Re: Campervan-Bastelei
Verfasst: 5. Apr 2025, 10:32
Vielen Dank für eure Tipps! Vor Kunststoff sägen hab ich riesig Respekt, aber scheint mit Vorsicht und richtigem Werkzeug vielleicht doch ganz okay zu sein. Ich bin allerdings zufällig über einen von den Maßen exakt passenden blauen Zeitschriftenständer für 3€ gestolpert. Der ist es also geworden.

Gerade sind wir das erste Mal übers Wochenende campen. Kurz vor Abfahrt hab ich noch schnell aus alter Bettwäsche den Prototyp für den Vorhang zwischen Wohnraum und Fahrerkabine zugeschnitten. Erster Eindruck, würde so funktionieren wie angedacht

Vorhang aus zwei Teilen, in der Mitte überlappend. Oben mit Magneten an die Metallschiene vom Bett (sollte genauso auch am hochgeklappten Bett funktionieren). Und man kann ihn durch die Magnete und die durchgehende Metallschiene dann auch zur Seite zusammenschieben, wenn es offen sein soll.

An den Seiten haben ich ihn oben erstmal zwischen die Verkleidung an der B-Säule geklemmt. Entweder wird das mit anschraubbaren Druckknopf gelöst oder irgendwas 3D-Gedrucktes, das dort eingeklemmt wird und den Vorhang hält. Idee ist, dass er an diesem Punkt "drehbar"/umklappbar ist, sodass man ihn vor das Beifahrer- bzw. Fahrerfenster hängen kann, wenn jemand auf dem umgedrehten Beifahrersitz sitzen will.

Gerade sind wir das erste Mal übers Wochenende campen. Kurz vor Abfahrt hab ich noch schnell aus alter Bettwäsche den Prototyp für den Vorhang zwischen Wohnraum und Fahrerkabine zugeschnitten. Erster Eindruck, würde so funktionieren wie angedacht


Vorhang aus zwei Teilen, in der Mitte überlappend. Oben mit Magneten an die Metallschiene vom Bett (sollte genauso auch am hochgeklappten Bett funktionieren). Und man kann ihn durch die Magnete und die durchgehende Metallschiene dann auch zur Seite zusammenschieben, wenn es offen sein soll.

An den Seiten haben ich ihn oben erstmal zwischen die Verkleidung an der B-Säule geklemmt. Entweder wird das mit anschraubbaren Druckknopf gelöst oder irgendwas 3D-Gedrucktes, das dort eingeklemmt wird und den Vorhang hält. Idee ist, dass er an diesem Punkt "drehbar"/umklappbar ist, sodass man ihn vor das Beifahrer- bzw. Fahrerfenster hängen kann, wenn jemand auf dem umgedrehten Beifahrersitz sitzen will.