"Der erste Versuch bzw das unversäuberte Probeteil:
Meine Schneiderin hat einen alten Anorak auf mich geworfen und die Seiten auf Sicht gekürzt. Schnell zeigte sich, dass es meine Vorderbeine beim Schreiten hemmt. Nein, wie unbequem! Für die kommenden Schnitte hat sie dann ein Full-Bein-Adjustment gemacht. Will sagen: einen Keil zwischen Halsloch und Schulter eingefügt, dort, wo die helle, senkrechte Anoraknaht verläuft.
Von der Bestellung von Schleifchenverschlüssen hab ich bei den Folgemodellen ganz schnell Abstand genommen. Unbequem dünn und einschneidend, also wirklich! Und die am Unterboden angebrachten Bindebänder waren echte Drecksammler, meine Kammerzofe hatte zu dieser Zeit oft die Eingangshalle zu fegen..

Daher wurden die Bänder durch eine Art Zwangsjackenverschluss ersetzt, nur, dass ich nicht meine Vorderbeine in die Ärmel stecken muss. (Wie käme ich denn auch dazu!?), sondern die "Ärmelknebel" meinen empfindlichen Bauch wärmen.
Für den Halsverschluss habe ich Knopflochgummi samt Knopf in Auftrag gegeben. Ist breiter, schön elastisch und man muss es nicht über den Kopf ziehen und die Frisur ruinieren.
Den selben, nur in noch dickerem Stoff (und pflegeleichterem, wo die Häärchen nicht reinpieksen und steckenbleiben), werde ich mir noch machen lassen. Das ganze Teil ist verstürzt, also hat man 2 wärmende Schichten und die Schneiderin keine Schwierigkeiten mitm dem Säumen.


Und der neuste Coup: ein trendy Regenmantel. Auch im Zwangsjackenschnitt (und wiederum aus einem alten Anorak, Anm. der Investigativreporterin) , diesmal schrägbandversäubert. Vom Stil her behaupten böse Zungen, ich wolle beim DRK in der Rettungshundestaffel anheuern. Tseh! Neider!

Hier sieht man gut, wie sich die Zwangsjackenärmel kreuzen:

..und hier, dass meine Schneiderin das Geschirr-Ring-Loch wie einen Tascheneingriff verstürzt hat (und dann doch hässlich gefreestyled beim Umnæhen. Weil.. Freiheit. Sagt sie.


Und eeeeigentlich sollte der Anorak mit Giraffen-Fake-Pelz gefüttert werden, der am Rand noch etwas zu sehen ist. Das hätte mit dem Reflektor zusammen so richtig herrlich

Demnächst xperimentiere ich eventuell noch damit, der Pferdedeckenzwangsjacke Beinröhren verpassen zu lassen (und zu hoffen, dass der ..äh..braune Kelch daran vorbeigeht

Vielen Dank für das Interview.