, viele Farbtöne gibt. Die auch noch dann verfügbar sein sollten, falls ich im Verlauf noch Nachschub brauchen sollte.
Bild

Nach und nach fand sich eine Kombination an Farben und ich brauchte "nur noch schnell" alles eingeben. So konnte ich für Bluemoon eine ungefähre Vorschau erstellen und ab ging die Post.
Bild
Der Theorieteil hat alles in allem etwa 5 Stunden gedauert. :angel:

Die Bestellung kam gestern an und ich konnte sortieren.
Bild
In Ermangelung eines Druckers habe ich eine Tabelle der Daten und Farbnummern aufgeschrieben. So kann ich schnell kontrollieren, ob alles passt.
Bild

Dann wollte ich "nur noch schnell" eine Maschenprobe häkeln und ausrechnen, ob ich mit den 365 Reihen auf die gewünschte Länge von 2m komme.
Bild
Kam ich nicht...
Bild
Heute, acht Maschenproben, vier Nadelstärken und drei Maschenarten später, komme ich annähernd an die 2m heran.
Bild
Wenige Zentimeter fehlen. Aber da ich keine Maschine bin, wird sich unterwegs bestimmt eine konkretere Vorhersage machen lassen, ob ich noch einen Rand hinzufügen werde oder nicht.
Die Denkarbeit und die praktische Übung haben gestern und heute zusammengefasst nochmal gut 5 Stunden gedauert. Die Zeiterfassung ist nur ein Gimmick nebenbei. Beim Häkeln an sich werde ich wohl das Hörbuch Eragon laufen lassen. So habe ich Unterhaltung, die ja irgendwie auch ein Thema mit Luft und Wind zu tun hat. Und eine grobe Idee, wie lange ich schon dabei bin. :D

Tee und Kekse für alle, die bis hierhin gelesen haben. :tee:
Kuschelt euch zu Mini, es wird wohl alles noch ein bisschen dauern. :mrgreen:
Bild
Zuletzt geändert von Caterina am 25. Jan 2025, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Morathi » 25. Jan 2025, 16:13

Tolles Projekt! Die Vorschau sieht schon mal sehr ansprechend aus. Schöne Idee auch, Windstärken statt Temperatur zu nehmen. Wäre auch was für meinen Mann, der von der Küste kommt. Und elegante Lösung, wenn man keine Rottöne mag 8-) Welche der Maschenarten wird es denn? Die Zeiterfassung mittels Hörbuch sollte ich vielleicht auch mal in Erwägung ziehen. Zumindest im Winter, wenn ich nicht so viel abends vorm TV stricke. Aber ab und zu notiere ich mir auch gerne die Zeiten für das eine oder andere Projekt.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 25. Jan 2025, 16:49

Aww ist das cool, dass ich der Decke hier beim Wachsen und Gedeihen zuschauen kann! :D

Es müssen keine 2m werden, annähernd reicht total aus. :yes:
Davon völlig unabhængig: Einen dunklen, beruhigenden Rand kann ich mir um dieses Windzebra aber durchaus sehr hübsch vorstellen. :)

Und du hast die Details sehr schön anonymisiert, danke. :up: Sollte jemand vor Neugier umkommen, welcher Tag und welches Hobby gemeint ist :mrgreen: , erzähl ich das gern per PN. Das "öffentliche" Netz braucht es aber nicht wissen.

Hach, ich freu mich!
Zuletzt geändert von Bluemoon am 29. Jan 2025, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Sisu » 25. Jan 2025, 20:38

Spannend! Ein Tag = 1 Reihe?
Ich wünsche viel Spass beim Häkeln!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Priscylla » 25. Jan 2025, 20:49

Wind ist mal eine coole Sache!
Die Farben gefallen mir auch sehr gut.
Ich bin gespannt, wie es wächst und wie es wird!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Zetesa » 25. Jan 2025, 22:06

Sehr sehr cooles Projekt. Ich finde die Idee mit Windstärke statt Temperatur sehr schick.
Ich bin gespannt, wie viel Garn das am Ende verbrauchen wird.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 25. Jan 2025, 22:12

Morathi hat geschrieben:
25. Jan 2025, 16:13
Tolles Projekt! Die Vorschau sieht schon mal sehr ansprechend aus. Schöne Idee auch, Windstärken statt Temperatur zu nehmen. Wäre auch was für meinen Mann, der von der Küste kommt. Und elegante Lösung, wenn man keine Rottöne mag 8-) Welche der Maschenarten wird es denn? Die Zeiterfassung mittels Hörbuch sollte ich vielleicht auch mal in Erwägung ziehen. Zumindest im Winter, wenn ich nicht so viel abends vorm TV stricke. Aber ab und zu notiere ich mir auch gerne die Zeiten für das eine oder andere Projekt.
Durchgetestet habe ich feste Maschen, halbe Stäbchen und Stäbchen mit unterschiedlichen Nadelstärken. Hab dann versucht, mit Zickzack mehr Höhe hinzumogeln. Aber das würde dann sehr unruhig. Eine Reihe wird planmäßig pummelig 5,5mm breit. Und das dann noch mit Muster oder Zickzack?
Daher werden es unaufgeregte halbe Stäbchen.
Bluemoon hat geschrieben: Es müssen keine 2m werden, annähernd reicht total aus. :yes:
Davon völlig unabhængig: Einen dunklen, beruhigenden Rand kann sich mir um dieses Windzebra aber durchaus sehr hübsch vorstellen. :)
Gut zu wissen. :D
Sisu hat geschrieben: Spannend! Ein Tag = 1 Reihe?
Ich wünsche viel Spass beim Häkeln!
Ja, genau. Ein Tag gibt die Farbe für eine Reihe vor.
Danke sehr. :bussi:
Priscylla hat geschrieben: Wind ist mal eine coole Sache!
Die Farben gefallen mir auch sehr gut.
Ich bin gespannt, wie es wächst und wie es wird!
Die Farben wirken hier im Rudel schon einmal total vielversprechend.
Zetesa hat geschrieben: Sehr sehr cooles Projekt. Ich finde die Idee mit Windstärke statt Temperatur sehr schick.
Ich bin gespannt, wie viel Garn das am Ende verbrauchen wird.
Ja, ich auch. ^^ Die Schätzung liegt hoffentlich im realistischen Bereich.

Zum Sortieren und auseinanderhalten des Rudels habe ich sie in unterschiedlichen Tüten separieren wollen. Wegende Atmungsaktivität am liebsten in Papier...
Zum Glück hatte ich noch einen ganzen Schwung Kompostbeutel. Unbenutzt natürlich. Die sind nun befüllt und beschriftet und wieder im Karton versammelt. :kicher:
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Lexi
****
****
Beiträge: 1683
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Lexi » 27. Jan 2025, 10:36

Das klingt sehr spannend! Das Farbschema gefällt mir sehr gut, ich bin gespannt wie es dann verhäkelt zusammen wirken wird. :)

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon MissWunderlich » 27. Jan 2025, 12:24

Sehr cooles Projekt! In meinem Kopf lässt Bluemoon jetzt einfach profesionell Drachen steigen. :D
Und auch cool, wenn sich die Daten in so schöne Einheiten aufteilen lassen :lol: zu 34 km/h Wind.
Wir hatten gestern 110 km/h , vor ein paar Wochen 140, 60 ist so ca ein wöchentliches Erlebnis. Ich wüste nicht, wie ich das verhäkeln könnte.
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 27. Jan 2025, 12:30

MissWunderlich hat geschrieben:
27. Jan 2025, 12:24
Wir hatten gestern 110 km/h , vor ein paar Wochen 140, 60 ist so ca ein wöchentliches Erlebnis.
:shock: Wohnst du auf einem Leuchtturm?
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon MissWunderlich » 27. Jan 2025, 13:09

Bluemoon hat geschrieben:
27. Jan 2025, 12:30
MissWunderlich hat geschrieben:
27. Jan 2025, 12:24
Wir hatten gestern 110 km/h , vor ein paar Wochen 140, 60 ist so ca ein wöchentliches Erlebnis.
:shock: Wohnst du auf einem Leuchtturm?
Schön wärs :lol:
An der bretonischen Küste, und wir haben einen ungewöhnlich sturmreichen Winter. Aber ganz windstill ist es hier eigentlich fast nie
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 28. Jan 2025, 16:31

Heute habe ich in 73 Minuten\Drachengeschichten die Luftmaschenreihe und den 1.-3.1.2023 gehäkelt.
Mit tatkräftiger Unterstützung natürlich!
Bild
Bluemoon, du wirst in Zukunft also nicht nur von Hunde- und Kaninchenhaaren gewärmt. Das eine oder andere Katzenhaar könnte sich eventuell dazugesellen. :angel:
Zuletzt geändert von Caterina am 29. Jan 2025, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 28. Jan 2025, 17:02

Na wunderbar, dann wird es auch noch eine vom Hund geliebte Decke. :kicher:

Wobei.. Nein. Lieber nicht. Neulich hat er sich erst wieder in frischer Pferdescheisse gewælzt und damit eine Runde in der Dusche gewonnen. Ich würde sagen, die Zivilisiertheitslevel von Hund und Decke sind nicht kongruent genug. 🙈
(Alle Katzenhaare für mich, muharrharr! :roar: )
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Caterina » 29. Jan 2025, 17:38

Ohne Katzenhaare ist man nicht komplett angezogen!
Mini hat sich leider gerade bewegt, als ich das Bild gemacht habe. :kicher:
Bild
Wir sind nun gerade bei Fremde in Carvahall\2h52 und haben den 9.1. abgeschlossen.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Eine Winddokumentation in Baumwolle. Temperaturdecke mal anders.

Beitragvon Bluemoon » 29. Jan 2025, 17:52

Die Blautöne sehen so schön zusammen aus.
Anfang des Jahres 2023 war also 2-Tage-Wind der Trend. :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste