
Und Sailormoon-ärmel gehen ja immer!

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Oh ja, ich bin da auch sehr großer Fan von. Vorallem auch bei so kleinen Windelpopos, da rutscht sonst gern mal das Shirt hochchaotic hat geschrieben: Ich finde es klasse, dass die Shirts deiner Tochter hinten ein bisschen länger sind als vorne. Das wünsche ich mir auch manchmal bei Shirts.
Gratuliere! Da bist du ja richtig fleißig gewesen.Trixibelle hat geschrieben: ↑10. Feb 2025, 12:11Ich kann meinen Zukauf von den 6 Metern letzte Woche als fast komplett verarbeitet wieder abhaken![]()
Der Betthimmel sowie drei Kissen sind fertig. Ich hab jetzt "nur noch" die Reste hier liegen aus denen die Wimpelkette werden soll. Aber ich liebe so monotone Fleiß- und Fummelarbeit, das wird wahrscheinlich am Mittwoch was werden.![]()
Gute Besserung!Trixibelle hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 08:19Wow, das erste haut mich um! Der Schnitt ist ja hammer mega schön, und die Stoffe erst.![]()
Das Detail am Ärmel ist große LiebeWelcher Schnitt ist denn das, wenn ich fragen darf?
![]()
Hier geht grad nichts weiter, mich hat die Grippe umgehauen.
Hab mich am Sonntag noch mit letzten Kräften auf den Stoffmarkt geschleppt aber auch nur 1/3 von meiner Einkaufsliste bekommen. War also ein doppelter Fail, danach lag ich richtig flach![]()
Ich bin auch ein riesen Fan von den Ärmeln des roten Kleides! Sieht sehr raffiniert aus!Bluemoon hat geschrieben: Der Grundschnitt vom Roten ist irgendein Elastik-Kleidchen-Schnitt aus ner Uralt-Burda. Das Ärmeldetail war Verlegenheit (Stoffmangel). Halbe Ärmel habe ich (samt Blenden) noch unterbekommen, ganze Ärmel waren zu breit. Also habe ich das Schnittmuster am Schulterpunkt zum Saum eingeschnitten, die untere Ecke abgerundet und den Hælften besagte Blenden spendiert. Unten am Schlitz ein Riegelchen aus Faden handnähen, fertig.
Danke.EnfantD'Enfer hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 17:08Ich bin auch ein riesen Fan von den Ärmeln des roten Kleides! Sieht sehr raffiniert aus!![]()
[...]
Macht das jemand von euch auch so im Häppchenmodus?
Dankeschön für die Erklärung!Bluemoon hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 08:33Der Grundschnitt vom Roten ist irgendein Elastik-Kleidchen-Schnitt aus ner Uralt-Burda. Das Ärmeldetail war Verlegenheit (Stoffmangel). Halbe Ärmel habe ich (samt Blenden) noch unterbekommen, ganze Ärmel waren zu breit. Also habe ich das Schnittmuster am Schulterpunkt zum Saum eingeschnitten, die untere Ecke abgerundet und den Hælften besagte Blenden spendiert. Unten am Schlitz ein Riegelchen aus Faden handnähen, fertig.
Ja, hier auch Team-Häppchen!EnfantD'Enfer hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 17:08Ich überlege gerade, ob ich für die Abenden, an denen ich zu Hause bin, nicht eine Nähroutine einführen sollte. Also immer ein Stündchen was nähen und so entstehen in der Häppchenmethode auch neue Stücke und der Stoffberg schrumpft. Das ist realistischer als darauf zu warten, dass ich mal wieder einen halben Tag Zeit habe. Und es ist eigentlich ein entspannendes Hobby für den Tagesabschluss. Macht das jemand von euch auch so im Häppchenmodus?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast