Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9507
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Zetesa » 13. Aug 2025, 13:05

Levanna hat geschrieben:
12. Aug 2025, 20:11
Habe ohnehin überlegt, daß ich erst einmal die Patchwork-Teile nähen würde - nach aktueller Tendenz also die Weste - und wenn die fertig ist, die potentiellen Stoffe für Hemd und Rock in verschiedenen Kombinationen dazu drapiere und dann erst entscheide, was es letztendlich wird. :up:
Den Plan finde ich sehr gut und die Idee mit der Patchwork-Weste gefällt mir sehr gut.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 962
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 13. Aug 2025, 16:28

Haha, okay, Brillenkette kommt auch auf die Maybe-Liste. :mrgreen:
Wäre auch witzig, wenn sie eine Brillenkette hätte, aber keine Brille... :lol:

Ein bisschen was zum Hintergrund: Es ist ein Charakter, bei dem Metaebene und Rollenspielebene verschwimmen. Die Rollenspielwelt ist Aventurien/DSA, also Fantasy mit Mittelalterflair... Auf der Metaebene ist sie... nun ja, ich. :lol:

Also werde ich am Ende dann mal schauen, wie all die verschiedenen Elemente dann zusammenpassen...
Würde gerade am liebsten schon mit der Weste loslegen - aber bei mir oben sind's gerade wieder 33°C, da halte ich es nicht lange aus. 🥵

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1884
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Sevenah » 16. Aug 2025, 22:54

Zum schwarzen Kleid mag ich nur sagen: Volltreffer! :D
Es sieht an dir total stimmig aus und bei dem Stoff ist ein relativ schlichter Schnitt mit der Raffung als Detail toll gewählt. Bei den Ärmeln hatte ich ähnliche Gedanken wie du, bevor ich deine Bedenken dazu gelesen habe. Knapp über dem Ellbogen wäre die perfekte Länge dafür. Daher eine zarte Stimme für: "Mach dir die Mühe, damit du vollkommen glücklich damit bist." :)

Was die Bibliothekarin angeht, habe ich nicht so ganz verstanden, wofür du den Charakter jetzt machst, wenn es nicht LARP ist. Kann ich mir darunter so etwas wie ein Krimidinner vorstellen?
Ich finde übrigens den zweiten Entwurf mit der bunten Weste richtig großartig, weil Weste und Bibliothek einfach zusammenpassen und wenn es dann in die Richtung deines Mäppchens geht, möchte ich noch eine zweite Stimme bekommen, um dafür auch noch zu stimmen :D
Der Rock ist in meiner Vorstellung eher Rot, also ein Rotton aus dem Westen-Patchwork. Die Bluse würde mir eher hochgeschlossen gefallen und dann eher mit Stehkragen, vielleicht sogar ein ganz schmaler Rüschenstehkragen?
Und ja, wenn Brille, dann bitte unbedingt mit Kettchen. Ganz viele kleine, unterschiedlich große Perlen aufgefädelt und natürlich genauso bunt wie die Weste.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 962
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 17. Aug 2025, 21:48

Danke für den Input, Sevenah. Da sind auch ein paar schöne Ideen dabei, die nehme ich mal mit auf in meine Liste. :)
Beim Kragen des Hemds hab ich alternativ auch noch an einem schmalen Stehkragen gedacht, das wäre vielleicht auch noch was. Hochgeschlossen ist generell etwas, womit ich mich meist nicht wohl fühle. Das ist auch so mit der größte Konflikt, den ich mit victorianischer Kleidung habe: ich finde so viel davon total toll, aber was mich davon abhält, es selbst mehr zu tragen, ist daß ich das meiste, was komplett hochgeschlossen ist, an mir absolut nicht mag und mich darin auch sehr unwohl fühle. Bin noch dabei herauszufinden, was da eine gute Annäherung für mich ist.

Der Abend nennt sich "Bar in Character" und hat seine Ursprünge auf einem Discord-Server, auf dem verschiedenste Rollenspiel-Welten mit dem Regelwerk FATE bespielt werden. Immer wieder mal gibt es da dann so einen Barabend (per Video Call, wie auch die Rollenspiel-Sessions), zu dem alle als ein Charakter aus irgendeiner Spielwelt kommen und dann eben ganz casual einen gemütlichen Abend in der Bar verbringen, ohne daß es hier irgendeine Leitung oder Handlung gäbe.
Und genau dieses Event ist das, nur eben in Präsenz. Es wird jetzt also kein richtiges LARP, sprich ich würde jetzt auch nicht im Detail versuchen, wirklich einen Gnom darzustellen, aber was Kleidung und Accessoires angeht, möchte ich sie schon soweit verkörpern, wie ich sie im Kopf habe.

Zu dem Kleid mit den unentschlossenen Ärmeln hab ich neulich übrigens noch eine Erfahrung gemacht: hatte es am Mittwoch nochmal an und war dann plötzlich sehr froh, daß die Ärmel so lang waren, denn ich saß auf einem Sessel mit einem ziemlich rauen Samtbezug, der sich an den Armen sehr schnell unangenehm bis schmerzhaft anfühlte. Da hab ich die Ärmel dann einfach normal lang gehabt, statt sie über die Ellenbogen zu schieben, und schon konnte ich den Abend sehr angenehm da sitzen, ohne daß das Aufstützen unangenehm war. Dabei kam mir in den Sinn, daß mir das durchaus häufiger mal so geht, weil meine Haut da teilweise sehr empfindlich ist. Von daher überlege ich jetzt umso mehr, sie einfach so zu lassen... Na, mal schauen, ändern geht ja immer noch jederzeit.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste