Danke ihr Lieben.
Ja, ich mag diese Schattiger-Wald-Optik auch sehr. Da finde ich mich viel eher wieder als in etwas eher grell-leuchtendem.
Ich habe jetzt die Handschuhe tatsächlich auch gleich direkt gekürzt, anstatt das noch ewig rauszuschieben. 10cm weniger und schon sitzen sie besser - an sich selbst ein
Tragefoto zu machen, ist da allerdings gar nicht so leicht.
Und nun wie schon vorgewarnt gleich die nächste Planänderung.
Ich hab nämlich festgestellt, daß von den restlichen Sachen auf der Liste das meiste eher was für Herbst/Winter ist und ich da gerade zum einen nicht allzu motiviert bin und zum anderen auch echt mal noch ein paar Sommerklamotten gebrauchen könnte.
In der Pandemie hatte ich tatsächlich in recht kurzer Zeit einiges zugenommen, so daß mir viele Sachen nicht mehr passten. Da hab ich dann "aus der Not heraus" doch mal meine Grundsätze, daß ich mir fast alle Klamotten entweder selbst nähe oder 2nd Hand kaufe, beiseite geschoben und einen Schwung Klamotten bei EMP bestellt, um was zum Anziehen zu haben. Aber auch wenn ich mich da jetzt für die ganz hübschen und verhältnismäßig qualitativ besseren Sachen entschieden habe, ist es halt immer noch EMP Zeug... Damit bin ich gut durch die letzten Jahre gekommen und werde das auch weiterhin tragen, aber die Sachen halten nicht ewig und ich möchte meine Garderobe dann doch lieber wieder um individuellere und qualitativ hochwertigere Sachen erweiterten.
Gerade für Sommerkleiding ist es da auch immer noch eine Herausforderung, etwas zu finden, was mit allen Empfindlichkeiten kompatibel ist und bei heißem Wetter auch noch verhältnismäßig angenehm. Da hab ich mir inzwischen wieder ein paar Sachen rausgesucht, die ich ausprobieren möchte, also gibt's jetzt erst einmal noch ein paar Sommersachen.
•
Sommerkleid Nr. 1
Ich habe letztes Jahr schon eine weite Hose (Stil: victorian split skirt) aus diesem Viskosestoff genäht, die sich sehr angenehm bei warmen Wetter trägt, und hab noch ein paar Meter übrig.
•
Sommerkleid Nr. 2
Nicht wundern, ich hatte zunächst einen anderen Schnitt geplant, der im Grunde dem eines Kleides entspricht, was ich vor Jahren genäht habe und das jetzt leider sehr knapp sitzt und eigentlich so nicht tragbar ist (wobei ich festgestellt habe, daß es mit der Dryaden-Corsage drüber sogar geht...

), nur noch um Ärmel ergänzt, aber dann fielen mir diese Knöpfe ein, die ich auch schon seit vielen Jahren habe und die perfekt zu diesem Stoff passen - also ich den ursprünglichen Schnitt nochmal geändert.
•
Sommerkleid Nr. 3
Ich hab zum Flicken eines Loches in einem Tuch mit Batik-Muster mal ein Reststück grünen Batist mit Blau gebatikt, damit der Flicken sich harmonischer einfügt - und war begeistert von der Farbkombi. Kann mir das super als Sommerkleid vorstellen! Leider hab ich seitdem keinen so grünen Batist mehr gefunden. Mitte Juli werde ich wohl bei einem Stoffmarkt sein und hab da vielleicht Glück. Alternativ hab ich bei einem Händler im Internet einen in petrol gefunden und überlegt, daß ich auf die gewünschte Farbe kommen könnte, wenn ich den erst mit gelb (oder einen weißen mit entsprechend grüner Farbe) färbe und dann mit blau batike, aber das ist natürlich mehr Aufwand... Schaue also mal, daß ich mich erst an die anderen Sommersachen setze und dann noch genug Geduld bis zum Stoffmarkt habe, in der Hoffnung, da fündig zu werden.
Es werden vermutlich zwei Teile, weil sich das bei dem Schnitt, den ich im Sinn hatte, anböte, und ich die farbenfrohen Teile dann auch anders kombinieren kann, falls mir das im gesamten dann mal zu sichtbar sein sollte.

Witzigerweise hatte ich eigentlich vor, noch einen einfachen schwarzen Rock und ein Oberteil in ähnlichem Schnitt zu nähen - also mache ich vielleicht erst einmal diese Kombi und schaue dann, ob etwas ähnliches in schwarz folgt, was dann fröhlich kombiniert werden kann.
(Ich bitte übrigens darum,
gnädig auf meine Zeichenkünste zu schauen und nicht zu hart zu urteilen.

)
Ich hab im Grunde noch mehr auf der gedanklichen Liste: wie oben erwähnt eigentlich einen schwarzen Sommerrock und noch 1-2 Oberteile dazu, und eine Sommerhose fänd ich auch noch schön, aber da hab ich überlegt, meine alten nochmal rauszukramen und zu gucken, wie viel zu eng sie sind und ob ich die nicht ändern könnte...
Was ganz simples kommt allerdings noch auf die Liste: ein Bolero oder Shrug. Bei den EMP-Sommersachen sind hauptsächlich ärmellose Kleider dabei und ich mag tatsächlich meine Arme selten komplett unbedeckt, daher brauche ich noch irgendwie etwas mehr mit Ärmeln, was ich damit kombinieren kann. Hab auch schon einen ganz simplen Schnitt im Sinn, den ich dafür mal ausprobieren würde.