Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon chaotic » 17. Jun 2024, 06:36

Die Dryade sieht im Gesamten wie in den Details richtig klasse aus. Das Moos an den Schuhen ist echt super geworden, das hätte ich bei den Wollknäuel vorher nicht erwartet. :up:
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2200
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Morathi » 17. Jun 2024, 11:21

Sehr schön! Schade, dass man von der Rinde bei der Maske dann nicht mehr so viel gesehen hat, aber ich finde, sie sieht so etwas lockerer und natürlicher aus. Das Wollmoos ist ja eine coole Idee, die Schuhe sind auch echt super geworden. Rundum ein tolles Kostüm :up:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon rhuna » 17. Jun 2024, 11:22

Wirklich rundum gut gelungen!
Nur Mut!

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Sevenah » 17. Jun 2024, 12:21

Für "last minute" bei den letzten Details sieht es doch wunderbar stimimig aus. Ich mag die eher dunklen Farben und denke dabei an die schattigen Ecken im Wald, obwohl die Sonne scheint und es nur nicht durch die Bäume schafft.

Das Moos sieht auch richtig klasse aus, das Ergebnis hätte ich mir anfangs gar nicht so gut vorgestellt.

Wunderbar!

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon deepdarksin » 17. Jun 2024, 18:04

Das/Du siehst wunderbar aus, die Wand passt auch wirklich hervorragend und ich habe auch direkt die Assoziation eines kühlen dunklen Sommerwalds.
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 944
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Levanna » 18. Jun 2024, 00:41

Danke ihr Lieben. 🥰

Ja, ich mag diese Schattiger-Wald-Optik auch sehr. Da finde ich mich viel eher wieder als in etwas eher grell-leuchtendem. 😅

Ich habe jetzt die Handschuhe tatsächlich auch gleich direkt gekürzt, anstatt das noch ewig rauszuschieben. 10cm weniger und schon sitzen sie besser - an sich selbst ein Tragefoto zu machen, ist da allerdings gar nicht so leicht. :lol:


Und nun wie schon vorgewarnt gleich die nächste Planänderung. :lol:
Ich hab nämlich festgestellt, daß von den restlichen Sachen auf der Liste das meiste eher was für Herbst/Winter ist und ich da gerade zum einen nicht allzu motiviert bin und zum anderen auch echt mal noch ein paar Sommerklamotten gebrauchen könnte. 😅

In der Pandemie hatte ich tatsächlich in recht kurzer Zeit einiges zugenommen, so daß mir viele Sachen nicht mehr passten. Da hab ich dann "aus der Not heraus" doch mal meine Grundsätze, daß ich mir fast alle Klamotten entweder selbst nähe oder 2nd Hand kaufe, beiseite geschoben und einen Schwung Klamotten bei EMP bestellt, um was zum Anziehen zu haben. Aber auch wenn ich mich da jetzt für die ganz hübschen und verhältnismäßig qualitativ besseren Sachen entschieden habe, ist es halt immer noch EMP Zeug... Damit bin ich gut durch die letzten Jahre gekommen und werde das auch weiterhin tragen, aber die Sachen halten nicht ewig und ich möchte meine Garderobe dann doch lieber wieder um individuellere und qualitativ hochwertigere Sachen erweiterten.
Gerade für Sommerkleiding ist es da auch immer noch eine Herausforderung, etwas zu finden, was mit allen Empfindlichkeiten kompatibel ist und bei heißem Wetter auch noch verhältnismäßig angenehm. Da hab ich mir inzwischen wieder ein paar Sachen rausgesucht, die ich ausprobieren möchte, also gibt's jetzt erst einmal noch ein paar Sommersachen.

Sommerkleid Nr. 1
Ich habe letztes Jahr schon eine weite Hose (Stil: victorian split skirt) aus diesem Viskosestoff genäht, die sich sehr angenehm bei warmen Wetter trägt, und hab noch ein paar Meter übrig.

Sommerkleid Nr. 2
Nicht wundern, ich hatte zunächst einen anderen Schnitt geplant, der im Grunde dem eines Kleides entspricht, was ich vor Jahren genäht habe und das jetzt leider sehr knapp sitzt und eigentlich so nicht tragbar ist (wobei ich festgestellt habe, daß es mit der Dryaden-Corsage drüber sogar geht... :jippieh:), nur noch um Ärmel ergänzt, aber dann fielen mir diese Knöpfe ein, die ich auch schon seit vielen Jahren habe und die perfekt zu diesem Stoff passen - also ich den ursprünglichen Schnitt nochmal geändert.

Sommerkleid Nr. 3
Ich hab zum Flicken eines Loches in einem Tuch mit Batik-Muster mal ein Reststück grünen Batist mit Blau gebatikt, damit der Flicken sich harmonischer einfügt - und war begeistert von der Farbkombi. Kann mir das super als Sommerkleid vorstellen! Leider hab ich seitdem keinen so grünen Batist mehr gefunden. Mitte Juli werde ich wohl bei einem Stoffmarkt sein und hab da vielleicht Glück. Alternativ hab ich bei einem Händler im Internet einen in petrol gefunden und überlegt, daß ich auf die gewünschte Farbe kommen könnte, wenn ich den erst mit gelb (oder einen weißen mit entsprechend grüner Farbe) färbe und dann mit blau batike, aber das ist natürlich mehr Aufwand... Schaue also mal, daß ich mich erst an die anderen Sommersachen setze und dann noch genug Geduld bis zum Stoffmarkt habe, in der Hoffnung, da fündig zu werden.
Es werden vermutlich zwei Teile, weil sich das bei dem Schnitt, den ich im Sinn hatte, anböte, und ich die farbenfrohen Teile dann auch anders kombinieren kann, falls mir das im gesamten dann mal zu sichtbar sein sollte. :lol:
Witzigerweise hatte ich eigentlich vor, noch einen einfachen schwarzen Rock und ein Oberteil in ähnlichem Schnitt zu nähen - also mache ich vielleicht erst einmal diese Kombi und schaue dann, ob etwas ähnliches in schwarz folgt, was dann fröhlich kombiniert werden kann.

(Ich bitte übrigens darum, gnädig auf meine Zeichenkünste zu schauen und nicht zu hart zu urteilen. :lol:)

Ich hab im Grunde noch mehr auf der gedanklichen Liste: wie oben erwähnt eigentlich einen schwarzen Sommerrock und noch 1-2 Oberteile dazu, und eine Sommerhose fänd ich auch noch schön, aber da hab ich überlegt, meine alten nochmal rauszukramen und zu gucken, wie viel zu eng sie sind und ob ich die nicht ändern könnte...

Was ganz simples kommt allerdings noch auf die Liste: ein Bolero oder Shrug. Bei den EMP-Sommersachen sind hauptsächlich ärmellose Kleider dabei und ich mag tatsächlich meine Arme selten komplett unbedeckt, daher brauche ich noch irgendwie etwas mehr mit Ärmeln, was ich damit kombinieren kann. Hab auch schon einen ganz simplen Schnitt im Sinn, den ich dafür mal ausprobieren würde.

Benutzeravatar
BeRúThiel
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2057
Registriert: 20. Aug 2009, 17:58

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon BeRúThiel » 18. Jun 2024, 11:19

Also ich finde die Maske und die Schuhe auch klasse! Das Kleid als solches hätte ich jetzt nicht unter "Dryade" registriert, aber es steht Dir ausgezeichnet und der Gesamteindruck ist sehr, sehr schön!

Und nebenbei ist mir aufgefallen, dass ich diese Frage nie beantwortet habe: [quote=Levanna post_id=2899956 time=1715527364 user_id=2731]
Ich bin tatsächlich nicht so gut darin, mir das zu merken - hab so ein Nudelsiebgedächtnis... Was machst Du nochmal beruflich, dass Dryaden da interessant sind?
[/quote]
Ich bin klassische Archäologin. Dryaden sind für mich zwar nur so ganz am Rande ein Thema, aber die griechische Mythologie war damals in der Schule meine "Einstiegsdroge".

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 944
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Levanna » 18. Jun 2024, 21:02

Danke Dir für die Antwort. :)
Ja, es ist jetzt auch weniger ein richtiges Dryadenkostüm als mehr so ein Theme... :lol: Ich hab dann auch gesagt, es ist mehr so inspiriert von etwas in Richtung Dryade oder Waldgeist. :shrug:
Interessanterweise haben mich mehrere Leute auf der Party gefragt, ob ich Poison Ivy bin... Einer hat sogar selbst noch gesagt, daß die ja auch ganz anders aussieht - offenbar konnten sie sich bei Efeu nix anderes vorstellen. :lol:

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 944
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Levanna » 27. Jun 2024, 18:51

Hallo ihr Lieben,
neben Vorbereitungen für die Hochzeitsfeier meiner Mutter, stattfinden selbiger Feier und gleich mehreren ungeplanten Krankheitsvertretungen kam ich letzte Woche gar nicht dazu, irgendwas neues zu nähen...
Und nun ist der Sommer da - was bedeutet, daß sich mein Arbeitszimmer in eine Sauna verwandelt hat... Tagsüber geht da nicht viel und gerade kann ich nicht mal nachts was machen, wenn es sich etwas abgekühlt hat, weil das Licht kaputt ist... 😅
Also ging's noch nicht weiter mit den Sommerkleidern, sondern mit Handarbeit, die ich ins kühlere Zimmer eine Etage tiefer mitnehmen kann. Ich hab lediglich ein paar Löcher in Klamotten gestopft und immerhin mit dem zweiten Anlauf für den misslungenen Dredg-Patch begonnen, diesmal mit anderem Ansatz und anderen Stickgarn.
Erstmal Symbol und Schriftzug abgenommen.
Dann Symbol ausgeschnitten, gesäubert und auf dem Patch fixiert. Dachte mir, da das das letzte Mal so nach hinten losgegangen ist, kommt das diesmal zuerst dran...
Das Ergebnis gefällt mir tatsächlich definitiv besser - sorry, daß ihr keinen Vergleich habt, weil ich vergessen habe, Fotos vom ersten Versuch zu machen, aber glaubt mir, es sieht deutlich besser aus! Es ist nicht perfekt und ich versuche, mich nicht zu sehr an den Unvollkommenheiten aufzuhängen, aber in Anbetracht der Umstände - auch, weil ich den Stoff nicht in einen Stickrahmen hätte spannen können - fällt es für mich definitiv unter "good enough!" und kann sich sehen lassen, denke ich. (Und ich hoffe, daß ein bisschen Bügeln auch noch helfen kann, aber das erst, wenn es wieder kühler ist...) Der "Rahmen" als Basis, um den Patch am Schluss aufzunähen, ist in der gleichen Kategorie.
Nun fehlt nur noch der Schriftzug. Bin noch nicht sicher, wie ich das am besten mache. Dieselbe Methode wie beim Symbol (ausschneiden, abwaschen, aufbringen) dürfte nicht gut klappen, weil das noch filigraner ist. Beim ersten Versuch hatte ich den Schriftzug mit Kugelschreiber auf das Kunstleder gemalt, was hervorragend geklappt hat, allerdings hatte sich beim Sticken das Garn dadurch etwas verfärbt, was ich jetzt ungern nochmal hätte...
Hoffe, mir fällt noch eine gute Lösung ein, wenn mein Hirn wieder etwas kühler ist. 😅

Ab morgen soll es sich um ein paar Grad abkühlen, so daß ich hoffe, daß ich dann mit einem der Kleider anfangen kann.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Bluemoon » 28. Jun 2024, 06:30

Vielleicht ginge perforieren statt Kuli? :) Also einfach mit der Stecknadel immer fröhlich die Schrift erstechen. Früher hab ich auf die Art meine Schnittmuster aus der Burda auf Zeitungspapier übertragen. :lol: => Soo lange dauert es sogar garnicht.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 944
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Levanna » 28. Jun 2024, 12:44

Ja, das hatte ich zuerst auch versucht, weil mir das in dem Fall auch recht einfach erschien. Allerdings verhält sich das Kunstleder diesbezüglich nicht wie echtes Leder und man sieht die Einstiche darauf nicht. Eine Eigenschaft, die bei der Verarbeitung ja eigentlich sehr praktisch ist, aber für diesen Zweck natürlich schade. 😅

Bräuchte im Grunde etwas, was hält wie der Kugelschreiber, aber in hell. Glaub allerdings nicht, daß ich da was habe. 😅

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Bluemoon » 28. Jun 2024, 12:48

Ah ok, verstehe.
Vielleicht hab ich's überlesen, aber Kreidestift ging nicht?

https://www.naehwelt-flach.de/prym-love ... 426f25a897

..sonst bin ich auch ratlos. ^^
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Constanze
Schutzheilige der Sechsecke
Pronomen: keine/sie
Beiträge: 4945
Registriert: 18. Jan 2007, 17:53

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Constanze » 28. Jun 2024, 13:10

Soricht etwas gegen Kopierpapier (also so etwas)? Das gibt es ja auch in mehreren Farben, wenn du da weißes nimmst, dürfte das sichtbar sein und das Garn nicht verfärben.
Wer also näht, der weiß auch, wie man trennt.
Elizabeth Barrett-Browning

Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Sisu » 28. Jun 2024, 15:43

Bluemoon hat geschrieben:
28. Jun 2024, 12:48
Ah ok, verstehe.
Vielleicht hab ich's überlesen, aber Kreidestift ging nicht?

https://www.naehwelt-flach.de/prym-love ... 426f25a897

..sonst bin ich auch ratlos. ^^
Falls sich die Kreide nicht auf der Oberfläche absetzen will, hilft möglicherweise Ablecken *hust* Befeuchten der Kreidespitze.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 944
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Beitragvon Levanna » 29. Jun 2024, 18:17

Huhu. :)

Ja, sowohl (trockener) Kreidestift als auch Kopierpapier hinterlassen absolut keine Spuren... Der Tipp mit dem angefeuchteten Kreidestift war auf jeden Fall nicht schlecht ♡ - da hat man ein bisschen was gesehen. Allerdings irgendwie auch nicht genug, gerade für so eine recht kleine Schrift.
Nachdem ich die Materialien für verschiedene andere Ideen in der halben Wohnung gesucht und nicht gefunden habe, hab ich mich letztendlich dann dafür entschieden, den Schriftzug auf ein dünnes Papier abzupausen, spiegelverkehrt auf der Rückseite anzubringen und die Konturen so mit einzelnen Stichen grob auf die Vorderseite zu übertragen, um das dann als Orientierung für die Stickerei zu nehmen. Ob das jetzt unnötig umständlich war oder nicht, weiß ich auch nicht, aber gut, jetzt ist auch egal. :lol:
Das Ergebnis ist alles in allem nicht perfekt und ich hätte bei einem weiteren Versuch auch noch Dinge anders gemacht, aber nach dem ganzen Aufwand war ich doch echt froh, daß es endlich fertig ist, und in Anbetracht der Tatsache, daß diese Art von Stickerei noch nie meine Stärke war und es halt auch ein selbstgemachtes und vor allem handgesticktes Unikat ist, bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Und jetzt hab ich auch endlich wieder die Lücken auf meinem Rucksack gefüllt, vor allem auch mit zwei meiner Lieblingsinterpreten und freu mich da sehr drüber! Und endlich ein weiterer Punkt von der Liste komplett abgehakt. :jippieh:


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste