Priscylla hat geschrieben: ↑18. Sep 2024, 19:51
Und: zum vollständigen entstauben müsstest du schon zwei-drei Stunden einplanen!
Da möchte ich kurz mal reingrätschen, wenn das okay ist - was/wo/wie entstaubst du denn da alles?
Ich habe meine Nähmaschine gerade mal testweise entstaubt und war in fünf Minuten fertig. Gut, ich hab auch wenig genäht in letzter Zeit, aber selbst wenn da an den Stellen, die ich gemacht habe, mehr Staub gewesen wäre, kann ich mir nicht vorstellen, dass es mehr als maximal zwanzig Minuten gedauert hätte. Daher vermute ich, dass du noch mehr Stellen zum saubermachen kennst, als mir so einfallen. (Bei mir: oben die Klappe geöffnet, hinter der die Lampe und auf der anderen Seite die Greifer sind. Dort alles, wo ich mit diesem Pinselchen dran komme, sauber gepinselt. Unten die Klappe auf und diese lange Platte (in der die Stichplatte ist) abgemacht, Unterfadenspule rausgenommen und dieses Ding, das die festhält, geöffnet und das eine Teil davon rausgenommen. Dort ebenfalls alles sauber gepinselt. Bei dem ganzen ab und an am Rad gedreht, damit die Greifer an anderen Stellen stehen und ich da auch rankomme.)
So, jetzt bin ich gespannt, was es noch für Möglichkeiten gibt.

(Eine kurze Internetsuche gerade hat nur ergeben, dass manche Leute mit nem Staubsaugeraufsatz reingehen und die Flusen raussaugen, aber die Stellen sahen für mich auch nach den gleichen aus und länger sollte das ja auch nicht dauern mit saugen.)