Seite 5 von 22
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 17:36
				von Ina.
				Das nächste Burgtreffen wird witzig, wenn alle ihr Kleid anhaben...
Wir brauchen dann ein Gruppenfoto, das schicken wir der Designerin und beim nächsten Schnitt sind wir alle Probenäherinnen  

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 17:42
				von Violana
				NerdGorgon hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 16:34
Oder ich könnte es für meine Freundin nähen. Brauch ich nur noch 'ne Freundin. 
 
 
Hallo, wollen wir Freunde sein? 
Na? 
( ) ja 
( ) nein
( ) dann doch eher Vertragspartner in der 
PartnerTauschbörse
 

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 17:47
				von Amhrán
				Violana hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 17:42
NerdGorgon hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 16:34
Oder ich könnte es für meine Freundin nähen. Brauch ich nur noch 'ne Freundin. 
 
 
Hallo, wollen wir Freunde sein? 
Na? 
( ) ja 
( ) nein
( ) dann doch eher Vertragspartner in der 
PartnerTauschbörse
 
 
 
 
 ich würde ja noch nachfragen, was als Bestechung hilfreich sein könnte  
 
 
 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 17:48
				von Ghastly Bespoke
				NerdGorgon hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 16:34
Hm, wenn mir 'ne Idee kommt, wie ich das Ganze auf hart und maskulin getrimmt krieg...
Oder ich könnte es für meine Freundin nähen. Brauch ich nur noch 'ne Freundin. 
 
Waldstoff? Meinst du den hier?
https://www.mamasliebchen.de/stoffe/fog/
 
Ja, genau der. Nur in "dark green".
 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 18:29
				von Monsterle
				So, Stoff ist bestellt. Hab mich jetzt für schwarz und petrol entschieden. Wobei ich vom Schwarzen soviel bestellt habe, dass ich es auch komplett schwarz machen kann. Mal sehen, wofür ich mich dann entscheide....solang kleb ich mal. 
Bin ich eigentlich die einzige, die immer nur drei Blätter gerade zusammen geklebt bekommt und beim vierten passt immer irgendwas nicht?
			 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 18:33
				von NerdGorgon
				Hehe ja, ich hab mir auch schon gedacht, im Zweifelsfall könnte ich es beim Sommerwunschwichteln anbieten. Wobei die Idee mit dem Burgtreffen durchaus witzig klingt.
@Kandis&Violana:
Paßt du in Standardgrößen wie vom Schnittmuster vorgegeben, oder brauchst du im Allgemeinen eher viele Änderungen, wenn du was für dich nähst? Irgendwie reizt mich jetzt glatt die Idee, quasi blind zu nähen (als ob "ich mach mal eben ein Kleidungsstück" nicht schon Herausforderung genug wäre 

 )
Der Vorschlag mit den Schnallen hat auch was für sich. Hmm.
Wieviele Jahre haben wir noch mal Zeit? 

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 19:07
				von Alphascorpii
				Ich hab mich jetzt schon mal für meine Stoffe entschieden, French Terry wird's in Beere unifarben und dunkelgrau mit Bäumen. Und nachdem noch ein paar weitere Schnittmuster in A0 in meiner "zu drucken"-Liste aufgetaucht sind, lohnt sich auf jeden Fall auch der Druck, so.  

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 25. Jan 2021, 21:54
				von FrauHorror
				Bin dabei! 
Ich muss sagen, dass ich mir gar nicht sicher bin, ob mir das Kleid überhaupt gefällt  

Aber der Schnitt sollte mir ganz gut stehen, zudem hab ich einige in Frage kommende Stoffe hier liegen, die auf Verarbeitung warten und was für mich nähen wollte ich auch schon ewig mal wieder.  

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 11:29
				von Miss Porter
				Ich hab dann gestern Abend tatsächlich noch schnell zugeschlagen und drucke jetzt.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, meine Jersey-Vorräte durchzuschauen, aber die laufen ja nicht weg. Da ist auf jeden Fall was leuchtend blaues in größerer Menge dabei und mal sehen, was sich sonst noch so findet. 
Wann ich dazu komme, anzufangen, weiß ich noch nicht genau, da ich noch andere Projekte angefangen und ganz buchstäblich auf dem Tisch liegen habe.
			 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 13:19
				von Kuhfladen
				Ich habe gerade diverse Warenkörbe in mehreren Onlineshops voll und stelle fest, dass ich entgegen dessen, worauf ich eigentlich Lust hätte (einfach drauf los machen) tatsächlich zumindest ein bisschen planen sollte, damit ich auch korrekte Stoffmengen bestelle  

 Oh und ich habe jetzt erst gelernt, dass French Terry und Sommersweat das gleiche sind 

 hab aber bislang auch noch nicht damit genäht/es gekauft.
Ich gucke jetzt mal, ob ich hier lokal irgendwo A0 drucken lassen kann zum Abholen, ansonsten werde ich das wohl auch mal online beauftragen. Ich will nicht, dass schon beim Zusammenkleben alles schief wird   
 
Danke an dieser Stelle nochmal für den Tipp mit dieplotterei.de. Hier lokal hätte ich 18€ für eine Seite A0 zahlen sollen, da hätte ich lieber geklebt. Das ist hier halt auch ein lokaler Copyshop und keine große Druckerei, die haben Technik mit der das alles Aufwändiger und langsamer ist, als es bei den Großen vermutlich der Fall ist. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf die großen Plots und schau mal, ob ich das dann nochmal abpause/abrädel oder tatsächlich sogar einfach direkt ausschneide  

 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 14:02
				von lady_spatz
				Ich hab gestern Nacht fertig geklebt und werd mich heut mit Stoffauswahl und Zuschnitt beschäftigen. Ich hät euch auch gern Fotos von den felligen Helferinnen gezeigt, aber ich habs nicht geschafft Instagrambilder einzubinden und hab auch keine Anleitung gefunden (obwohl ich mir sicher bin, daß es die irgendwo im Forum gibt...)
			 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 14:24
				von Kuhfladen
				lady_spatz hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 14:02
Ich hab gestern Nacht fertig geklebt und werd mich heut mit Stoffauswahl und Zuschnitt beschäftigen. Ich hät euch auch gern Fotos von den felligen Helferinnen gezeigt, aber ich habs nicht geschafft Instagrambilder einzubinden und hab auch keine Anleitung gefunden (obwohl ich mir sicher bin, daß es die irgendwo im Forum gibt...)
 
https://naehkromanten.net/forum/viewtop ... 16&t=69405
 
 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 14:36
				von lady_spatz
				Kuhfladen hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 14:24
lady_spatz hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 14:02
Ich hab gestern Nacht fertig geklebt und werd mich heut mit Stoffauswahl und Zuschnitt beschäftigen. Ich hät euch auch gern Fotos von den felligen Helferinnen gezeigt, aber ich habs nicht geschafft Instagrambilder einzubinden und hab auch keine Anleitung gefunden (obwohl ich mir sicher bin, daß es die irgendwo im Forum gibt...)
 
https://naehkromanten.net/forum/viewtop ... 16&t=69405
  
 
Dankeschön! Das probier ich gleich mal aus!
Edit: funktionierts? Ich seh es, aber ich bin ja auch angemeldet auf Insta grad...
 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 14:38
				von Kandis
				Das letzte Bild ist ja goldig <3
(Ja, es funzt!)
			 
			
					
				Re: Sew Along: Regenbogenkleid
				Verfasst: 26. Jan 2021, 14:39
				von NerdGorgon
				Na wenn das nicht 
the purrfect help ist...! 
