Ich habe bisher noch nichts geschafft. Meine Küchenbaustelle bremst mich doch sehr, obwohl oder weil, da nix voran geht im Moment

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Wenn du das so sagst - kannst du mir das Geheimnis verraten Socken/Strumpfhosen unter der Ferse zu stopfen, sodass es nicht drückt? Mich stört das bei meinen gestopften dort nämlich immer furchtbar, weshalb ich noch einige hier herumliegen habe, die auf Liebe und Aufmerksamkeit warten
Reißen sie nur unten auf oder oben am Eingriff? Denn wenn ersteres, kannst du einfach die Taschenbeutel unterhalb des Eingriffs abschneiden und nur den unteren Teil ersetzen, was deutlich schneller geht.Alphascorpii hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 08:25Nein, das Problem ist, daß die Taschenbeutel immer wieder aufreißen und inzwischen an einem Punkt sind, an dem man nicht einfach mal wieder mit der Nähma drüber gehen kann, weil so gut wie kein Beutel mehr da ist, und irgendwo sollen Schlüssel und Co. ja noch reinpassen. Dh. ich komme leider nicht mehr drum herum, die kompletten Beutel auszutauschen...![]()
Nee, das wäre mehr Arbeit als das Futter per Hand anzunähen und ich bräuchte viel Stoff, es ist halt eine große Reisetasche, kein Handtäschchen. Solche Handnähte gehen ziemlich schnell, gerade, wenn man das öfter tut. Und ich habe einen ganz tollen Futterstoff drin, den ich sehr gern behalten möchteJeijlin hat geschrieben: ↑1. Nov 2019, 20:37Könntest du das Taschenfutter nicht nochmal neu aus Futterstoff nähen, die Tasche auf links stülpen und dann in das Futter reinsetzen. So müsstest du es zumindest nicht ganz per Hand nähen und nur den Reißverschlussbereich neu anstaffieren. So ganz per Hand stelle ich mir das sehr aufwendig vor.
Haha, danke für die Tipps, v.a. den mit der SuppenkelleViolana hat geschrieben: ↑1. Nov 2019, 21:02Andererseits: Stopfen ist wirklich nicht schwer. Und obwohl manche Stopfwerke ganz furchtbar aussahen, haben fast alle meine Aktionen noch Jahre gehalten (meistens besser als der Rest).
Wenn Du die Spitze eh wegschneiden würdest, kannst Du es ja einfach ausprobieren und wenn es gar nichts wird, dann eben doch ab und Du hast gelernt, wies nicht geht.![]()
Man braucht zum Stopfen auch kein spezielles Garn, es tut alles, was angenehm weich und nicht zu dick ist (ich nehme meistens doofes Stickgarn). Wenn man keinen Stopfpilz/-ei hat, eignet sich auch eine Suppenkelle prima.![]()
Die Ausführung ist einfach! Ich hab nie behauptet, dass das Endergebnis perfekt ist oder überhaupt werden kann.Talia hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 06:06Wenn du das so sagst - kannst du mir das Geheimnis verraten Socken/Strumpfhosen unter der Ferse zu stopfen, sodass es nicht drückt? Mich stört das bei meinen gestopften dort nämlich immer furchtbar, weshalb ich noch einige hier herumliegen habe, die auf Liebe und Aufmerksamkeit warten![]()
Ich hab den Tip auch nur irgendwann mal aufgeschnappt, aber seither ist das bester Lifehack.
Soweit ich weiß hab ich keine Verwandtschaft in Ö. Aber wer weiß, wer weiß
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste