Der Schildkröt neuer Panzer
Verfasst: 18. Nov 2025, 17:17
Hier gab es letztens, kurz bevor ich ins Bett bin, eine Tragödie - mein Schildkröten-Körnerkissen ist mir runtergefallen - und der Stoff ist an der Stelle, an der sie auf den Boden gefallen ist, geplatzt.

Gut, das war eigentlich irgendwann zu erwarten. Ich hatte sie vor über 20 Jahren geschenkt bekommen und viel benutzt, irgendwann ist der Stoff dann mal durch.
Passenderweise hatte ich schon kurz davor neuen Weizen gekauft, weil ich sie eigentlich mal neu befüllen wollte. Jetzt dann also stattdessen ein komplettes Makeover!
Ich habe die alte Schildkröte aufgetrennt um Kopf, Beine und Schwanz weiter zu benutzen. So hat sie letztlich "nur" einen neuen Panzer bekommen - heute war es endlich soweit:

(Das Blau ist in echt satter und ein bisschen dunkler.)
Unterseite:

Den oberen, blauen Stoff hatte ich mal für ein Projekt gekauft, aus dem dann nie was geworden ist. Ich finde, das Muster passt hervorragend als Panzer!
Der Blumenstoff untendrunter ist ein bisschen sentimental, der ist nämlich einer, den ich mal von meiner Oma übernommen habe.
Die Oberseite vom Panzer hab ich etwas größer zugeschnitten als die Unterseite, um die Form besser hinzubekommen. Das hat ganz gut geklappt und ich bin auch insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
So, und jetzt freu ich mich drauf, heute Abend im Bett Schildkröte-sei-Dank wieder herrlich warme Füße zu haben.

Gut, das war eigentlich irgendwann zu erwarten. Ich hatte sie vor über 20 Jahren geschenkt bekommen und viel benutzt, irgendwann ist der Stoff dann mal durch.
Passenderweise hatte ich schon kurz davor neuen Weizen gekauft, weil ich sie eigentlich mal neu befüllen wollte. Jetzt dann also stattdessen ein komplettes Makeover!
Ich habe die alte Schildkröte aufgetrennt um Kopf, Beine und Schwanz weiter zu benutzen. So hat sie letztlich "nur" einen neuen Panzer bekommen - heute war es endlich soweit:

(Das Blau ist in echt satter und ein bisschen dunkler.)
Unterseite:

Den oberen, blauen Stoff hatte ich mal für ein Projekt gekauft, aus dem dann nie was geworden ist. Ich finde, das Muster passt hervorragend als Panzer!
Der Blumenstoff untendrunter ist ein bisschen sentimental, der ist nämlich einer, den ich mal von meiner Oma übernommen habe.
Die Oberseite vom Panzer hab ich etwas größer zugeschnitten als die Unterseite, um die Form besser hinzubekommen. Das hat ganz gut geklappt und ich bin auch insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
So, und jetzt freu ich mich drauf, heute Abend im Bett Schildkröte-sei-Dank wieder herrlich warme Füße zu haben.