Barbarossas Sommerhemd

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Alice* » 27. Apr 2025, 13:29

Salut ihr Lieben,

Letztes Jahr im Herbst bin ich durch zufall über zwei super Sommerstoffe für Hemden gestolpert (sieht leinenartig aus, aber ich weiß nicht welche Naturfaser es wirklich ist, da Restposten): einmal rötlich, einmal bläulich.

Da mein Mann ja eher ein Herbsttyp ist habe ich mir als erstes den roten Stoff vorgeknöpft. Die Knopflöcher sind mangels guter Knopflochfunktion und für meditative Zwecke wieder alle von Hand genäht (leider mit Nähseide, da ich nirgends mehr die Stärke für Hemdennknopflochseide bekomme - näht ja niemand mehr von Hand). Die Knöpfe haben eine lustig rauhe Haptik, aber ich hoffe sie werden nicht so oft auf und zu gemacht, dass es den Knopflöchern schadet.
Den Schnitt hatte ich schon früher mal für ihn konstruiert und genäht - war also eher einfach.

Bild Bild

Das blaue Hemd mache ich dann vielleicht mit einer "Spezialknopfleiste" (ich versuche mal den Trick mit der Naht entlang der vorderen Mitte, die erst kürzlich auf Anfrage von Constanze von jemandem bei den Fragen und Antworten vorgeschlagen wurde), sowie einem einfachen Stehkragen. Da ich den Stoff dann vom Handling her schon einschätzen kann, sollte das gut klappen und es bringt ein wenig Abwechslung in die Sache.

Hoffe euch gefällt das Hemd, das gäbe mir wsl. Motivation das nächste auch nicht zu lange liegen zu lassen :angel:
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

wuselwesen
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 6158
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon wuselwesen » 27. Apr 2025, 13:47

Sehr schick und die Knöpfe passen perfekt :up: 💗🩷💜
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

Benutzeravatar
Spielkind
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3705
Registriert: 7. Feb 2010, 18:50

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Spielkind » 27. Apr 2025, 15:46

Gefällt mir gut.
Die Optik der Knöpfe passt sehr gut zur etwas griffigen Optik des Hemds.
IT'S A SWORD, said the Hogfather. THEY'RE NOT MEANT TO BE SAFE.”
― Terry Pratchett

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Morathi » 27. Apr 2025, 16:00

Sehr schick! Der Stoff gefällt mir ausgesprochen gut und die Knöpfe passen echt super :up: Und jetzt hoffe ich, auch bald das zweite Hemd bestaunen zu können :wink:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6248
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon chaotic » 27. Apr 2025, 16:03

Ich schließe mich den anderen an: das Hemd ist richtig schick geworden und ich bin auch auf das zweite gespannt.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3427
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Bluemoon » 27. Apr 2025, 16:15

Was für ein geschnitten scharfer Gesamteindruck! Für ein klassisches Hemd subtil herausstechend aus der Masse anderer Hemden. ^^
Ich bin auch auf das blaue Hemd gespannt (und was für Knöpfe/Details du drankonstruieren wirst). :)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6625
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon rhuna » 27. Apr 2025, 20:04

Das sieht super aus. Die wunderbar ausgeformten Ecken und geraden Nähte beim Kragen begeistern mich gerade sehr. :D Stoff und Schnitt und Knöpfe passen auch prima zusammen!
Nur Mut!

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5282
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon deepdarksin » 27. Apr 2025, 20:14

Das sieht super aus, würde mir auch als Bluse gefallen :) Der Stoff ist sehr interessant und die Knöpfe passen perfekt.
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Alice* » 27. Apr 2025, 21:05

Vielen lieben Dank für eure - wie immer - überaus lieben Kommentare! :bussi:

Ich hoffe das Hemd wir jetzt auch bald mal eingetragen. :)
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
EnfantD'Enfer
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1807
Registriert: 11. Mär 2011, 08:25

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon EnfantD'Enfer » 28. Apr 2025, 07:21

Das ist super schön und akkurat geworden. Ich mag besonders den Kontrast von dem Braunton und dem rötlichen Garn.
Dann fehlt ja nur noch das passende Wetter zum Tragen!
Statistik 2025:
Stoff gekauft: 2 m
Stoff vernäht: 2,5 m

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Thalliana » 28. Apr 2025, 07:41

Schick, und es sieht unheimlich ordentlich verarbeitet aus :shock: . Für die Knopflöcher hast du meine vollste Bewunderung, ich nähe ja unheimlich gern von Hand, aber Knopflöcher (oder Nestellöcher^^) vermeide ich wo es nur geht^^. Ich wäre vermutlich einfach ganz faul auf Druckknöpfe gegangen :lol: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Alice* » 28. Apr 2025, 08:50

Thalliana hat geschrieben:
28. Apr 2025, 07:41
Schick, und es sieht unheimlich ordentlich verarbeitet aus :shock: . Für die Knopflöcher hast du meine vollste Bewunderung, ich nähe ja unheimlich gern von Hand, aber Knopflöcher (oder Nestellöcher^^) vermeide ich wo es nur geht^^. Ich wäre vermutlich einfach ganz faul auf Druckknöpfe gegangen :lol: .
Ich glaube mit Druckern wären entweder der Mann (wenn sie zu leicht aufspringen) oder der Stoff (wenn sie wegen der Belastung ausreißen) nicht glücklich geworden :lol:
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
Amhrán
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5344
Registriert: 6. Feb 2013, 18:45

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Amhrán » 28. Apr 2025, 11:38

Ui, sehr schön!
I'm a blood and bone - heya heya - primitive caveman
I can talk to the trees but I don't speak human
(Omnia ~ Reflexions ~ Caveman)

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Thalliana » 28. Apr 2025, 12:57

Alice* hat geschrieben:
28. Apr 2025, 08:50
Thalliana hat geschrieben:
28. Apr 2025, 07:41
Schick, und es sieht unheimlich ordentlich verarbeitet aus :shock: . Für die Knopflöcher hast du meine vollste Bewunderung, ich nähe ja unheimlich gern von Hand, aber Knopflöcher (oder Nestellöcher^^) vermeide ich wo es nur geht^^. Ich wäre vermutlich einfach ganz faul auf Druckknöpfe gegangen :lol: .
Ich glaube mit Druckern wären entweder der Mann (wenn sie zu leicht aufspringen) oder der Stoff (wenn sie wegen der Belastung ausreißen) nicht glücklich geworden :lol:
Och, die Prym Druckknöpfe halten ganz gut zu und es gibt (ich glaube auch von Prym) so runde Patches für unter die Knöpfe, damit die nicht ausreißen. Damit kommt man ganz gut um Knopflöcher rum :angel: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Barbarossas Sommerhemd

Beitragvon Alice* » 28. Apr 2025, 18:31

Thalliana hat geschrieben:
28. Apr 2025, 12:57
Alice* hat geschrieben:
28. Apr 2025, 08:50
Thalliana hat geschrieben:
28. Apr 2025, 07:41
Schick, und es sieht unheimlich ordentlich verarbeitet aus :shock: . Für die Knopflöcher hast du meine vollste Bewunderung, ich nähe ja unheimlich gern von Hand, aber Knopflöcher (oder Nestellöcher^^) vermeide ich wo es nur geht^^. Ich wäre vermutlich einfach ganz faul auf Druckknöpfe gegangen :lol: .
Ich glaube mit Druckern wären entweder der Mann (wenn sie zu leicht aufspringen) oder der Stoff (wenn sie wegen der Belastung ausreißen) nicht glücklich geworden :lol:
Och, die Prym Druckknöpfe halten ganz gut zu und es gibt (ich glaube auch von Prym) so runde Patches für unter die Knöpfe, damit die nicht ausreißen. Damit kommt man ganz gut um Knopflöcher rum :angel: .
Ah, na vielleicht muss ich mich dem Thema Drucker doch noch mal widmen - Danke für den Tipp! :)
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste