Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752 - Schnittmuster anpassen, die Problemzonen

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752 - Schnittmuster anpassen, die Problemzonen

Beitragvon deepdarksin » 6. Okt 2024, 12:11

Hallo und willkommen,

diesen Beitrag habe ich bereits Ende 2022 angefangen (und in den Entwürfen gespeichert) mit dem Vorhaben 2023 einen neuen Wollmantel zu nähen. Jetzt ist es Oktober 2024 :oops: . Mein alter Wollmantel ist mittlerweile im Müll gelandet. Zeit dann jetzt wirklich mal anzufangen bzw. dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe. :mrgreen: Vielleicht bin ich dann vorm Frühjahr 2025 fertig. :angel:

Stand der Dinge (21.12.22 - und seitdem unverändert)
Übergangsmantel/Wollmantel
- Schnitt: Vogue 1752 in der kurzen Variante
- Material: Dunkler Wollstoff mit dunkelblauem Karomuster (nicht mehr überzeugt, vielleicht geh ich nochmal auf Stoffsuche :angel: ), Futterstoff fehlt noch, Knöpfe finden sich garantiert im Fundus.
- Status: Schnittmusteranpassung

Heute (06.10.2024)
Ich habe Fotos gemacht und den aktuellen Stand gesichtet/rekonstruiert.
Das ist der Schnitt und im Hintergrund sieht man den Stoff. Allerdings spricht der mich zwei Jahre später nicht mehr so an. :? Als ich neulich im Stoffladen war, hatte sich jemand einen wunderschönen dunkelblauen Mantelstoff ausgesucht, der schwirrt mir so ein bisschen im Hinterkopf rum.
Bild

Offensichtlich habe ich 2022 schon ein Probeteil genäht und auch schon Änderungen dran gemacht. Erkennbar an den Nadeln und Textmarker-Linien auf dem Probeteil (z.B. links unterm Ärmelloch).
Bild

Und ich muss die Änderungen schon aufs Schnittmuster übertragen haben, weil es gibt schon ein paar neue Schnittteile für das zweite Probeteil.
Bild

Die nächsten Schritt sind somit: Probeteil weiternähen und die noch dazu fehlenden Teile zuschneiden. Ärmel müssen auch noch betrachtet und ggf. angepasst werden (schließlich hab ich am Ärmelloch rumgepfuscht). Wenn das zweite Probeteil so weit ist, werde ich dann auch mal Tragebilder machen.
Zuletzt geändert von deepdarksin am 3. Nov 2024, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Bluemoon » 6. Okt 2024, 12:43

Wollmäntel sind so dankbare Nähwerke. Zwar viel zu tun, aber bei jedem Ausritt dabei und deswegen die investierte Zeit wert.
Und -wenn man will- so drammaddisch! :mrgreen: Oder wenigstens etwas damenhaft.

Ausserdem lässt sich Wolle so schön in Form bügeln/ziehen/manipulieren/dressieren.

Dein Schnitt gefällt mir gut. Unaufgeregt, lässig, schick!

Ich setz mich dazu. :tee:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2200
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Morathi » 6. Okt 2024, 16:43

Das ist ein toller Schnitt und mir gefällt auch der ursprüngliche Stoff sehr gut :yes: Ich schick dir mal eine große Portion Motivation und bin gespannt, welcher Stoff es dann wird.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Zetesa » 6. Okt 2024, 19:17

Da schau ich auch gern zu, das wird bestimmt ein schönes Teil.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon deepdarksin » 6. Okt 2024, 20:13

Willkommen, willkommen :) :tee:

Nach der Radrunde heute, war ich noch fleißig. Ich habe nun zwei Vorderteile und ein Rückteil. Zusammengenäht wird aber nicht mehr heute.

Vorderteile:
Bild

Rückenteil:
Bild

Es haben bis auf am Rückteil auch alle veränderten Einzelteile gut zusammengepasst :klatsch: Worauf ich beim richtigen Mantel achten muss: Stabilisierungsnähte auch sehr sauber nähen (1,2 cm hatte ich genommen bei 1,5 cm NZ) oder nur mit 1 cm Abstand von der Kante, sonst sieht man nachher die Stabilisierungsnaht nach dem Zusammennähen außen.

Hier am Rückenteil ist zu viel bzw. zu wenig Stoff im Ärmelloch über. Aber es war zwischen den Markierungen genau die richtige Menge Stoff. :shrug: Die letzte Markierung ist ca. dort wo die Blume aus der Naht wächst. Das zu viel/zu wenig ist also nur in den letzten Zentimetern
Bild
Ich werde mal sehen, ob ich nachvollziehen kann wo das her kommt bzw. wenn es an die Ärmel geht, schauen ob ich es einfach wegschneiden kann.
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5433
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Nria » 6. Okt 2024, 20:20

Oh, ein spannendes Projekt! Da schaue ich gerne zu :D (u.a. diesen Schnitt hatte ich mir gerade auch für meinen nächsten Mantel angeschaut, aber vermutlich wird es ein anderer Vogue-Mantel)

Und es geht dohc nichts über herrlich zusammengestückelte Probeteile! :mrgreen:
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Bluemoon » 6. Okt 2024, 20:23

Zum Armlochproblem hab ich mal den Tipp gesehen, den Bogen des "Originalarmlochs" abzupausen, ausschneiden (natürlich etwas dicker, quasi als Schablone/ wie einen Armlochbeleg) und diese Schablone dann am Schulter- und am Achselpunkt auf deinen geänderten Schnitt passend legen. Schablonenlinie auf neuem Schnitt einzeichnen.
Voilà, originales Armloch samt Länge und Co. auf das angepasste Rücken-&-Seitenteil übertragen.
...ob das in jedem Fall so gemacht werden kann,oder ob es in manchen Konstellationen nicht funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon deepdarksin » 6. Okt 2024, 21:05

Nria hat geschrieben:
6. Okt 2024, 20:20
Oh, ein spannendes Projekt! Da schaue ich gerne zu :D (u.a. diesen Schnitt hatte ich mir gerade auch für meinen nächsten Mantel angeschaut, aber vermutlich wird es ein anderer Vogue-Mantel)

Und es geht dohc nichts über herrlich zusammengestückelte Probeteile! :mrgreen:
Welchen hast du im Auge?
Haha, ja. Ein hoch auf aussortierte Bettwäsche aus der Familie. :mrgreen:
Bluemoon hat geschrieben: Zum Armlochproblem hab ich mal den Tipp gesehen, den Bogen des "Originalarmlochs" abzupausen, ausschneiden (natürlich etwas dicker, quasi als Schablone/ wie einen Armlochbeleg) und diese Schablone dann am Schulter- und am Achselpunkt auf deinen geänderten Schnitt passend legen. Schablonenlinie auf neuem Schnitt einzeichnen.
Voilà, originales Armloch samt Länge und Co. auf das angepasste Rücken-&-Seitenteil übertragen.
...ob das in jedem Fall so gemacht werden kann,oder ob es in manchen Konstellationen nicht funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Guter Tipp, das werde ich mir ansehen, ob das hier klappt. Ich vermute zwar, dass ich das Original angelegt habe, nachdem ich die Rückenbreite angepasst habe, aber ob ich das "schnittteilübergreifend" gemacht hab :shrug: Vermutlich nicht :gruebel:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5433
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Nria » 8. Okt 2024, 08:40

deepdarksin hat geschrieben:
6. Okt 2024, 21:05
Welchen hast du im Auge?
Den hier, Vogue 1669 - Schnitt liegt bereits rum. Ich muss bloß noch gucken, ob es die inzwischen aktuelle Größenkategorie für mich ist :lol:
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon deepdarksin » 8. Okt 2024, 18:58

Der ist auch sehr schön!
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon KimKong » 8. Okt 2024, 22:35

Huhu, habe nicht ganz verstanden, ob du die Rücken Schnittteile angepasst hattest?
Könnte, wenn der Schnitt für einen wollmantel ist, ja auch beabsichtigte Mehrweite sein, die dir dann was Bewegungsraum in den Schultern geben soll?
Nicht, dass du das jetzt einfach gerade absäbelst und es gebraucht hättest :shock:
Hast du vllt wollreste, mit denen du das mal testen kannst? Bei Wolle kann man durch dehnen/ Stauchen und später hübsch bügeln schon ganz schön viel Unterschied in Länge unterbringen
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon deepdarksin » 9. Okt 2024, 07:20

KimKong hat geschrieben:
8. Okt 2024, 22:35
Huhu, habe nicht ganz verstanden, ob du die Rücken Schnittteile angepasst hattest?
Könnte, wenn der Schnitt für einen wollmantel ist, ja auch beabsichtigte Mehrweite sein, die dir dann was Bewegungsraum in den Schultern geben soll?
Nicht, dass du das jetzt einfach gerade absäbelst und es gebraucht hättest :shock:
Hast du vllt wollreste, mit denen du das mal testen kannst? Bei Wolle kann man durch dehnen/ Stauchen und später hübsch bügeln schon ganz schön viel Unterschied in Länge unterbringen
Ich habe extra Weite eingefügt :wink: Ist eine der Standardänderungen, die ich immer machen muss. Genau wie mehr Weite in die Oberarme :mrgreen:

Habe gestern auch die Schnittteile zusammengenäht. Es gibt noch was zu tun im Brustbereich. Fotos und so folgen die Tage. :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon deepdarksin » 12. Okt 2024, 14:07

Den Ursprung der paar Zentimeter zu viel an der Schulternaht, habe ich gefunden. Ich habe mehr Weite im Rücken als einen ca. 1,5 cm breiten Streifen von der Schulter bis zum unteren Ende des Schnittteils eingefügt, aber die Schulternaht nicht wieder gekürzt/angepasst. :roll: Warum ich das nicht direkt A-fömig unter Beibehaltung der Schulterstrecke gemacht habe, keine Ahnung. :shrug: Meine Vermutung: Beim ersten Probeteil saß war die Seitennaht (also die Naht die unterm Arm an der Körperseite herläuft) nicht mittig an der Körperseite, sondern zu weit im Rückenteil. Außerdem brauche ich meist etwas mehr Weite im Bereich der Schulterblätter als in Schnittmustern eingeplant ist.

Gut, aber nun zum aktuellen Probeteil und wie es aussieht, sitzt und wo noch Baustellen sind.
Bild Bild

An den Armlöchern im Rücken scheint mir noch zu viel Stoff zu sein. Vielleicht liegt es aber auch am Stoff und daran, dass da noch kein Ärmel eingesetzt ist. :gruebel:
Bild
Bild

Und es ist zu viel Stoff über der Brust. (Link zu youtube-Video) Schnittmuster anpassen ist so anstrengend, ich habe noch keine Idee was da zu tun ist. Werde mal in mein schlaues Buch schauen müssen.


Achja, und ich war im Stoffladen. :angel: Und es war ein Zeichen! :lol: Den Wollstoff, den ich bei meinem letzten Besuch auf der Theke habe liegen sehen, gab es noch. Und er war um etwa 40 % reduziert. Und immer noch teuer. Und es war noch exakt die Menge Stoff auf der Rolle, die ich laut Anleitung brauche. :mrgreen:
Hier der neue blaue Wollstoff (etwas gedeckter Blau in der Realität), der alte Wollstoff (passt auch gut dazu) und der Futterstoff. :)
Bild
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon KimKong » 17. Okt 2024, 17:43

Ohhh der blaue Stoff ist ja toll!
Würde auch eher den nehmen.
Wobei der alte auch schön dazu passt, vllt für Details?

Und ich denke direkt an ein abnehmbares Teil zum kombinieren, so ein Mini Cape mit Kapuze in dem gemusterten Stoff, wie bei einem Kutscher Mantel :mrgreen:
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Jetzt aber wirklich: Mantel Vogue V1752

Beitragvon Bluemoon » 17. Okt 2024, 19:31

KimKong hat geschrieben:
17. Okt 2024, 17:43
Und ich denke direkt an ein abnehmbares Teil zum kombinieren, so ein Mini Cape mit Kapuze in dem gemusterten Stoff, wie bei einem Kutscher Mantel :mrgreen:
Geiler Vorschlag! +1

Schnittmuster anpassen ist immer am nervigsten, daher schieb ich ne Portion Geduld rüber.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste