WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 1. Apr 2025, 07:45

@Bluemoon: Ich habe keine Erfahrung mit gehäkelten Klamotten, aber beim Stricken ist der Unterschied vor und nach dem ersten Waschen meistens recht groß, von daher denke ich schon, dass das Maschenbild dann noch besser wird. Ist ähnlich wie Bügeln beim Nähen ;).

@Morathi: das sieht gut aus, die vertikale Musterteilung gefällt mir gut, und Perlmuster geht sowieso immer :mrgreen: .

Mein Tuch wächst langsam vor sich hin, ich bin jetzt bei 3/5 Musterwiederholungen, allerdings kommt bei jeder Wiederholung ein Mustersatz in der Breite dazu (so ist das wohl bei Dreieckstüchern die an der Spitze starten^^). Ich habe jetzt knapp die Hälfte vom Garn aufgebraucht, wobei meins etwas länger läuft als das vorgeschlagene Garn in der Anleitung. Mit den linken verschränkten Maschen bin ich noch nicht signifikant schneller geworden, von daher wird das noch etwas dauern^^.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
lelith
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5818
Registriert: 3. Dez 2002, 15:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon lelith » 7. Apr 2025, 13:39

Ich habe meinen Cardigan fertig gemacht und am Wochenende das erste mal zum Kirschblütenfest ausgeführt. Leider war es super kalt deswegen nur ein schnelles Foto ohne meine dicke Daunenjacke gemacht.

Bild

hier noch detail fotos:
Bild
ich liebe diese knöpfe einfach zu sehr

Bild
durch die wolle ist der cardigan, trotz das es nur ein crop-top ist, ziemlich schwer und hängt dementsprechend etwas lustlos auf dem Bügel, aber ich finde so erkennt man die farbe ganz gut.
don't grow up, it's a trap

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 7. Apr 2025, 13:58

Oh, er ist fertig, und so schön geworden. Die Knöpfe sind ja einfach Zucker, ich finde die Knopfauswahl bei solchen Kleidungsstücken tatsächlich sehr wichtig, weil die mMn den kompletten Look verändern können.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 7. Apr 2025, 14:07

Lelith, gratuliere zur fertigen Jacke! Die ist dir klasse gelungen.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 7. Apr 2025, 15:09

Da hast du ja rangeklotzt, leli! Steht dir! :up:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Zetesa » 7. Apr 2025, 16:20

Die Farbe ist so schön.
Steht dir gut
Da möchte ich direkt auch stricken können.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Dark Thoughts
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 9435
Registriert: 3. Jan 2008, 21:09

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Dark Thoughts » 7. Apr 2025, 23:11

Die Knöpfe machen wirklich einen riesigen Unterschied. Sieht sehr edel aus. :)
Und auf die anderen wips freue ich mich, da sind auch so schöne Sachen dabei.
Mein Wrap ist mittlerweile schon ziemlich lang, ich stricke am 21. von 31 Musterrapports. Zweifädig dauert etwas und mittlerweile ist es mit über 1,5m recht unhandlich. Mal sehen, ob ich es morgen bei der Autofahrt irgendwie auf der Beifahrerseite unterbekomme mit der Kone. 😅
Noctua hat geschrieben:
9. Jun 2021, 10:58
Du bist eine Disney-Prinzessin! :kicher:

2024
+ 100g / -1.218 (g Wolle)
+ 0 / -52,5(m Stoff)

Du möchtest deinen Vorrat verkleinern oder hast Mount Doom bezwungen und brauchst dringend Nachschub? Dann besuch den Online-Flohmarkt Termin im Rittersaal

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Caterina » 8. Apr 2025, 08:06

Leli, dein Cardigan ist super schön geworden und ich kann sehr gut verstehen, dass es genau die Knöpfe sein mussten.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Lexi
****
****
Beiträge: 1683
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Lexi » 8. Apr 2025, 10:26

Mir gefällt der Cardigan auch sehr gut. Die Farbe ist super!

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2200
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Morathi » 10. Apr 2025, 10:16

Der Cardi ist echt süß und die Farbe steht dir super! Und ja, Knöpfe sind wichtig und können echt viel ausmachen :yes:

Ich bin bei meinem Pulli bei der Ärmel-Teilung angekommen. Urlaub und schlechtes Wetter nächste Woche sind sicher von Vorteil für den weiteren Verlauf. Immer das Positive sehen und so :mrgreen:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Industrialwork
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2435
Registriert: 8. Dez 2003, 06:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Industrialwork » 13. Apr 2025, 16:28

Ich war mit meinen Kindern 3 Wochen in Kur - und habe das geschafft was ich mir vorgenommen habe: Ein kompletter Pullover - Day after Day von Drops.

Ein paar Bilder davon sind bei Ravelry, muss meinen Mann mal bitte eine Foto vom komplett fertigen Pulli zu machen.

Ich muss sagen dass ich bei Pullis oft raus bin sobald es ans zusammennähen geht - das finde ich einfach total doof. Wenn eine Anleitung kein Raglan ist lasse ich es zukünftig sein ;). Das vorherige Projekt hat 3 Jahre gedauert (fairerweise hatte ich den Ellbogen gebrochen und konnte fast 9 Monate nicht stricken). Am längsten - 1,5 Jahre - hat das Zusammennähen und das stricken des Halsbündchens gedauert.


Jetzt habe ich einen Seelenwärmer nach einer Anleitung von Schachenmayr angenadelt in grau/schwarzer Farbverlaufswolle angenadelt. Die Wolle ist aus Acryl, fasst sich aber so super an und ist richtig toll zu stricken Der Farbverlauf ist so sanft, dass man es beim stricken fast gar nicht merkt, nur sieht wenn man das Stück weiter von sich weg hält.
Eigentlich ist von der Anleitung nur das Grundgerüst über weil ich ein anderes Muster stricken. Nach einem ganzen Pulli im Perlmuster wollte ich nicht schon wieder ein großes Stück nur in dem Muster machen.


Mit was für Nadeln strickt ihr eigentlich? Ich mache so gut wie alles (auch Socken) auf Rundstricknadel. Am liebsten auf meinem Rosenholzset von KnitPro für die größeren Stärken (ab 3,5).
Sonst nehme ich inzwischen für Socken, Stulpen etc. nur noch die addi Novel Lace. Die sind eckig und "geribbelt". Die Wolle gleitet ganz toll, rutscht aber nicht ab.
Zuletzt geändert von Industrialwork am 13. Apr 2025, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2200
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Morathi » 13. Apr 2025, 17:12

Ui gratuliere zum fertigen Pulli und dann noch in so kurzer Zeit! :up:
So eine Cocoon-Jacke hab ich auch, die sind toll :yes:
Zusammennähen ist die Pest, davor drück ich mich auch immer ewig und versuche es so gut wie möglich zu vermeiden.
Ich stricke auch alles (außer Socken) auf Rundstricknadeln. Ich hab seit vielen vielen Jahren immer noch das selbe Set von ChiaoGoo und liebe es sehr. Socken stricke ich auf DPNs weil ich gar nicht so gerne mit dem Magic Loop arbeite. Neben einem Holz-Set von Knit Picks habe ich von Knitpro noch ein paar Zing in unterschiedlichen Stärken und ein 2,25er (meine Standard-Sockennadel-Stärke) Set aus inzwischen 3 Packungen Karbonz. Aber nur noch als Reserve und zusammengestückelt deshalb, weil bei einzelnen Nadeln total schnell die Spitzen anlaufen und rau werden oder der Übergang unsauber gearbeitet ist. Prinzipiell finde ich das Konzept super, aber die Verarbeitung ist echt unter aller Sau. Deshalb bin ich auch da inzwischen auf ChiaoGoo umgestiegen und nutze die anderen nur noch zum Stilllegen.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 14. Apr 2025, 08:15

Gratuliere zum Pulli!

Ich stricke auch am liebsten auf Rundstricknadeln. Außer Socken, dafür verwende ich KnitPro Cubics aus Holz. Ich benutze immer noch ein Set mit den Holznadeln von KnitPro, die funktionieren für mich gut genug.

Metallnadeln habe ich nur einmal ganz zu Beginn probiert, und meine Hände waren total verkrampft weil ich die Maschen am wegrutschen hindern musste. Dann bin ich auf Holz umgestiegen und und dabei geblieben.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 14. Apr 2025, 12:54

Ich stricke eigentlich auch immer auf Holz- oder Bambusnadeln, egal ob Rundstricknadel oder Nadelspiel. Am liebsten mag ich die Knitpro-Nadeln mit den drehbaren Vario Seilen von Lana Grossa kombiniert.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Monsterle
****
****
Beiträge: 1853
Registriert: 4. Dez 2003, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Monsterle » 14. Apr 2025, 18:42

Nachdem ich fest stricken und mir sowohl Bambus- als auch Holznadeln schon abgebrochen sind, bleibe ich bei Metall / Aluminium.
Zum Socken stricken mag ich die addi Colibri, weil die eine Seite eine Lace Spitze hat. Und für den Rest hab ich das addi Click System Set, auch mit Lace Spitze. Mit KnitPro musste ich laufend nachziehen, weil sich das Gewinde immer wieder aufgedreht hat beim Stricken. Das passiert beim addi Click nicht.
Karbon Nadeln hab ich auch mal ausprobiert, aber die hatten eine Metall Spitze und dann gabs da eben diesen Übergang, der auch stört, wenn man fest strickt.
Wenn wir heute noch was vermasseln können, sagt mir Bescheid.
Cpt. James T. Kirk


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste