Seite 2 von 12

Verfasst: 9. Feb 2009, 17:52
von Snowlady
Also wär es für euch ok, wenn ich den Dawandalink rausnehme von meiner Page?
Ich würd die nämlich echt gern drinlassen, hab da viel Mühe und Zeit reingesteckt- und nein, sie ist nich vorrangig zum verkaufen da, und es ist nirgendwo sonst erwähnt das ich auf Maß anfertige oder so. *bitte bitte*
Edit: wie bitte soll das am Namen liegen? :gruebel:
Edit 2: Kann ja auch dazu schreiben, das es meine Sachen-herzeig-Page ist...

Verfasst: 9. Feb 2009, 18:03
von Natron
Snowlady hat geschrieben:Also wär es für euch ok, wenn ich den Dawandalink rausnehme von meiner Page?
Ich würd die nämlich echt gern drinlassen, hab da viel Mühe und Zeit reingesteckt- und nein, sie ist nich vorrangig zum verkaufen da, und es ist nirgendwo sonst erwähnt das ich auf Maß anfertige oder so. *bitte bitte*
Edit: wie bitte soll das am Namen liegen? :gruebel:
Edit 2: Kann ja auch dazu schreiben, das es meine Sachen-herzeig-Page ist...
Wir können für dich keine Ausnahmen machen. Halte dich an die Regeln, dann kannst du die Seite auch in der Signatur lassen. (Bezüglich des Namens: Alles was auf "-fashion", "-collection", "-clothing" oder ähnlichem endet klingt erstmal halt nach Shop, finde ich zumindest.)


@Shoplinks auf der Page: Diese Regel mag euch zu hart erscheinen, aber wir müssen auch darauf achten, was praktikabel ist und möglichst einheitliche Regeln machen. Natürlich ist ein kleiner Link zu ebay auf einer ansonsten kommerzfreien Page "irgendwie weniger Werbung" als eine Page die quasi nur eine grafisch hübsch gemachte Weiterleitung zu einem Shop ist. Aber wenn wir etwas verbieten, dann wollen wir keine Grauzonen einrichten sondern klare Ansagen schaffen. Also muss eine Regel für alle gelten. Sonst bricht das System früher oder später unter lauter Ausnahmen zusammen.

Verfasst: 9. Feb 2009, 18:16
von Miaka
Ich hab auch noch eine Frage...
Wenn ich Projekte vorstelle, die nicht für mich selbst gedacht sind, schreibe ich das eigentlich gerne dazu - einfach weil ich kein rosa Rüschenröckchen in Größe 36 tragen würde/könnte (aber sowas gerne mal nähe) und ich mich mit meinen Projekten ja auch ein bisschen selbst darstelle.
Bisher hab ich dann immer geschrieben ob das ganze nun ein Geschenk, eine Auftragsarbeit oder ein Artikel für DaWanda ist - in meinem letzten Projektethread (also gestern) habe ich bei einem Teil nur geschrieben, dass es "nicht für mich" ist. Da kam dann natürlich die Frage für wen es denn nun sei - ehrliche Antwort wäre, dass es nur eine spontane Stoffresteverwertung war und bei ebay gelandet ist. Aber so eine Frage darf ich dann ja nach der neuen Regel auch nicht mehr öffentlich beantworten, oder?

Verfasst: 9. Feb 2009, 19:11
von Natron
Du kannst weiterhin dazuschreiben, dass du etwas nicht für dich gemacht hast. Nur wenn es eine kommerzielle Auftragsarbeit war (also nicht "mal ein Teil für eine Freundin") oder für den Verkauf bestimmt ist dann darfst du das nicht erwähnen.
Wenn dich jemand direkt danach fragt, dann kannst du natürlich sagen, dass du irgendwas auf ebay reingestellt hast oder ähnliches.

Verfasst: 9. Feb 2009, 19:24
von Bronwen
Ich frag lieber doppelt und dreifach blöd, als später Mist gebaut zu haben:
Wenn ich in meinem Profil meinen Weblog (ohne Link zu Dawanda o.Ä.) verlinke, kommt man, zumindest bei Blogspot, über meinen Benutzernamen auch auf meine anderen Weblogs. Wenn nun auf einem von denen Dawanda o.Ä. verlinkt ist, ist das dann auch noch über fünf Ecken unzulässig?

Verfasst: 9. Feb 2009, 19:38
von Snowlady
Natron hat geschrieben:
Snowlady hat geschrieben:Also wär es für euch ok, wenn ich den Dawandalink rausnehme von meiner Page?
Ich würd die nämlich echt gern drinlassen, hab da viel Mühe und Zeit reingesteckt- und nein, sie ist nich vorrangig zum verkaufen da, und es ist nirgendwo sonst erwähnt das ich auf Maß anfertige oder so. *bitte bitte*
Edit: wie bitte soll das am Namen liegen? :gruebel:
Edit 2: Kann ja auch dazu schreiben, das es meine Sachen-herzeig-Page ist...
Wir können für dich keine Ausnahmen machen. Halte dich an die Regeln, dann kannst du die Seite auch in der Signatur lassen. (Bezüglich des Namens: Alles was auf "-fashion", "-collection", "-clothing" oder ähnlichem endet klingt erstmal halt nach Shop, finde ich zumindest.)

.
Ich erwarte KEINE Ausnahme! Ich wollte nur wissen, ob es rechtens wäre wenn ich den Dawandalink rausnehmen.

Verfasst: 9. Feb 2009, 19:57
von Andromedea
@Snowlady:
Ich an deiner Stelle würd mir einfach ne Signatur basteln, die werbungsfrei klingt (also ohne "fashion"), die HP auch von Werbung freischalten (also DAWANDA rausnehmen), und dann kannst du das ja verlinken, dann ist es ja nicht-kommerziell.

Kommt halt drauf an wie wichtig einem jetzt ist, dass die User eine Website etc. von einem kennen... es gibt ja außerdem auch noch das HP-Feld und wer sich für jemanden interessiert, der wird da nachschlagen.

Verfasst: 9. Feb 2009, 21:16
von Natron
Bronwen hat geschrieben:Ich frag lieber doppelt und dreifach blöd, als später Mist gebaut zu haben:
Wenn ich in meinem Profil meinen Weblog (ohne Link zu Dawanda o.Ä.) verlinke, kommt man, zumindest bei Blogspot, über meinen Benutzernamen auch auf meine anderen Weblogs. Wenn nun auf einem von denen Dawanda o.Ä. verlinkt ist, ist das dann auch noch über fünf Ecken unzulässig?
Zu kompliziert wollen wirs nicht machen. Wenn der von dir direkt verlinkte Blog Werbefrei ist, dann ist das in Ordnung. Die anderen Blogs sind dann zwar erreichbar, aber gelten als "andere Seiten".

Snowlady hat geschrieben:Ich erwarte KEINE Ausnahme! Ich wollte nur wissen, ob es rechtens wäre wenn ich den Dawandalink rausnehmen.
Ruhig Blut! Wenn deine Seite ohne den Dawanda-Link werbefrei ist, dann kannst du sie in die Signatur stellen. Das ist doch aus den Regeln ersichtlich.

Verfasst: 9. Feb 2009, 21:21
von Bronwen
Okay, danke für die schnelle Antwort. ^^

Verfasst: 9. Feb 2009, 21:29
von Esmeralda
Ok, ich muss auch gleich eine Frage stellen:

Wie sieht's mit meiner Banner für meine MySpace-Seite aus?

Das ist meine privat genutzte (also nicht gewerbliche) Seite, allerdings wird dort ein baldiger Shop angekündigt (auch schon seit ner Weile *hüstel*), der allerdings auf eine seperate HP kommt.

Heißt das ich muss mir nach der neuen Regelung eine neue "noch privatere" Myspace Seite einrichten (wobei ich nicht wüsste mit welchem Hobby, Interesse ich mich bei Myspace den Leuten sonst vorstellen sollte) oder das ganze rausnehmen?

Verfasst: 9. Feb 2009, 21:32
von Natron
noir-soleil hat geschrieben:ist *sowas* denn nun erlaubt?
im thread titel steht ja nichts von verkauf, aber in den beschreibungen beiläufig schon...

und die sachen sind ja (anscheinend) schon verkauft. fällt das dann auch unter diese regelung?
Gut beobachtet, genau das ist nicht erlaubt. Egal wie beiläufig.
Die Regel untersagt es auch Verkaufsaktionen aus der Vergangenheit zu erwähnen:
Soda hat geschrieben:Wenn ihr etwas vorstellt, dass ihr zum Verkauf angefertigt habt, verkaufen wollt oder verkauft habt, dann erwähnt das nicht.


Edit:
industriemaedel hat geschrieben:Wie ist es mit dem Verlinken von Bildern, auf denen fremde Wasserzeichen sind (Fotograf, Makeup o.ä.) sind?
Solche Wasserzeichen sind okay wenn es nicht deine eigenen sind. Für eigene Wasserzeichen gilt das was im ersten Post steht.

Esmeralda hat geschrieben:Wie sieht's mit meiner Banner für meine MySpace-Seite aus?

Das ist meine privat genutzte (also nicht gewerbliche) Seite, allerdings wird dort ein baldiger Shop angekündigt (auch schon seit ner Weile *hüstel*), der allerdings auf eine seperate HP kommt.
Ich denke da gilt das selbe wie für Homepages mit Links zu Shops. Ob der Shop dabei nur angekündigt oder real existent ist, spielt keine Rolle. Also entweder du nimmst den kommerziellen Teil raus oder du entfernst den Link aus der Signatur.

Verfasst: 9. Feb 2009, 23:19
von Surel
mir ist gerade noch was eingefallen, wie sieht das aus wenn jemand im S&B jemanden sucht, der etwas fuer ihn naeht?

Verfasst: 10. Feb 2009, 00:10
von Natron
Das sind ja eh nicht so meine Lieblingsthreads ;) Aber ich denke das ist okay, manchmal findet sich wer, manchmal nicht. Verbieten würde ich das jetzt nicht. Und natürlich kann man sich darauf melden, wenn man Interesse hat und ein kommerzielles Angebot machen (das natürlich besser per PN).

Verfasst: 10. Feb 2009, 00:21
von Surel
Jut, waer vielleicht gut, wenn man das auch in den Regeln erwaehnt, einfach damit es "komplett" ist oder lieber nicht?

Verfasst: 10. Feb 2009, 06:37
von Nachtdrossel
Darauf bezogen hätte ich auch noch eine Frage. Ich habe nämlich nach so einer Anfrage für jemanden hier aus dem Forum einen Minizylinder genäht. Wenn ich den vorstelle, soll ich es einfach nicht erwähnen, dass er für eben diese Person war oder kann ich dazu schreiben Hut für xxx?
LG Nachtdrossel