
Ganz einfach, ich brauche grad mal Abwechslung.

Und ganz banal auch neue Sachen. Bevorzugt zur Arbeit im Garten und zum durch die Wälder streifen, also keines der schicken 1940er Kostüme. Doch dazu unten mehr.
Irgendjemand schrieb hier neulich, dass die WIPs so eine Art Blog-Sammlung wären und der Gedanke des Mini-Blogs gefiel mir, daher habe ich umdisponiert und zeige nun nicht erst die fertigen Stücke, sondern auch (mehr oder weniger) den Weg dahin. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Und wenn nicht, hab ich den aktuellen Stand zum Nachlesen. (Bin ich die einzige, die Sommers ungefähr 0% der Zeit zum Nähen kommt und dann im Herbst gucken muss, was noch offen war?

Eeeeeigentlich steht der Plan schon seit 2021, eine Alltagsgarderobe aus den 1940ern zu bauen. Naja, ihr kennt das, irgendwas ist ja immer.

Derzeit sind folgende vielversprechende Schnittmuster vor Ort und da ich mich nicht entscheiden kann, dachte ich, ich lass euch abstimmen, welches zuerst dran glauben muss und richte mich dann danach. No further Ausreden possible.

Die Abstimmung endet am 18.2. um 23:59.
*** ein Trenchcoat ( https://www.makerist.de/courses/klassis ... groesse-56 klassisch, muss aber von mir noch auf die 40er angepasst werden. Weiterer Rockteil und breitere Schultern.) Dazu habe ich eine Videoanleitung von Makerist/ Mia Führer, weswegen ich mir abseits des Probestücks einfachen Fortschritt erhoffe. Im Idealfall auch Schnellen.
*** das Sailor Playsuite Pattern (Bluse & Rock & Shorts) von Wearing History.https://i.pinimg.com/originals/eb/29/09 ... 404015.jpg Aber ohne die Buchse, welche sich unter dem Rock verbirgt (oder sie verlängern als separate Gartenhose, mal sehen) Hier wird das Ensemble noch mal von einer anderen Dame gemodelt: https://www.etsy.com/listing/223426641/ ... -play-suit Wobei ich erstmal ein wearable Mockup anstrebe, also vermutlich in schlicht und schwarz nähe. Dann die anderen Sachen und später irgendwann dann das Ensemble hier dann nochmal, diesmal mit Sailor-Deko.
*** für die Gartenarbeit gradezu episch, aber wohl ziemlich laaaaangwierig in der Herstellung, ist das Luftschutzbunker-Overall-Pattern. https://www.etsy.com/de-en/listing/2284 ... ch_click=1 Und ich glaube, nach dem ganzen Tüddelskram am Popokleid ist das nicht unbedingt der zügige Erfolg, den ich mir erhoffe. Schneller ginge da schon die
*** "Home front"-Buchse. (Ja, schon wieder blöde Kriegsrethorik.. Mein Modejahrzehnt hat ein paar Nachteile..

*** Am wenigsten erwärmen kann ich mich für dieses Pattern in meinem Besitz, wohl, weil ich schon 3 mehr oder weniger 1940-anmutende Kleider habe. Nähen werde ich es aber natürlich trotzdem irgendwann und, sollte die Abstimmung auf das Teil fallen, dann auch zuerst. https://www.etsy.com/de-en/listing/2729 ... op-2&sts=1
Edit 6/24: Mit Slip /Unterkleid aus Seide zu nähen.
*** Edit 6/24: eine Bluse aus (u.a.) dem/der(?) marineblauen Seidencharmeuse. Lange, fluffige Ärmel, starke Schultern, Raffungen unter der Schulterpasse.
Linkliste:
Trench
"Basic tailoring skilles"
https://wearinghistoryblog.com/category ... 940s-coat/
Playsuit-Infos
Interfacing
https://wearinghistoryblog.com/2017/10/ ... -playsuit/
Videoanleitung Kragen
https://wearinghistoryblog.com/2023/09/ ... it-collar/
Air Raid Suit Infos
Ihr fertiges Projekt samt toller Fotos https://wearinghistoryblog.com/2015/04/ ... coveralls/
Anleitungen für viele der verschiedenen Details
https://wearinghistoryblog.com/category ... it-sewing/
Fürs Unterkleid und die Bluse
Zuschnitt von Satin, WICHTIG! https://www.youtube.com/watch?v=8KGKcoULuFg&t=201
Bias binding in zig Variationen: https://wearinghistoryblog.com/tag/bias ... tutorials/