Jetzt ist klar, warum das Buch von der Theresa nur so halb und mit Tricksen ein passendes Schnittmuster ergeben hat: die Masse waren so semigut genommen.
Klassische Hürde offensichtlich.
Da ich den Basic Bloc natürlich trotzdem brauche, geh ich jetzt nach "Schnittkonstruktion für Damenmode", Band 1, Europa Lehrmittel, vor. Deren Mass-, Konstruktions- und Massüberprüfungstabellen wirken zumindest einschüchternd penibel

, sind aber wirklich gut nachzuvollziehen. Ein tolles Lehrmittel und dass eine Masstabelle der Standardgrössen enthalten ist, hat einige meiner Messfehler offenbart.
Nachdem ich also jetzt hoffentlich endlich passabel vermessen bin, wird erst ein " Taillierter Oberteil-Grundschnitt mit Abnäher, Passformklasse 4 (Blusen, enge Kleider)" mein Basic Bloc. Und daraus wird der Trench-Schnitt (Passformklasse 8, Mantel halbweit) abgeleitet. Hat den Vorteil, dass der Basic Bloc Passformklasse 4 auch zur Bluse und sonstigen Schweinereien weiterentwickelt werden kann. Lediglich für enge Kleider, Dirndl, Corsagen und Co. hätte man bereits zu viel Spielraum drin.
Muss ja mal sagen: dieses Schnittmuster-erstellen macht schon mächtig Spass. Wollma sehen, ob das auch noch so ist, wenn das Probeteil "Änder mich!" ruft...
Die Ergebnisse des heutigen Tages samt aller benötigten Utensilien. (Nicht auf dem Bild: das Buch.)

Umwege erweitern die Ortskenntnis.