Das erste was einem auf deiner Seite ins Auge springt ist "HIER GIBT ES MEINE SACHEN ZU KAUFEN!!" in rot und groß. Ich denke, damit ist klar, dass es dort vordergründig um deinen Dawandashop geht. Schon der Name deiner Seite legt das nahe. Insofern fällt das unter die Regelung und muss entfernt werden.Snowlady hat geschrieben:Sorry fürs nerven, aber:
Wenn ich meine Homepage verlinke, auf dem mein Dawanda verlinkt ist- ist das nun verboten oder nich? Das andere ist ja mein Flohmarkt mit gebrauchten Sachen.
Also das verlinken zur eigenen Homepage ist schon erlaubt sofern es nicht offensichtlich nur für Werbung gedacht ist oder sehr deutlich auf einen Verkauf hinweist.Natron hat geschrieben:Das erste was einem auf deiner Seite ins Auge springt ist "HIER GIBT ES MEINE SACHEN ZU KAUFEN!!" in rot und groß. Ich denke, damit ist klar, dass es dort vordergründig um deinen Dawandashop geht. Schon der Name deiner Seite legt das nahe. Insofern fällt das unter die Regelung und muss entfernt werden.Snowlady hat geschrieben:Sorry fürs nerven, aber:
Wenn ich meine Homepage verlinke, auf dem mein Dawanda verlinkt ist- ist das nun verboten oder nich? Das andere ist ja mein Flohmarkt mit gebrauchten Sachen.
Nein, alles was irgendwie gewerblich ist oder dahin führt, ist in Signaturen verboten (im Profil aber erlaubt):milktea hat geschrieben: Also das verlinken zur eigenen Homepage ist schon erlaubt sofern es nicht offensichtlich nur für Werbung gedacht ist oder sehr deutlich auf einen Verkauf hinweist.
Ein dezenter/normaler Link ist hierbei durchaus ok?
Ich frage weil sich meine HP im Endspurt befindet.
Ich glaube, jede andere Regelung würde nur zu langwierigem Hickhack führen.Soda hat geschrieben:Das gilt auch für Seiten auf denen ihr hauptsächlich Sachen vorstellt und nur nebenher die Möglichkeit einer Auftragsarbeit erwähnt. Auch das ist gewerblich!
Ja, aber nicht für dichUnd es dreht sich jetzt allerdings nur um "Eigenwerbung" oder? Also die Ebaytipps oder die Einkaufstipps, fallen da jetzt nicht drunter und werden dicht gemacht?
Denn eigentlich ist das ja auch sowas wie werbung.![]()
Dem schließe ich mich anFinde ich übrigens auch gut, dass es dafür eine Regelung gibt. Ich finde eure Gründe durchaus gerechtfertigt.
Ich vermute, ich sollte das wissen?Sicherheitsfrage hat geschrieben:Wer wurde 1974 Fußballweltmeister? England, Brasilien, Deutschland, Italien
Die Regelungen gelten sicher auch für (Eigen-)Werbungen in der Signatur - die nichts mit dem Thema "Nähen" zu tun haben - wenn auf der verwiesenen Website etwas in irgend einer Weise käuflich erworben werden kann, oder?September hat geschrieben:Nein, alles was irgendwie gewerblich ist oder dahin führt, ist in Signaturen verboten (im Profil aber erlaubt):milktea hat geschrieben: Also das verlinken zur eigenen Homepage ist schon erlaubt sofern es nicht offensichtlich nur für Werbung gedacht ist oder sehr deutlich auf einen Verkauf hinweist.
Ein dezenter/normaler Link ist hierbei durchaus ok?
Ich frage weil sich meine HP im Endspurt befindet.
Das ist die einzige Gemeinheit die ich hier heimlich eingeschmuggelt habe ohne mich zu rechtfertigen. Lass mir doch den SpaßSeptember hat geschrieben:OT: Leute, das ist nicht euer Ernst:
Ich vermute, ich sollte das wissen?Sicherheitsfrage hat geschrieben:Wer wurde 1974 Fußballweltmeister? England, Brasilien, Deutschland, Italien
Das stimmt. Hätte man vielleicht etwas weiter formulieren können. Natürlich gilt das Werbeverbot auch für nicht-Nähsachen und für jede Art kommerzieller Angebote.La Comtesse hat geschrieben:Die Regelungen gelten sicher auch für (Eigen-)Werbungen in der Signatur - die nichts mit dem Thema "Nähen" zu tun haben - wenn auf der verwiesenen Website etwas in irgend einer Weise käuflich erworben werden kann, oder?
Im Eingangspost wird ja explizit das Thema "Genähtes" angesprochen.
Solche Thread fallen eher unter "Information" als unter Werbung und sind generell noch erlaubt. Nicht erlaubt ist dort allerdings, seine eigenen Shops/Angebote zu bewerben, egal ob man dazu sagt, dass es der eigene Shop ist. Wenn ein anderer User den Shop empfiehlt (c) ist das in Ordnung. Wenn wir allerdings feststellen, dass da Absprachen getroffen werden und gegenseitig Werbung betrieben wird oä, werden wir einschreiten.2moro hat geschrieben:Es gibt ja Threads in denen man seine Lieblingsshops etc. posten kann, inwiefern wäre es dort noch erlaubt:
a: seinen Shop zu posten ohne Kommentar das es seiner ist
oder
b: mit Kommentar das es sein Shop ist
oder
c: ein anderer User den Shop von XY postet und dazu dann auch evtl. erwähnt das XY hier auch im Forum aktiv ist?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste