Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces


Ahjo, in diesem Fall lohnt es den Bloc eventuell wirklich nicht.deepdarksin hat geschrieben: ↑19. Nov 2025, 22:55Ab und an - so 1x/Jahr? vielleicht man einen neuen Schnitt. Sonst näh ich nur mit mir bekannten Schnittmustern, Kleider nach, die ersetzt werden müssen.
Das ist tatsächlich der größte Aufwand an der Sache. Für mich hat sich das auch erst gelohnt als ich gemerkt habe dass es quasi keine fertigen Schnitte in meiner Größe gibt bei Herrenmode und dass ich bei Damenmode teilweise sehr viel ändern muss. Solche Sachen wie Abnäher rotieren sind definitiv nicht das "Hauptwissen". Ich nähe 50% der Sachen die ich nähe ohne neuen Schnitt, sondern indem ich einen meiner Maßschnitte verändere und zB einen anderen Kragen konstruiere oder eine Hose enger/weiter am Bein mache. So ist der Aufwand für einen kompletten neuen Schnitt für einen Mantel zB recht hoch, wenn ich aber mit einem Schnitt starten würde der eigentlich eine Weste ist die jetzt vorne doppelreihig wird, die einen größeren Armausschnitt und breiteren Rücken bekommt damit ein Pullover drunter passt und die ich nach unten itgendwie verlängere dann ist der Aufwand deutlich geringer. Zeitlich der größte Aufwand wären dann neue Ärmel nach der ersten Anprobe mit Futterstoff und die ganzen Belege anpassen/erstellen.also, vor allem auf den für mich initialen Aufwand bezogen, auch erstmal ein Verständnis für das Thema zu bekommen


Gutes Gelingen wünsche ich dir!deepdarksin hat geschrieben:

Danke für die Info, das sieht meinem Go-To-Muster für Jogginghosen (Sofia von Hummelhonig) bis auf die Taschen tatsächlich sehr ähnlich, kein Wunder, dass ich die schick findedeepdarksin hat geschrieben: ↑24. Nov 2025, 18:27Link ist repariert![]()
Das ist die Jogginghose "Roxie" von pattydoo - nur ohne RVs.![]()

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste