Gitarren-Makeover

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Gitarren-Makeover

Beitragvon AgnesBarton » 31. Mär 2025, 22:07

Long time no see ... Durch persönliche Umstände bin ich vom Nähen und Stricken bzw. vom Posten der Ergebnisse etwas abgekommen, aber ich melde mich jetzt mit einem DIY zurück: ich habe meine alte Gitarre ab- und dann neu lackiert. :)

(Bilder sind anklickbar für größere Versionen.)

Als Hintergrund: die Gitarre war meine erste Gitarre, die ich damals, als ich bei den Pfadfindern angefangen habe, spielen zu lernen, auf einem Flohmarkt in der Rheinaue in Bonn gekauft. Ich habe sie sehr geliebt und hänge an ihr, obwohl sie in ihrem ersten Leben schon ziemlich ramponiert zu mir kam ... Sie war mal wunderschön orange und ich weiß noch, ich hatte Blumen aus Window Color draufgeklebt, aber irgendwann dachte ich dann, es wäre eine gute Idee, sie mit einem Lack in Steinoptik zu verzieren. Naja. Nicht mein bester Moment.

Bild

Bild

Der Sattel war auch irgendwie abhanden gekommen ... :shrug:

Bild

Anyway. Spielen werde ich sie nicht mehr so viel, weil ich inzwischen eine bessere Konzertgitarre [picture=]habe, aber wegwerfen war keine Option, daher hat sie ein Makeover bekommen.

Zuerst habe ich den alten Lack abgebeizt und mit freundlicher Hilfe meiner Schwester abgespachtelt.

Bild

Bild

Dann musste ich die Reste abschleifen. Keine Ahnung, warum auf der Vorderseite so viel schwarz geblieben ist ... :confused:

Bild

Da kann man auch die Originalfarbe etwas erahnen. Leider war die nicht mehr zu retten ... Man sieht auch, dass schon mal ein Stück der Decke getauscht wurde.

Im Verlauf ist mir dann aufgefallen, dass der Hals, der schon mal geklebt war, wieder offen war. Also Mechaniken ab (die sollten eh getauscht werden und kleben.

Bild

Als nächstes habe ich den Spalt in der Decke, stellenweise fehlendes Binding und sonstige Unebenheiten gespachtelt.

Bild

Bild

Dann habe ich das fake binding schwarz lackiert.

Bild

Und danach die Decke in blau. Leider sah die Farbe nach dem Trocknen deutlich anders aus als auf der kleinen Farbkarte ... ging eher so in Richtung einer politischen Partei, die ich alles andere als supporten will. :äh:

Bild

Also: nochmal neu Lack besorgen (das war so individuell angemischter) diesmal zwei Nuancen dunkler, Lack soweit es geht abschleifen und neu machen. Dann gab's noch diverse andere hiccups wie dass mir der Lack beim Abziehen des Abklebbands mit abgezogen wurde oder dass die Oberfläche nicht glatt wurde ... :arg: Irgendwann war's dann mal fertig.

Bild

Hier sieht man mein hochprofessionelles Setup zum Trocknen des Klarlacks. :mrgreen:

Dann noch wie gesagt Klarlack drauf und nur noch Kleinigkeiten wie

• Blumenaufkleber als Deko aufkleben
• neue Mechaniken anschrauben
• den Sattel, der ein paar Milimeter zu breit war zurechtdremeln und anbringen
• neue Schrauben für den Steg anschrauben, weil die alten rundgeschliffen und total verfärbt waren
• Griffbrett ölen
• Saiten aufziehen

und schon war sie fertig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sie ist nicht perfekt geworden und ich hab auch die Kratzer auf der Rückseite und den Seiten und die sonstigen abgestoßenen Stellen bewusst so gelassen, denn ich denke, man darf ihr ihre Geschichte auch ansehen. Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dem Ergebnis. 🥰
Don't be hasty.

Instagram

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Miss Porter » 31. Mär 2025, 22:20

Die ist wirklich schön geworden! Mir gefällt tatsächlich auch sehr, dass du die "Geschichte" erhalten hast.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon chaotic » 1. Apr 2025, 07:12

Die Gitarre hast du richtig schön hergerichtet. Sie sieht jetzt nicht "jung" aus, was sie ja auch nicht ist, aber sie zeigt ihr Alter und ihre immer noch vorhandene Schönheit jetzt wieder mit Stolz.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Thalliana » 1. Apr 2025, 07:50

Ich habe die Geschichte auf Insta schon verfolgt und bin begeistert, wie schön die geworden ist. Viel besser als mit der Steinoptik :).
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Miss Guided
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2114
Registriert: 17. Feb 2005, 22:23

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Miss Guided » 1. Apr 2025, 11:17

Ich finde ja, die Waschbeton-Gitarre hat auch was charmant dada-istisches :lol:

Aber die "neue" alte ist unbestreitbar eine echte Schönheit :up: Die Arbeit hat sich gelohnt, danke auch für die Bilder der Zwischenschritte!
Don't grow up, it's a trap!

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon AgnesBarton » 1. Apr 2025, 19:14

Vielen Dank, Ihr Lieben!

Das Projekt hat echt mega Spaß gemacht, auch wenn ich zwischendurch immer mal ordentlich am Fluchen war. :lol:
Don't be hasty.

Instagram

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon rhuna » 1. Apr 2025, 20:22

Das sieht nach viel Arbeit aus, aber mit einem tollen Ergebnis! :D Vielen Dank fürs Teilhaben Lassen am Prozess!
Nur Mut!

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Zetesa » 2. Apr 2025, 12:21

Oh wie schick. Das endgültige blau gefällt mir echt gut.
Die ganze Arbeit, die du reingesteckt hast, hat sich mMn für so ein Erinnerungsträchtiges Stück definitiv gelohnt.


So ein ähnliches Projekt hab ich hier auch, hat ihr Leben bei mir auch als Fahrtengitarre gestartet und gehörte wohl mal meinem Onkel, der die Front wild besprüht hatte. Sollte ich mal wieder aus ihrer Ecke holen.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Sisu » 2. Apr 2025, 18:23

Mal was anderes als Textilien. :)

Ich bin mir bei den Blumenaufklebern nicht ganz sicher, ob mir das gefällt, aber eigentlich ja, das Blau ist schön und du hast dir so Mühe gegeben, der Gitarre wieder Leben einzuhauchen. Toll!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
EnfantD'Enfer
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1800
Registriert: 11. Mär 2011, 08:25

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon EnfantD'Enfer » 3. Apr 2025, 19:29

Wie schön! <3 Das Blau harmoniert ganz wunderbar mit dem Holz!

Gut, dass Thalliana das Stichwort "Instagram" gedropt hat. Ich habe Teile der Restaurierung auch auf Insta gesehen, aber konnte es nicht mehr so recht zuordnen! Ich mag das Projekt und finde das Ergebnis klasse.
Statistik 2025:
Stoff gekauft: 2 m
Stoff vernäht: 2,5 m

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon AgnesBarton » 4. Apr 2025, 09:39

Danke Euch! :)
Zetesa hat geschrieben:
2. Apr 2025, 12:21

So ein ähnliches Projekt hab ich hier auch, hat ihr Leben bei mir auch als Fahrtengitarre gestartet und gehörte wohl mal meinem Onkel, der die Front wild besprüht hatte. Sollte ich mal wieder aus ihrer Ecke holen.
Oh, mach, ich kann es nur empfehlen! Ich fand ja vor allem das Design überlegen und Ersatzteile beschaffen und anbringen spannend. So hab ich nochmal einen anderen Blick auf diese und auch meine anderen Gitarren bekommen. :)

Sisu hat geschrieben:
2. Apr 2025, 18:23
Ich bin mir bei den Blumenaufklebern nicht ganz sicher, ob mir das gefällt, aber eigentlich ja, das Blau ist schön und du hast dir so Mühe gegeben, der Gitarre wieder Leben einzuhauchen. Toll!
Ich hab mich anfangs auch ein bisschen schwer getan mit dem Design. Es sollte ein bisschen mein inneres Hippiekind channeln, aber nicht zu bunt sein, weil es in meine schlichte Wohnung passen soll; es durfte nicht zu hohe Ansprüche an meine Malkünste stellen, sollte aber auch nicht komplett schlicht sein, muss in jeder Ausrichtung der Gitarre gut aussehen ... Und zu kitschig sollte es auch nicht sein. Hat mich einige Abende Recherche gekostet, bis ich da was passendes gefunden hatte. :lol:

EnfantD'Enfer hat geschrieben: Wie schön! <3 Das Blau harmoniert ganz wunderbar mit dem Holz!
Ich war ja erst gar nicht so sicher, welche Farbe am Ende überhaupt passen könnte ... Das Blau hab ich dann ziemlich spontan gefunden, als eine grobe Ahnung in Richtung blau/Petrol hatte und ich dann im Baumarkt die Farbkarten durchgegangen bin. Gesehen und direkt in die Farbe verliebt. :kicher:
Don't be hasty.

Instagram

Benutzeravatar
Lexi
****
****
Beiträge: 1683
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon Lexi » 4. Apr 2025, 11:19

Das ist richtig schön geworden! Da hat sich die viele Arbeit gelohnt :)

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon deepdarksin » 5. Apr 2025, 10:59

Vielen Dank, dass du uns am Entstehungsprozess hast teilhaben lassen. Das Ergebnis ist wirklich schön geworden :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
lelith
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5818
Registriert: 3. Dez 2002, 15:52

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon lelith » 7. Apr 2025, 16:28

ich hab dein projekt ja schon auf instagram verfolgt und finde das endergebnis richtig toll geworden. und wieviel mühe du in die details gesteckt hast, wirklich wunderbares ergebnis!
don't grow up, it's a trap

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Re: Gitarren-Makeover

Beitragvon AgnesBarton » 9. Apr 2025, 20:42

Dankeschön, Ihr beiden! :) Das Projekt hat jedenfalls meine DIY-Lust wieder geweckt. :D
Don't be hasty.

Instagram


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste