Letztes Jahr im Herbst bin ich durch zufall über zwei super Sommerstoffe für Hemden gestolpert (sieht leinenartig aus, aber ich weiß nicht welche Naturfaser es wirklich ist, da Restposten): einmal rötlich, einmal bläulich.
Da mein Mann ja eher ein Herbsttyp ist habe ich mir als erstes den roten Stoff vorgeknöpft. Die Knopflöcher sind mangels guter Knopflochfunktion und für meditative Zwecke wieder alle von Hand genäht (leider mit Nähseide, da ich nirgends mehr die Stärke für Hemdennknopflochseide bekomme - näht ja niemand mehr von Hand). Die Knöpfe haben eine lustig rauhe Haptik, aber ich hoffe sie werden nicht so oft auf und zu gemacht, dass es den Knopflöchern schadet.
Den Schnitt hatte ich schon früher mal für ihn konstruiert und genäht - war also eher einfach.


Das blaue Hemd mache ich dann vielleicht mit einer "Spezialknopfleiste" (ich versuche mal den Trick mit der Naht entlang der vorderen Mitte, die erst kürzlich auf Anfrage von Constanze von jemandem bei den Fragen und Antworten vorgeschlagen wurde), sowie einem einfachen Stehkragen. Da ich den Stoff dann vom Handling her schon einschätzen kann, sollte das gut klappen und es bringt ein wenig Abwechslung in die Sache.
Hoffe euch gefällt das Hemd, das gäbe mir wsl. Motivation das nächste auch nicht zu lange liegen zu lassen
