Seite 5 von 23

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 24. Jan 2022, 21:17
von Dark Thoughts
So langsam packt mich die Stricklust wieder, was ich generell total toll finde, hätte ich derzeit auch nur ansatzweise Zeit. Gleichzeitig interessiere ich mich jetzt wieder für die Wolle, die ist ab kommenden Donnerstag beim Discounter mit dem A gibt. Satan, das ist echt schlechtes Timing! :roll:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 12:45
von MadebyMyri
Dark Thoughts hat geschrieben:
24. Jan 2022, 21:17
So langsam packt mich die Stricklust wieder, was ich generell total toll finde, hätte ich derzeit auch nur ansatzweise Zeit. Gleichzeitig interessiere ich mich jetzt wieder für die Wolle, die ist ab kommenden Donnerstag beim Discounter mit dem A gibt. Satan, das ist echt schlechtes Timing! :roll:
Man kann nicht genug Wolle haben. Isoliert ja auch gut, gerade jetzt im Winter.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 13:01
von Amhrán
MadebyMyri hat geschrieben:
25. Jan 2022, 12:45
Dark Thoughts hat geschrieben:
24. Jan 2022, 21:17
So langsam packt mich die Stricklust wieder, was ich generell total toll finde, hätte ich derzeit auch nur ansatzweise Zeit. Gleichzeitig interessiere ich mich jetzt wieder für die Wolle, die ist ab kommenden Donnerstag beim Discounter mit dem A gibt. Satan, das ist echt schlechtes Timing! :roll:
Man kann nicht genug Wolle haben. Isoliert ja auch gut, gerade jetzt im Winter.
:lol: :lol: :lol: :up: ich mag diesen Ansatz!

Der Tempest wächst so langsam weiter, ist allerdings als TV-Strickprojekt zuhause geparkt. Dort liegen vorerst auch die Yogasocken, die auf Sockenwollreste-Nachschub warten..
Für >4h-Zugfahrten brauchts natürlich ein neues, handliches Strickprojekt. Lace wär wiedermal super, aber ich hab doch so viele Tücher.. und eigentlich bräuchte ich ganz was anderes. Dafür hab ich aber nix gefunden, was mir wirklich gefällt - also gibts Hexenküche à Amhrán: Man nehme Inspiration von einem leider nicht ganz passenden Teil, eine Lacetuch-Anleitung und ein Raglan-Rezept, werfe eine Packung Diskonter-Sockenwolle dazu und mische kräftig durch.. :kicher: Geplant ist eine zipfelige ärmellose Weste, verschlusslos und so ca. bis Mitte Oberschenkel lang. Wenn das klappt, sehe ich ein paar mehr solche Dinger auf mich zukommen.. :angel:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 13:56
von Thalliana
Amhrán hat geschrieben:
25. Jan 2022, 13:01
Wenn das klappt, sehe ich ein paar mehr solche Dinger auf mich zukommen.. :angel:
Das ist prima, dann kannst du da gleich eine Anleitung für schreiben, an sowas hätte ich auch Interesse :mrgreen: :up:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 14:36
von Amhrán
Thalliana hat geschrieben:
25. Jan 2022, 13:56
Amhrán hat geschrieben:
25. Jan 2022, 13:01
Wenn das klappt, sehe ich ein paar mehr solche Dinger auf mich zukommen.. :angel:
Das ist prima, dann kannst du da gleich eine Anleitung für schreiben, an sowas hätte ich auch Interesse :mrgreen: :up:
:lol: ich schreib jetzt eh mal grob mit, was ich mache, für potentielle weitere Experimente. Kann aber nicht versprechen, dass das eine richtige Anleitung werden kann. Ich klaue schamlos beim Raglano. Unter anderem.. :mrgreen:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 15:41
von Thalliana
Amhrán hat geschrieben:
25. Jan 2022, 14:36
Thalliana hat geschrieben:
25. Jan 2022, 13:56
Amhrán hat geschrieben:
25. Jan 2022, 13:01
Wenn das klappt, sehe ich ein paar mehr solche Dinger auf mich zukommen.. :angel:
Das ist prima, dann kannst du da gleich eine Anleitung für schreiben, an sowas hätte ich auch Interesse :mrgreen: :up:
:lol: ich schreib jetzt eh mal grob mit, was ich mache, für potentielle weitere Experimente. Kann aber nicht versprechen, dass das eine richtige Anleitung werden kann. Ich klaue schamlos beim Raglano. Unter anderem.. :mrgreen:
Schamloses klauen ist für mich okay :lol:

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 25. Jan 2022, 20:29
von mischa
Danke für die lieben Kommentare zur Jacke!

Ich hab mir als nächstes erstmal mein (tatsächlich einziges) Strick-UFO wieder hervorgezogen, ein Alpaka-Jäckchen. Ist von 2018, glaub ich. Das war eigentlich ein Ribbel-Kandidat, weil ich mit der Farbe (dunkles Eidottergelb, was hab ich mir nur gedacht?) extrem gefremdelt hab. Nur ändert ribbeln freilich nix an der Farbe der Wolle.

Mal sehen, ob ich mich wieder reinfuchsen kann, beide Ärmel und den Körper hab ich bis zur Achsel fertiggestrickt. Fehlt eigentlich nur noch der obere Teil.

Und sollte ich es wirklich nicht anziehen, freut sich halt jemand anderes drüber.
MadebyMyri hat geschrieben:
25. Jan 2022, 12:45
Man kann nicht genug Wolle haben. Isoliert ja auch gut, gerade jetzt im Winter.

Wir haben Inflation, Wolle zählt als Wertanlage 8-)

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 07:56
von MadebyMyri
Das böse C hat mich in Quarantäne geschickt.

Mit Matschhirn ist lacestricken nicht möglich.
Wolle sortieren geht aber

Gestern habe ich also weitere 200g Mohair sortiert und eingeweicht
Und bereits gewaschenes Mohair gezupft und begonnen zu verspinnen.

Außerdem habe ich meinen Stash durchforstet: ich will alle Reste zu einer Sofadecke verweben.
Das wird lustig. Die Kette wird dunkelblau (Leinen), grau (Baumwolle/ Leinen) hellblau (Baumwolle) und orange (Alpaka Baumwolle Polyester). Alles von diversen Pullis, Jacken und Webstücken übrig, man lagert ja gerne halbe Knäuel ein :lol:

Und dazu kommt in den Schuss eine Mischung aus Resten handgesponnener Garne...ich habe Merino, Texel, Alpaka, Bergschaf, Milchschaf, Walliser und Scottish.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 17:20
von Caterina
Hab für eine ehemalige Kollegin einen Schal gehäkelt. Das Muschelmotiv hat sie sich selbst ausgesucht und auch das Baumwollgarn dafür. Mir wäre es zu kühl, aber dafür trägt der Schal sich bestimmt auch im windigen Frühjahr auch noch gut.
Bild
Hab nur ein Zwischenstandfoto und vor dem Verschicken vergessen ein Bild zu machen. ^^

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 21:29
von ikaya
Gute Besserung, Myri!

Caterina, die Farben sind echt toll! Mir wäre so ein Muster zum Tragen tendenziell auch zu luftig, aber hübsch aussehen tut es auf jeden Fall.

Hier wächst die Mütze in Eisvogelfarben langsam, aber sicher. Bin noch etwas unschlüssig, ob ich mit dem momentanen Muster so zufrieden bin, aber beim probeweisen Aufziehen sah es eigentlich gar nicht schlecht aus, fand ich. Also erstmal weiter so...

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 12:36
von mischa
Ist der Schal aus Farbverlaufsgarn? Sehr, sehr hübsch!

Auch von mir gute Besserung, Myri!

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 12:40
von Caterina
@Myri: Werd schnell wieder gesund! :bussi:
@ikaya: Dankeschön. =) Zeig doch mal ein Bild.
@mischa: Es sind fünf unterschiedliche Farben, die ich halbwegs sinnvoll zu kombinieren versucht habe. Die Mischung aus warmen und kalten Tönen hat es nicht so leicht gemacht.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 31. Jan 2022, 15:00
von MadebyMyri
Ich danke euch!

Wie versprochen: Die Trindle ist daaaaaaa:

Bild
Und schon mit Mohair bepackt.

Mann dreht die schnell! Ich muss echt aufpassen dass ich keine nähseide produziere und meine Faser-Wahl überdenken.

Achja. Mohair....hmm es wird irgendwie nicht weniger.
Bei jedem Arbeitsschritt vorm spinnen bekommt das Zeugs mehr Volumen!
Ich habe jetzt hier zwei volle Körbe stehen und bald kann ich drin baden!

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 31. Jan 2022, 17:28
von chaotic
@Myri: Gute Besserung!
Die Trindle sieht richtig schick aus. Ja, Trindles sind schnell und recht leicht und dadurch wunderbar zum dünne Garne spinnen. Ich mag gerade diese Eigenschaft, schwerere Spindeln sind mir inzwischen zu schwer und langsam.

@Caterina: ich find den Schal auch schön, und die Farbkombination ist dir gelungen.
Mir wäre sowas luftiges aus Baumwolle auch zu dünn, aber da ist jeder Mensch anders.

Re: WOLLen wir weiter 2022

Verfasst: 31. Jan 2022, 22:03
von ikaya
Ich hab zwar keine Ahnung vom Spinnen, aber unabhängig davon finde ich die Trindle auch sehr hübsch :D
Caterina hat geschrieben:
30. Jan 2022, 12:40
@ikaya: Dankeschön. =) Zeig doch mal ein Bild.
...wenn ich nicht gerade das komplette Projekt wieder geribbelt hätte gerne *hust* Irgendwie war das Ganze von der Weite her definitiv eher ein cowl statt einer Mütze, und die Farbanordnung hat mich in der bisherigen Variante auch mehr an Fußballersocken als an Eisvögel erinnert :irr: Versuch Nr. 3 lässt sich bislang aber um einiges besser an. Sobald mehr Farben als Petrol zu sehen sind gibt's dann auch mal Fotos :)