Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 7. Feb 2025, 11:53

Niedlich! :kicher:
Und Sailormoon-ärmel gehen ja immer! :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Trixibelle
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Jun 2007, 11:50

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Trixibelle » 10. Feb 2025, 12:11

Dankeschön! :D

chaotic hat geschrieben: Ich finde es klasse, dass die Shirts deiner Tochter hinten ein bisschen länger sind als vorne. Das wünsche ich mir auch manchmal bei Shirts.
Oh ja, ich bin da auch sehr großer Fan von. Vorallem auch bei so kleinen Windelpopos, da rutscht sonst gern mal das Shirt hoch 🙈


Ich kann meinen Zukauf von den 6 Metern letzte Woche als fast komplett verarbeitet wieder abhaken :kicher:
Der Betthimmel sowie drei Kissen sind fertig. Ich hab jetzt "nur noch" die Reste hier liegen aus denen die Wimpelkette werden soll. Aber ich liebe so monotone Fleiß- und Fummelarbeit, das wird wahrscheinlich am Mittwoch was werden. :)
Jeg spiser brød og gråter på gulvet 🍞

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon chaotic » 10. Feb 2025, 12:59

Trixibelle hat geschrieben:
10. Feb 2025, 12:11
Ich kann meinen Zukauf von den 6 Metern letzte Woche als fast komplett verarbeitet wieder abhaken :kicher:
Der Betthimmel sowie drei Kissen sind fertig. Ich hab jetzt "nur noch" die Reste hier liegen aus denen die Wimpelkette werden soll. Aber ich liebe so monotone Fleiß- und Fummelarbeit, das wird wahrscheinlich am Mittwoch was werden. :)
Gratuliere! Da bist du ja richtig fleißig gewesen.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Trixibelle
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Jun 2007, 11:50

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Trixibelle » 19. Feb 2025, 13:40

Hallo, ich schon wieder :oops:
Nächste Woche ist bei uns im Kindergarten Faschings-Woche und jeden Tag gibt es ein Kleidungsmotto. Schlafanzug-Tag und Lieblingsfarbe ist kein Problem aber bei Streifen oder Punkte hatte meine Tochter tatsächlich nichts :gruebel:
Aaaaber ich hatte einen super passenden Stoff in lila mit neonpinken Punkten hier. Tatsächlich einer der ersten Stoffe die ich jemals gekauft habe :lol: Heut früh ist also ein Langarmshirt daraus entstanden.
Und damit der Sohnemann nicht neiden muss, gabs für ihn auch ein Langarmshirt mit fancy Dinostoff, der liegt hier auch schon ne ganze Weile. Das tolle an Kinderkleidung ist auf jeden Fall, das man immer genug Bündchenstoff im Stash zusammenfinden kann weil die so klein sind ^^

Wenn das so weitergeht hab ich zwar nichts von meiner To-Do Liste geschafft aber baue trotzdem gut Stoff ab! :mrgreen:
Jeg spiser brød og gråter på gulvet 🍞

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 26. Feb 2025, 07:57

Was "Schnelles". PS: durch die Handnähte am Ärmel dann doch nicht.

Bild
Ärmeldetail:
Bild
Hohlkreuzdetail :P
Bild

Und jetzt die Schwester, Nähzeit 3 1/2h
Sitzt in echt nicht so knautschig. Wie das halt ist mit hastigen Fotos.. :lol:
Bild
Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5279
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon deepdarksin » 26. Feb 2025, 08:16

Hübsche Teile und tolle Stoffe!
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Trixibelle
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Jun 2007, 11:50

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Trixibelle » 26. Feb 2025, 08:19

Wow, das erste haut mich um! Der Schnitt ist ja hammer mega schön, und die Stoffe erst. :sabber:
Das Detail am Ärmel ist große Liebe 🥰 Welcher Schnitt ist denn das, wenn ich fragen darf? :angel:


Hier geht grad nichts weiter, mich hat die Grippe umgehauen.
Hab mich am Sonntag noch mit letzten Kräften auf den Stoffmarkt geschleppt aber auch nur 1/3 von meiner Einkaufsliste bekommen. War also ein doppelter Fail, danach lag ich richtig flach :?
Jeg spiser brød og gråter på gulvet 🍞

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 26. Feb 2025, 08:33

Trixibelle hat geschrieben:
26. Feb 2025, 08:19
Wow, das erste haut mich um! Der Schnitt ist ja hammer mega schön, und die Stoffe erst. :sabber:
Das Detail am Ärmel ist große Liebe 🥰 Welcher Schnitt ist denn das, wenn ich fragen darf? :angel:


Hier geht grad nichts weiter, mich hat die Grippe umgehauen.
Hab mich am Sonntag noch mit letzten Kräften auf den Stoffmarkt geschleppt aber auch nur 1/3 von meiner Einkaufsliste bekommen. War also ein doppelter Fail, danach lag ich richtig flach :?
Gute Besserung!
Der Grundschnitt vom Roten ist irgendein Elastik-Kleidchen-Schnitt aus ner Uralt-Burda. Das Ärmeldetail war Verlegenheit (Stoffmangel). Halbe Ärmel habe ich (samt Blenden) noch unterbekommen, ganze Ärmel waren zu breit. Also habe ich das Schnittmuster am Schulterpunkt zum Saum eingeschnitten, die untere Ecke abgerundet und den Hælften besagte Blenden spendiert. Unten am Schlitz ein Riegelchen aus Faden handnähen, fertig.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Medea
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 9386
Registriert: 17. Jul 2003, 18:15

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Medea » 1. Mär 2025, 23:32

Bluemoon, das sind wirklich zwei sehr schöne Teile! Den zweiten Stoff müsste ich auch noch irgendwo hier haben :)

Bei mir ist hauptsächlich neuer Stoff eingezogen, weil Uni French Terry im Angebot war und ich den zum kombinieren brauchte :angel: und dann war natürlich noch Stoffmarkt :angel: :angel: gleichzeitig hab ich aber auch ein bisschen was weiter genäht und ein paar neue Sachen zugeschnitten... aber dennoch bleibt ein gutes Plus...
Kaffee, Klamotten und Humor: Schwarz ist immer gut.

Benutzeravatar
EnfantD'Enfer
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1801
Registriert: 11. Mär 2011, 08:25

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon EnfantD'Enfer » 6. Mär 2025, 17:08

Bluemoon hat geschrieben: Der Grundschnitt vom Roten ist irgendein Elastik-Kleidchen-Schnitt aus ner Uralt-Burda. Das Ärmeldetail war Verlegenheit (Stoffmangel). Halbe Ärmel habe ich (samt Blenden) noch unterbekommen, ganze Ärmel waren zu breit. Also habe ich das Schnittmuster am Schulterpunkt zum Saum eingeschnitten, die untere Ecke abgerundet und den Hælften besagte Blenden spendiert. Unten am Schlitz ein Riegelchen aus Faden handnähen, fertig.
Ich bin auch ein riesen Fan von den Ärmeln des roten Kleides! Sieht sehr raffiniert aus! :up:

Ich setz mich auch mal wieder hier dazu. Durch meinen Umzug ist mir auch nochmal deutlich geworden, wie viel Stoff ich habe. Ich guck gerade auf meine Statistik in der Signatur und die Jahre 2021-2024 kann ich definitiv nicht mehr rekonstruieren. Tendentiell ist es nochmal mehr geworden. Viele Idee, eingekauft, und nicht umgesetzt... Bei "Auftragsarbeiten" aus dem Familien- und Freundekreis bin ich zuverlässiger. Da hab ich ein paar Vorhänge genäht (und die Reststoffe sind in meinen Fundus gewandert. :angel: ). Egal. Istzustand: Ich versuche gerade ein paar Stoffe bei Kleinanzeigen loszuwerden, das würde schon mal Platz schaffen und dann hängt da an einem Stuhl neben der Nähmaschine seit Silvester ein fast fertiger Bademantel...

Ich überlege gerade, ob ich für die Abenden, an denen ich zu Hause bin, nicht eine Nähroutine einführen sollte. Also immer ein Stündchen was nähen und so entstehen in der Häppchenmethode auch neue Stücke und der Stoffberg schrumpft. Das ist realistischer als darauf zu warten, dass ich mal wieder einen halben Tag Zeit habe. Und es ist eigentlich ein entspannendes Hobby für den Tagesabschluss. Macht das jemand von euch auch so im Häppchenmodus?
Statistik 2025:
Stoff gekauft: 2 m
Stoff vernäht: 2,5 m

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 6. Mär 2025, 19:00

EnfantD'Enfer hat geschrieben:
6. Mär 2025, 17:08
Ich bin auch ein riesen Fan von den Ärmeln des roten Kleides! Sieht sehr raffiniert aus! :up:
[...]
Macht das jemand von euch auch so im Häppchenmodus?
Danke. :)

Also Sisu und ich offenbar mindestens. *zum Quilt schiel*
Mit einem passenden Projekt und an Abenden, wo man nicht "völlig tot" ist, finde ich das toll zum runterfahren. Als fester Plan würde es für mich aber nicht passen, dann artet es in Pflichtgefühle aus. Eher, dass man das Gefühl hat, sich Kreativzeit zu gönnen :)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Trixibelle
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Jun 2007, 11:50

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Trixibelle » 7. Mär 2025, 08:44

Bluemoon hat geschrieben:
26. Feb 2025, 08:33
Der Grundschnitt vom Roten ist irgendein Elastik-Kleidchen-Schnitt aus ner Uralt-Burda. Das Ärmeldetail war Verlegenheit (Stoffmangel). Halbe Ärmel habe ich (samt Blenden) noch unterbekommen, ganze Ärmel waren zu breit. Also habe ich das Schnittmuster am Schulterpunkt zum Saum eingeschnitten, die untere Ecke abgerundet und den Hælften besagte Blenden spendiert. Unten am Schlitz ein Riegelchen aus Faden handnähen, fertig.
Dankeschön für die Erklärung! :D
Das ist echt eine super Idee für das Stoffmangel-Problem, sieht echt toll aus und nicht nach "Notlösung" :kicher:


EnfantD'Enfer hat geschrieben:
6. Mär 2025, 17:08
Ich überlege gerade, ob ich für die Abenden, an denen ich zu Hause bin, nicht eine Nähroutine einführen sollte. Also immer ein Stündchen was nähen und so entstehen in der Häppchenmethode auch neue Stücke und der Stoffberg schrumpft. Das ist realistischer als darauf zu warten, dass ich mal wieder einen halben Tag Zeit habe. Und es ist eigentlich ein entspannendes Hobby für den Tagesabschluss. Macht das jemand von euch auch so im Häppchenmodus?
Ja, hier auch Team-Häppchen!
Ich hab nur Abends Zeit zum nähen, das sind so 1,5 Stunden Freizeit. Mit ganz viel Glück hab ich einmal im Monat so einen besagten halben Tag Zeit, da käme dann nicht ganz so viel bei rum, aufs Jahr gesehen :lol:
Ich mache natürlich nicht jeden Abend was, so viel Motivation hab ich beim besten Willen nicht. Meistens sind es so zwei bis drei Abende die Woche an denen ich ein bisschen was werkel.

Dadurch das ich immer noch krank war, hab ich erst gestern das erste mal wieder an der Nähmaschine gesessen. Mein Sohn hatte sich auf dem Stoffmarkt einen tollen Stoff mit Baustellenfahrzeugen ausgesucht und daraus hab ich ihm ein Sommershirt genäht. Eine passende kurze Hose dazu ist auch noch in Planung, da muss ich aber erstmal schauen welche von ihm gut sitzt bevor ich den Schnitt abnehme. :)

Beweisbilder :kicher:
Bild Bild

Ich muss mich mit meiner neuen Nähmaschine auf jeden Fall noch einarbeiten. Meine alte hat die Füße hochgeklappt und meine Oma hat mir ihre Maschine geliehen. Ist eine riesige Umstellung von "kann nur zwei Stiche" zu abgespacete-Computerdingsimaschine :lol:
Jeg spiser brød og gråter på gulvet 🍞

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 7. Mär 2025, 08:54

Der Aufnäher! :lol: Den trägt er bestimmt mit Stolz. :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
EnfantD'Enfer
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1801
Registriert: 11. Mär 2011, 08:25

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon EnfantD'Enfer » 8. Mär 2025, 11:11

@ Trixibelle: Yeah, Team Häppchen! :mrgreen: Der Stoff ist mega! Und ich mag den Ärmelabschluss. Hast du das einfach einrollen lassen oder ist das noch fixiert?


Ich war gestern auch fleißig und hab meinen Wickel-Bademantel (endlich) fertig gemacht. Eine Saga geht zu Ende! Ich hatte seit 20 Jahren keinen vernünftigen warmen Bademantel mehr! :lol:
Bild

Das war ein "Quick&Dirty" Projekt ohne Schnittmuster, aber mit Schrägbandversäuberung, Taschen und Aufhänger, denn sonst ärgert sich Zunkunfts-Enfant irgendwann über die mangelnde praktische und sorgfältige Ausstattung. Ich bin noch am Ausprobieren mit meinem neuen Bilder-Anbieter. Beim nächsten Projekt kann ich dann auch bestimmt Bilder von den Details zeigen.

Passe direkt meine Stoffstatistik an und verbuche -2,5m. 8-)

Edit: Hätte ich den Bademantel richtig rum auf die Puppe gehängt, dann würd er auch besser aussehen. Und ich war so confused, warum er darauf so schlecht sitzt. :lol:
Statistik 2025:
Stoff gekauft: 2 m
Stoff vernäht: 2,5 m

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Beitragvon Bluemoon » 8. Mär 2025, 22:12

Wirkt sehr kuschlig. Saugt denn das Waffelpiqué auch soviel Feuchtigkeit auf wie Frottee oder ist es eher ein Hausmantel für "wenn man schon abgetrocknet ist" und "auf dem Weg in die Sauna"?
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 15 Gäste