Seite 2 von 2
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 11. Mai 2024, 19:37
von chaotic
Sisu hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:20
So einen Schal könnte ich manchmal auch gebrauchen: Zart und trotzdem warm. Ich möchte auch so gut stricken können...
Kannst du grundsätzlich stricken? Ich kann mich nicht erinnern, von dir mal etwas gestricktes gesehen zu haben, darum frage ich.
Ich dachte früher auch "so gut möchte ich stricken können..." und dann habe ich beim stricken die Grundlagen gelernt, bei einem Lace-Tuch-KAL mitgemacht und festgestellt, dass Lace-stricken eigentlich nicht schwierig ist, wenn man stricken, einer Anleitung folgen und genau nachzählen kann.
Also wenn du die Grundlagen des Strickens kannst, dann trau dich an Lace-Muster, ich helfe dir gerne beim Muster suchen.
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:09
von Sisu
chaotic hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:37
Sisu hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:20
So einen Schal könnte ich manchmal auch gebrauchen: Zart und trotzdem warm. Ich möchte auch so gut stricken können...
Kannst du grundsätzlich stricken? Ich kann mich nicht erinnern, von dir mal etwas gestricktes gesehen zu haben, darum frage ich.
Ich dachte früher auch "so gut möchte ich stricken können..." und dann habe ich beim stricken die Grundlagen gelernt, bei einem Lace-Tuch-KAL mitgemacht und festgestellt, dass Lace-stricken eigentlich nicht schwierig ist, wenn man stricken, einer Anleitung folgen und genau nachzählen kann.
Also wenn du die Grundlagen des Strickens kannst, dann trau dich an Lace-Muster, ich helfe dir gerne beim Muster suchen.
Ja, ich kann stricken. Also linke und rechte Maschen und Maschen abnehmen. Beim Zunehmen happerts schon: links verschränkt? rechts verschränkt? Was ist welches?
Möglicherweise hatte ich einmal/zweimal eine Mütze gepostet, vor etwa zwei Jahren, ein dazugehöriger Handschuhe ist aber immer noch nicht fertig.
Danke fürs Motivieren! Momentan liegt ein Bobbel auf meinem Schreibtisch, der entweder Oberteil oder Schultertuch werden soll, Strickmuster ist vorhanden, ich müsste nur starten. Aber ich setzte mich heute doch lieber an die Oberlock.
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 12. Mai 2024, 12:40
von chaotic
Sisu hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 10:09
chaotic hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:37
Sisu hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:20
So einen Schal könnte ich manchmal auch gebrauchen: Zart und trotzdem warm. Ich möchte auch so gut stricken können...
Kannst du grundsätzlich stricken? Ich kann mich nicht erinnern, von dir mal etwas gestricktes gesehen zu haben, darum frage ich.
Ich dachte früher auch "so gut möchte ich stricken können..." und dann habe ich beim stricken die Grundlagen gelernt, bei einem Lace-Tuch-KAL mitgemacht und festgestellt, dass Lace-stricken eigentlich nicht schwierig ist, wenn man stricken, einer Anleitung folgen und genau nachzählen kann.
Also wenn du die Grundlagen des Strickens kannst, dann trau dich an Lace-Muster, ich helfe dir gerne beim Muster suchen.
Ja, ich kann stricken. Also linke und rechte Maschen und Maschen abnehmen. Beim Zunehmen happerts schon: links verschränkt? rechts verschränkt? Was ist welches?
Möglicherweise hatte ich einmal/zweimal eine Mütze gepostet, vor etwa zwei Jahren, ein dazugehöriger Handschuhe ist aber immer noch nicht fertig.
Danke fürs Motivieren! Momentan liegt ein Bobbel auf meinem Schreibtisch, der entweder Oberteil oder Schultertuch werden soll, Strickmuster ist vorhanden, ich müsste nur starten. Aber ich setzte mich heute doch lieber an die Oberlock.
Lace-Muster bestehen (sagt meine Erfahrung) aus linken Maschen (für die Rückreihe), rechten Maschen, Umschläge und verschiedene Arten, zwei oder drei Maschen zusammenzustricken.
Ich habe selber keine Ahnung von Maschen zunehmen, weil ich das noch nie gebraucht habe.
Viel Spass an der Overlock, davon hab ich keine Ahnung. Ich bewundere alle, die eine Overlock ganz einfach verwenden können und wissen, wozu sie geeignet und nützlich ist. Ich selber habe mich damit noch nie beschäftigt.
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 13. Mai 2024, 11:19
von rhuna
Die sind allesamt toll! Mir gefällt die Farbvielfalt. Und es ist schön zu sehen, wenn jemand etwas gefunden hat, das einfach so gut passt und funktioniert, dass es immer wieder und wieder gemacht wird.

Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 13. Mai 2024, 12:58
von chaotic
So viel Lob!

da werd ich ja ganz rot...
Danke auch dir, rhuna.
Die Farbvielfalt ist "nötig", weil ich keinen einheitlichen Farbstil in meiner Kleidung habe, sondern viele verschiedene Farben im Kleiderschrank, und ich will immer einen farblich passende Cowl haben.

Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 13. Mai 2024, 20:36
von ¡s¢htar
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 13. Mai 2024, 20:56
von MissWunderlich
Ich finde das ja immer sehr beeindruckend, die Wolle auch noch selbst zu spinnen. Gefallen mir alle sehr gut!
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 14. Mai 2024, 07:25
von chaotic
MissWunderlich hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 20:56
Ich finde das ja immer sehr beeindruckend, die Wolle auch noch selbst zu spinnen. Gefallen mir alle sehr gut!
Ich bin zum stricken gekommen, weil ich selbstgesponnene Wolle hatte, und dann etwas damit machen wollte, und nicht nur das Garn bewundern
Für mich ist das einfach ein weiteres Hobby, das Zeit und Ressourcen verbraucht, und dafür Spass macht.
Aber ich kann verstehen, wenn andere Menschen das beeindruckend finden.
Ich finde es ja auch beeindruckend, wenn sich jemand ein Schnittmuster erstellt, das genau zum eigenen Körper passt und danach dann richtig gut passende Kleidung näht. Das ist ein Skill, den ich nicht habe.
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 14. Mai 2024, 14:44
von Alita
Die sind ja schöne geworden! Am besten gefällt mir der blau-grüne.
Verrätst du das Muster?
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 15. Mai 2024, 10:25
von Lexi
Die gefallen mir alle sehr gut! Das ist ein tolles Muster.
Wie praktisch, da brauchst du gar nicht zu überlegen welche Art von Schal du am Besten trägst, sondern musst nur die passende Farbe greifen

Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 15. Mai 2024, 10:38
von chaotic
Lexi hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 10:25
Die gefallen mir alle sehr gut! Das ist ein tolles Muster.
Wie praktisch, da brauchst du gar nicht zu überlegen welche Art von Schal du am Besten trägst, sondern musst nur die passende Farbe greifen
Das ist der Plan.
Ich habe auch noch ein paar andere Schals, und ein anderes Tuch trage ich auch sehr gerne. Aber da muss ich immer auf die Enden achten, dass die nicht im Weg hängen. Also habe ich genug Cowls für "mal schnell warmen Hals zum Mitnehmen".
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 15. Mai 2024, 10:43
von chaotic
Alita hat geschrieben: ↑14. Mai 2024, 14:44
Die sind ja schöne geworden! Am besten gefällt mir der blau-grüne.
Verrätst du das Muster?
Das Muster hatte ich auf der ersten Seite schon verraten,
hier.
Es nennt sich
Whimsical Diamonds auf Ravelry, und dort ist auch ein Link zum Shop, wo man es immer noch kaufen kann (glaub ich).
Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 15. Mai 2024, 18:10
von Sevenah
Woah, Farben!
Das nenne ich mal oberschicke Accessoires! Der lilafarbene gefällt mir besonders gut, weil ich lila halt auch sehr gern mag. Aber auch der erste orangefarbene ist total schön, herbstlich irgendwie. Bei allen sind die Farbverläufe auch sehr schön, wobei mir die Blumenwiese doch ein wenig zu pastell-blumig ist, aber das ist ja Geschmackssache

Re: Cowl-Parade - Schlauchschals in allen Farben! Mit vielen bunten Bildern.
Verfasst: 15. Mai 2024, 21:39
von chaotic
Danke auch dir, Sevenah.
Die Farbverläufe sind in den meisten Fällen eher Zufall als geplant.
Ich hatte einen Spinnfaser-Adventskalender mit 24 mal ca. 5 Gramm Fasern. Fünf Gramm hört sich nach wenig an, ist es auch. Das ist einzeln zu wenig, um irgendwas daraus zu machen. Also habe ich die gesponnenen Fäden in farblich zusammenpassende Kategorien gepackt und gemeinsam verzwirnt. Dadurch wurde der Faden dicker (also leichter verstrickbar), stabiler und ausserdem habe ich dadurch pro Knäuel eine Lange bekommen, die nutzbar ist.
Aber wie genau ich die einzelnen Farben in der Mischung verteilt habe, war purer Zufall.
Die regenbogenartige Blumenwiese wurde von der Färberin so gefärbt, das ist das einzige mit einem absichtlichen Farbverlauf, und den hab ich mir nicht ausgedacht.