Die "Lochgröße" wird in Fäden pro Zentimeter (oder auf Englisch pro Inch, da gibts auch Umrechnungstabellen, wenn dir mal ne englische Vorlage über den Weg läuft) gemessen - die Größe finde ich eigentlich nicht soo relevant; was ich viel wesentlicher finde: Es gibt zwei Arten von Zählstoffen - einmal Aida, da hat man quasi dicke Streifen, und einmal Leinen, das sind einzelne Fäden: Hier sieht man den Unterschied sehr gut -
Aida, linen or evenweave?
Aidastoffe finde ich sehr anfängertauglich, weil man immer nur über ein Kreuz aus den dicken Streifen stickt. Bei Leinen stickt man über ein Kreuz aus 2x2 Fäden, und dabei kann man sich leicht verzählen, wenn man z.B. irgendwo 1x2 oder 2x3 Fäden erwischt.
(zugegeben; wenn ich ganz kleine feine Motive wollte, hab ich frecherweise auch schon über 1x1 Fäden gestickt

)
[Wichtig dabei zur Größenberechnung: Bei einem Leinenstoff mit 10 Fäden pro Zentimeter hat man dann 5 Kreuzstiche pro Zentimeter, weil man eben über 2 Fäden stickt. Bei Aida kann man direkt die "Kreuzungen" zählen.]
Welche Größe man am liebsten mag, ist Geschmackssache; ich mags am liebsten recht klein, damit das Gestickte eher pixelig als nach Einzelkreuzen aussieht. Was noch zu bedenken wäre: Je gröber gewebt der Stoff ist, also je weniger Fäden pro Zentimeter, desto größer wird auch das Motiv und desto mehr Stoff braucht man. Kleinere Stoffstücke finde ich einfacher in der Hand zu halten (aktuell sticke ich auf einem ca. 50x50 cm großen Stoffstück und muss immer gucken, dass ich den überhängenden Stoff wegrolle und feststecke ...).
Ich kaufe die Stoffe im örtlichen Handarbeitsladen oder im Stoffladen. Im Internet ungern, weil man den Stoff da nicht anfassen kann und diese Stoffe sind ziemlich teuer.
Ach ja, generell empfehle ich, mit einem kleinen Motiv anzufangen - nicht, weil größere Motive schwierig wären, sondern, weil Kreuzstichsticken seeeeehr viel länger dauert, als man so meinen könnte (ich bin jedes Mal wieder total überrascht, wenn ich dabei auf die Uhr gucke) und man bei einem großen Motiv dann ggf. schnell frustriert ist
Oh, und wo ich grad dabei bin: Hab grad ein neues Großprojekt angefangen. Hier ist der Zwischenstand nach etwas mehr als 19 Stunden (ja, das wird außenrum noch ein ganzes Stück größer, deshalb ist da so viel Platz drumherum):
