
Jahrelang wollte ich endlich mal anfangen, das Ding mit dem nähen zu versuchen. Allerdings hat mich so einiges abgeschreckt.
(Diese kompliziert ausschauenden Schnittmuster zum Beispiel und diese tausend verschiedenen Stoffarten, was braucht man wofür? Und was sind das alles für Nadeln?!?)
Aber am meisten: Mein erster Nähversuch im zarten Alter von 14. Da bin ich höchst-motiviert in den örtlichen Stoffladen, um mir den Traum-Stoff für meinen Traum-Rock zu kaufen. Das war irgendwas ziemlich dehnbares mit draufgeflocktem Zebramuster. Und es sollte ein kurzer Tellerrock werden. Alles natürlich freestyle drauf los an Omas Nähmaschine. Vielleicht könnt ihr es euch schon denken, das Ganze endete in einer fusseligen Vollkatastrophe

Seither sind das Nähen-Ding und ich auf groooßen Abstand gegangen.
Bis vor einem Monat eine gute (nähende) Freundin mir ihre alte Nähmaschine auf den Küchentisch stellte und beschloss, mir das nähen einfach mal beizubringen. Weil sie mein "Das ist so schön! Das würd ich niemals hinbekommen!" nicht mehr hören konnte

In einer Stunde hatte ich dann eine Speed-Einweisung wie man das Garn auf eine Spule bekommt, wo die Fäden eigentlich eingefädelt werden, wo man eine gerade Naht oder eine ZickZack Naht braucht und dann: Los jetzt!
Hallo, kaltes Wasser.
Also bin ich am nächsten Tag in den Tedox gestiefelt und hab mir Stoff gekauft. Dieses mal nicht ganz so planlos wie damals.
Auf jeden Fall wollte ich Jersey und Bündchenstoff, denn die ersten Versuche sollten Kleidung für meine Kids werden. Dann tut es Stoff-Mengenmäßig nicht ganz so weh, wenns wieder in einer Katastrophe endet. Also habe ich mich Abends, als die Kids endlich im Bett waren, ans Schnittmuster kleben und Stoff ausschneiden gemacht. Hier ein Hooray für Youtube-Nähanleitungen. Da hab sogar ich verstanden was zu tun war. Und am Ende kam tatsächlich eine tragbare Pumphose raus für meine Zwergnase.
Genug gelabert, ihr wollt bestimmt Bilder sehen

Das war der erste Versuch. Da sind auf jeden Fall ein paar Fehler drin. Mir ist zum Beispiel beim Bündchen nähen IRGENDWIE noch ein anderes Stück Hose mit drunter gerutscht. Aiaiai. Aber naja, aus Fehlern lernt man, das ist seither nicht mehr passiert


Weils so schön war, gab es direkt noch eine. Hier ist das Bündchen aber viel zu locker weil der Bündchenstoff viel softer ist. Hätte ich vorher merken können, hab ich aber nicht. Egal, solang die Hose nicht vom Poppes rutscht...

Hosen sind toll! Hab mich an ein Schnittmuster von Lybstes gewagt (Sogar ohne Anleitungsvideo! Wie wild!) und für meine Mini-Motte eine Pumphose genäht. Der große Bruder wollte dann auch so eine. Kein Probleeeeeem!
Allerdings hat der Musselinstoff mich echt geärgert. Fusselfussel.. da kamen alte Ängste wieder hoch

Habe das ganze aber versäubert und bete nun, das es hält. Also das mit dem Innenschön wird noch ein langer Weg.


Wo wir grade bei Lybstes waren, dort hab ich noch ein SM für einen Spieler gefunden. Und zuuuuufällig hatte ich den perfekten Stoff dafür hier. Also ran an die Nähmaschine. Neues gelernt: Hinter Jersey muss definitiv Verstärkung sonst sagen die Druckknöpfe direkt Goodbye.




Nach dem ganzen Jersey wollte ich mich auch mal an was festerem versuchen.
Entstanden ist ein Leseknochen und ich LIEBE dieses Teil. Und mein Sohn klaut es mir ständig. Machen sich auf jeden Fall gut im Kinderzimmer, diese hübschen Totenköpfe


Und als letztes habe ich mich an einem Shirt für den Bub versucht. Mit Absicht ein Schnittmuster rausgesucht welches nicht so diese Standard-T-Shirt-Optik hat. Schier verzweifelt bin ich aber an dem Ausschnitt. Ich weiß nicht mal wie man das nun bezeichnet, ist mit einem Jerseystreifen der angenäht, 2x umgeschlagen und wieder festgenäht wurde. Wahrscheinlich hab ich zu sehr am Stoff mitgezogen da es nicht flüssig durch die Maschine wollte. Ergebnis ist auf jeden Fall ordentlich wellig


So weit, so wild. Als nächstes werde ich die Sache mit dem T-Shirt und dem Halsausschnitt nochmal machen. Bis das klappt. Hoffentlich.

Dann stehen Leggings für die Zwerge und ne Pluderhose für mich auf dem Programm. Das kann ja heiter werden.

Vielen Dank fürs angucken
