Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Was soll zuerst genäht werden?

Umfrage endete am 19. Feb 2024, 18:57

Trenchcoat
9
29%
Bluse und Rock / Sailor Playsuite Probeteil
7
23%
Luftschutzbunker-Overall
9
29%
Latzhose für gröbere Arbeiten
3
10%
Kleid mit "viktorianischen" Details
3
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5374
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon deepdarksin » 31. Okt 2025, 16:45

Seh ich auch so, das werden tolle Details!
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 6013
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Caterina » 31. Okt 2025, 18:31

Ich kann da auch nix Unerwünschtes dran sehen.
Die beiden Taschen gefallen mir total gut und ich bin gespannt, wie das Innenleben aussehen wird.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3785
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 2. Nov 2025, 14:16

Ich hab noch bisschen nachgearbeitet, jetzt gefällt mir die Fledi auch wieder.^^

Ausserdem hab ich die (vormals als Aussentasche gedachten, aber versehentlich dem Futter zugeschlagenen :irr: ) unteren Innentaschen genäht und xpressverziert. Und nur fast vergessen, sie zwischenzufassen (also rechtzeitig einzubauen).
Näheres dazu gibt's, wenn das Futter komplett ist.

Weil noch ein Reststück über war, wurden die Ärmel auch aus der rutschigeren Seite Futterstoffs zugeschnitten. Soll ja nicht für immer in der -ohnehin überfüllten- Restekiste dahinvegetieren.

Nur...rutschig ungleich rutschigGenug, es hatte sich leider die Uschi mit dem Zeitmangel sich einen Xtraschritt "Futterrutsche" eingebrockt.
Gut, wer im Job dauernd logisch und strukturiert arbeitet, kann das halt in der Freizeit nicht auch noch durchziehen.. 8-)
Und wehe, der Ärmel schlüpft danach nicht wie ne Eins!

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
MinaH
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3867
Registriert: 31. Jul 2006, 17:59

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon MinaH » 7. Nov 2025, 23:30

Dein Ärmelschnitt sieht ja mal richtig gut aus, ich bin echt gespannt, wie die Passform im fertigen Mantel eingenäht mit Schulterpolstern etc. aussieht. Das war ja am Probeteil schon sehr vielversprechend.

Überhaupt macht mich dein ganzes WIP sehr neugierig auf den Hofenbitzer, ich habe bisher nach Aldrich konstruiert, aber in letzter Zeit an mehreren Stellen Gutes über die Konstruktion im Hofenbitzer, insbesondere die Ärmel, gelesen.
Yes, I'm a bit odd! I like to have my thermometer with me on holiday. It's not illegal! (Gentleman Jack, BBC)


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Industrialwork und 2 Gäste