
Und sonst habe ich meinen Schreibtisch aufgeräumt, dass ich zumindest wieder ohne viel Aufwand die Nähmaschine hinstellen kann - beim Aufräumen allerdings auch noch ein paar verdrängte Sachen zum Flicken gefunden.


Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Da bringst du mich ja auf was, ich habe hier auch noch zwei, drei Paar selbstgestrickte Socken mit fast durchgelaufener Ferse rumliegen. Da werde ich mir gleich mal anschauen, was ein Maschenstich istSpielkind hat geschrieben: ↑10. Dez 2019, 08:47Ich reparieren zur Zeit hauptsächlich selbstgestrickte Wollsocken. Die meisten von meinem Freund, im Löcher stopfen bin ich mittlerweile richtig gut.
Meinem Bruder repariere ich zu Weihnachten auch zwei Paar. Beim einen hab ich die völlig zerlöcherten Spitzen abgeschnitten und neu gestrickt und die dünngelaufene Ferse mit Maschenstich nach gestrickt.
Beim zweiten Paar mach ich mir nicht so viel Arbeit und stricke einfach einen neuen Fuß an den Schaft.
Ok, Socken sind bis auf ein Paar repariert, und die Shirts sind wie gesagt weg. Und mein Nähtisch ist jetzt etwas freier. ^^Moon-Elf hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 20:12- Mindestens drei Paar gestrickte Socken des Nordmannes stopfen (wie ich es hasse...)
- bei ein paar Shirts von mir kleine Löcher stopfen oder Seitennähte reparieren
- drei Kleider zu Röcken umnähen
- einen Zipfelrock/gürtel mit neuem Bund versehen
- den Saum an meinem grünen Zipfelrock neu nähen, da bin ich wohl hängen geblieben, und die Ovi Naht löst sich auf
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast