Seite 3 von 12
Verfasst: 10. Feb 2009, 10:27
von Soda
Ja, das können wir in den Regeln noch ergänzen. Wenn die "Schonfrist" um ist müssen wir die Werberichtlinie sowieso noch in die allgemeinen Forumregeln aufnehmen.
@Nachtdrossel: Der Unterschied ist: machst du das häufiger und bietest du irgendwo die Anfertigung von solchen Teilen an oder war das ein einmaliger Freundschaftsdienst für eine Bekannte? Natürlich kannst du in deinem Projektethread schreiben "Diesen Hut habe ich für xy angefertigt". Kommt nächste Woche der nächste für jemanden angefertigte Zylinder und dann noch einer machst du dich allerdings schon ein wenig verdächtig

.
Verfasst: 10. Feb 2009, 12:20
von Nachtdrossel
Danke für die Antwort, dann weiß ich Bescheid. Ist nicht häufig, dass ich das für andere mache. Die Anfrage war ja im Dezember.
LG Nachtdrossel
Verfasst: 10. Feb 2009, 19:35
von mela
Nun habe ich noch mal eine (vermutlich sehr dumme) Frage: Ich nähe in die Objekte, auf die ich so richtig stolz bin, mein Namensband ein. Wenn ich ein solches nun in den Projekten vorstelle, sollte ich dann zu sehen, dass ich das Namensband nicht mit auf einem Foto erwische?
Verfasst: 10. Feb 2009, 19:39
von Laura
So ein Namensband hat doch nichts damit zu tun, ob du die Sachen verkaufst oder nicht. Somit sollte das kein Problem darstellen.

Verfasst: 10. Feb 2009, 19:47
von mela
Ich frage ja auch nur, weil ich, wenn ich mich mal von einem Stück trenne, meinen Namen als "Marke" bei ebay angebe. Und dann wäre es ja auch wieder Werbung.
Edit: ich werde einfach zu sehen, dass das Label nicht mehr zu sehen ist. Ist vermutlich die einfachste Lösung.
Verfasst: 10. Feb 2009, 19:49
von Nachtdrossel
Naja, aber du verlinkst die Sachen ja nicht direkt zu ebay oder schreibst rein, dass du es nächste Woche auf ebay einstellst. Bzw schreibst du auch nicht dazu, dass du es verkaufen willst.
Insofern wäre das ja keine Werbung, oder?
Verfasst: 10. Feb 2009, 19:52
von Laura
Das darfst du ja auch. Und du darfst auch Sachen verkaufen in denen dein Namensband steht.
Nur sollst du nicht deinen Vorstellthread als Werbungsfläche hernehmen.
Es ist doch genauso noch erlaubt, einen Link mit einer Website zu posten, auf der Genähtes ausgestellt ist.
Ob du das Zeug bei ebay verkauft oder nicht, ist deine Sache, solange du keinen Link von der Homepage zum ebay-Verkauf hast.
Verfasst: 10. Feb 2009, 20:03
von mela
Danke für die Antworten. Ich sehe gerade nur nicht den Unterschied zwischen Namensband und Wasserzeichen. Wie gesagt, ich werde einfach darauf verzichten, dass man irgendwie das Label bei meinen vorgestellten Sachen sieht.
Verfasst: 10. Feb 2009, 20:09
von Nachtdrossel
Soda hat geschrieben: Wenn ihr Wasserzeichen auf euren Bildern habt, dann ist dort ein Name oder ein Logo erlaubt, allerdings keine URL und keine weiteren Infos wie zB die Tagline des Shops ("Handtaschen und mehr").
Insofern denke ich das das Label ok ist, da es ja ein Name bzw Logo ist.
Verfasst: 11. Feb 2009, 11:01
von Laura
Wäre es denn möglich, eine Auflistung der Dawanda-Shops der einzelnen Mitglieder gemäß dieser ebay-nick-Liste
hier zu erstellen? Sonst müsste ja jeder Dawanda-User, der möchte, dass seine Seite gefunden wird, im Homepagefeld den Dawanda-Link eingeben und nicht einfach den seiner werbefreien Seite...
Dann gehen die Shops nicht einfach verloren.
Ich würde mich auch bereiterklären, die Liste ab Ende nächster Woche anzufangen.
Verfasst: 11. Feb 2009, 11:13
von Krystal
Ist nicht der Sinn dieses Threads eher das genau DAS nicht gewünscht ist?
Verfasst: 11. Feb 2009, 11:35
von Laura
Dann frag ich mich aber, warum die ebay-Liste noch erlaubt ist.
Ich hatte es eher so aufgefasst, als würde dieses penetrante "Ach übrigens: Kauft mein Zeugs, das hier ich grade vorgestellt habe, bei Dawanda!" in den Projektethreads und Signaturen nicht mehr erwünscht sein.
Die Idee mit der Liste war von mir rein informativ gedacht (dass man z.B. nicht jeden User einzeln anschreiben muss, wenn man dessen Dawanda sehen möchte), genauso wie es die ebay-Liste ist; nicht als zusätzliche "Werbungsfläche".

Verfasst: 11. Feb 2009, 11:43
von Lethe
Ich würde so eine Liste auch sehr sinnvoll finden.
Verfasst: 11. Feb 2009, 14:24
von Kitty Cut
Den Vorschlag wollte ich auch schon machen.
Entweder einen speziellen Thread, in dem jeder seinen Dawanda, Ebay oder sonstigen Shop auflisten und kurz beschreiben kann um was es da geht oder eben ne Liste.
Ich finde es auch gut, wenn die ganzen Links und Banner aus den Signaturen verschwinden und es im Projekte Board nur noch ums zeigen und nicht mehr ums werben geht, denn somit wird niemand mehr durch Dinge belästigt, die ihn nicht interessieren.
Auf der anderen Seite finde ich persönlich es aber schon interessant, mir Shops und Homepages von anderen Kreativen anzuschauen und kann mir auch durchaus vorstellen, dass es interessant dafür ist, jemanden zu finden, der etwas spezielles herstellt oder anbietet. Das sind ja eh meist nicht Gewerbetreibende im großen Stil, sondern eher Leute, die neben ihrem Hauptjob oder Schule und Studium sich mit Selbstgemachten ein kleines Zubrot verdienen und grad hier findet man doch oft Dinge, die sonst keiner hat, es sind ja in der Regel individuelle Einzelstücke.
Ich würde mich freuen wenn es so einen Thread oder ne Liste geben könnte, damit solche Infos kompakt gehalten werden und nicht verloren gehen. Und da schaun ja dann nur die rein, die es auch wirklich interessiert

Verfasst: 11. Feb 2009, 14:53
von Frau Katz
Erst mal wollte ich loswerden, dass ich es super finde, dass in dieser Hinsicht endlich eingegriffen wird! Mich stört die Werbung in den Signaturen zwar kaum, in den Projekte-Threads dafür umso mehr. Was da zum Teil abgezogen wurde fand ich mitunter schon sehr unverschämt. Danke dafür! (:
Was mich jetzt aber noch interessiert, wo auch das Gespräch auf den Ebay-Thread kam: Was ist mit Topics wie "Zeigt her eure Websites" bzw. "Livejournals/Blogs"? Da müssen sich die Gewerbetreibenden in Zukunft ja auch zurückhalten, oder? Und bis die Regel endgültig in Kraft tritt, kann sich da im Prinzip jeder noch schnell verewigen - die Threads bleiben schließlich ziemlich lange aktiv und vom Pruning verschont. :-/
Und was ist jetzt genau mit Bannern in Signaturen, die nicht wirklich deutlich auf einen Webshop hinweisen? Ich finde bspw. Logos wie die von Esmeralda oder Nachtdrossel (wenn ich euch an dieser Stelle mal rauspicken darf) relativ unauffällig und nichtssagend, und würde dahinter nix weiter vermuten, auch keinen Labelnamen oder einen Onlineshop. Wie werdet ihr da unterscheiden? Viele haben ja nur einen Banner mit dekorativem Bildchen auf dem nochmal ihr Name steht, und mit gewerblichen Sachen gar nix am Hut. Oder gilt da ähnliches wie bei den Wasserzeichen?
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass es bei einigen noch nicht ganz angekommen ist, dass sie die gewerblichen Links weiterhin ins Profil stellen dürfen. Ihr müsst doch gar nicht eure Websites entschlacken, überarbeiten oder euch neue, private Sites zulegen, sondern den Link einfach nur ins Homepage-Feld packen... o_O