Ich häkelte also so los und nun ja, dabei spinnen sich dann manchmal lustige Ideen in meinem Kopf zusammen. Erst hatte ich überlegt, nachtleuchtende oder reflektierende Wolle in das Leuchtorgan einzuarbeiten. Aber das war mir noch zu langweilig.
Daher wurde dann ein bisschen Equipment bestellt, welches in Fred eingearbeitet, mit meinem Freund zusammen gebastelt, ineinander gesteckt und gut im Inneren befestigt wurde.
Bilder als Thumbnails, klick macht groß.
Fred bereitet sich vor:


und präsentiert sich in seiner vollen Pracht:



Samstag hatte meine Freundin dann Geburtstag und ich habe ihn ihr gleich Mitternacht überreicht. Sie hat sich riesig gefreut. Dann sagte ich, sie solle ihm mal ganz fest den Bauch streicheln und, tadaaa:

Er ist nicht nur Kuscheltier, sondern auch gleich ein Nachtlicht.
Und weils so schön ist, gibts noch ein Leuchtevideo:
https://youtube.com/shorts/QEZrhJgnVUY?feature=share
Technische Details: Freds Angel ist eine Schwanenhals-USB Lampe, die wir bei Ebay gefunden haben. Da ich das Leuchtorgan nicht mit Füllwatte ausstopfen wollte, hoffte ich Ostern ein durchsichtiges Plastikei irgendwo zu finden. Fand ich nicht.
Dann lief ich aufgrund eines Positivkontakts zum Testzentrum bei uns in der Nähe und kam an einem Kaugummiautomaten vorbei

An Die Schwanenhalslampe ist ein Schalter angeschlossen, den ich unten am Bauch mit einem einfachen Häkelrechteck festgehäkelt habe. Vom Schalter geht es dann zur Mini Powerbank. Damit Fred aber nicht irgendwann der Saft ausgeht, kann man die Schwanzflosse aufknöpfen und ihn zum Laden mit einem USB Netzteil in die Steckdose stecken (oder eine USB Ladestation verwenden).
Hiersieht man den Schwanzanschluss
