Ich muss Morathi zustimmen. Oft wirken solche Threads eher demotivierend auf mich, weil über kurz oder lang immer die zwei gleichen Sachen angesprochen werden, als würde immer wieder alle 2 Jahre das gleiche Schema ablaufen:
- XY ist gar nicht mehr hier, das ist so schade
- die großen Roben fehlen.
Und als Reaktion kommt dann immer
- Ja, finde ich auch schade, XY hat so tolle Sachen gemacht
- Ja, Alltagskram ist zwar auch nett, aber mir fehlt das auch.
Ich betrachte es daher nicht als zufall, dass sich die meisten (nicht alle), der hier antwortenden vor 2010 hier registriert haben.
Mir ist schon klar, dass man das alles mal sagen möchte, aber solche Sachen führen auch nach 7 Jahren bei mir noch dazu, dass ich mich wie frisch angekommen fühle und als Neuling und irgendwie, als würde das, was man macht, zwar ein nettes Hintergrundrauschen im Forum ergeben, an sich aber nicht wirklich auffallen. Ich weiß, dass das mein persönliches Problem ist, weil ich ohnehin ein Problem habe mich in Gruppen einzuleben und als dazugehörig zu empfinden, ganz gleich wie toll es vielleicht objektiv betrachtet läuft, aber ich kann mir auch vorstellen, dass ich damit nicht allein bin. Es gibt halt irgendwie eine Barriere zwischen denen, die "damals, als alles noch wild und toll war" hier waren und denen, die das irgendwie nicht mehr so richtig mitbekommen haben.
Ich kann aber auch im Freundeskreis nichts damit anfangen, wenn so etwas passiert. Da sind ein zwei Leute, die auf _jeder_ Party irgendwann in Erinnerungen schwelgen und über Zeiten reden, in denen ich einfach noch nicht dabei war und alle, die schon da waren, in Gespräche verwickeln. Da klinke ich mich einfach aus.
Das ist auch der Grund, warum ich bisher hier nichts geschrieben habe, weil ich mich irgendwie nicht angesprochen fühle davon. Und damit meine ich jetzt nicht, dass überhaupt drüber geredet wird, sondern die beschriebenen Stoßrichtungen. Manchmal wünsche ich mir einfach, dass man nicht immer nur das zurückwünscht, was und wer früher hier war, sondern vielleicht Anregungen sucht, wie man mit den Leuten, die _jetzt_ da sind, mit den Dingen die sie _jetzt_ gerne machen, das Forum wieder beleben kann. Meiner Meinung nach ist genau diese Diskrepanz auch immer wieder Grund dafür, dass diese Bemühungen irgendwann wieder abebben. Es ist ja nicht das erste Mal in den letzten Jahren, dass das Thema so oder so ähnlich aufkam und dann einfach wieder untergegangen ist.
Oh und wenn ich schon hier bin, möchte ich gleich auch noch sagen, dass die Verallgemeinerung "wir sind wohl zu alt/keine Grufties mehr" bei mir in jedem Fall nicht zutreffend ist. Meine Gründe keine großen Sachen zu nähen:
- ich habe einiges genäht und das habe ich jetzt halt, ich werfe es nicht weg, zünde es nicht an oder verkaufe oder verschenke es, ich trage es, immer wieder gerne und der Platz im Kleiderschrank ist begrenzt
- ich habe tatsächlich meinen Fokus auch auf andere Dinge gelegt, im Laufe der Zeit ist ein ganzer bunter Blumenstrauß an spannenden und entspannenden Handarbeitstechniken hinzugekommen und der Tag hat nur 24 Stunden
- ich habe auch andere zeitintensive Hobbys dazugewonnen, die dafür sorgen, dass ich nicht mehr jeden Tag Zeit habe mich an größere Projekte zu setzen und an etwas nur alle 3 Wochen mal zu nähen, macht einfach keinen Spaß
- nicht zu verschweigen der Aufwand, den das Posten hier mit sich bringt, ein WIP-Beitrag oder ein Projekte-Thread kann mich schonmal 30-60 Minuten kosten, oft habe ich abends nicht die Energie oder die Zeit (ich möchte ja auch was mit meinem Gefährten unternehmen) mich so lange noch hinzusetzen.
Es hat also bei mir nichts mit dem Alter zu tun, sondern damit, dass ich meine Ressourcen (besonders Zeit) anders verteile und damit, dass ich die vorhandene Kleidung selten aussortiere, weswegen selten Platz für neues entsteht.
Ich schreibe das nur mal als Denkanregung, dass es viele verschiedene Gründe geben kann, warum sich Dinge verändern und es nicht immer nur die gleichen zwei sein müssen.
Das klingt jetzt durchweg wie Gemecker, weil ich jetzt tatsächlich nur das angesprochen habe, was mir an solchen Threads negativ auffällt. Ganz unabhängig davon gab es hier natürlich auch positive Beiträge! Und Lyset hat es ja auch geschafft, viel Motivation loszutreten, was ich toll finde. Aber vielleicht könnte man diese Energie jetzt nutzen auch einfach mal nach vorne zu gucken und die Leute mitzunehmen, die jetzt dieses Forum ausmachen.
