They tried to make me do a recap, I said yo, yo, yo
Im März 2023 habe ich das WiP hier eröffnet, das erste Projekt war da allerdings schon fertig. Also grob kann man sagen zweieinhalb Jahre für zwölf Projekte. Kurz habe ich noch über die 1890er nachgedacht, aber aus dem Jahrzehnt habe ich nicht so viel und ich brauche gerade keinen bodenlangen Rock, denn auf das würde es in der Zeit wohl herauslaufen.
Nun, was ist aus den Stücken geworden? Einige habe ich jetzt ja schon eine Weile, zudem bin ich im letzten Jahr umgezogen und habe kräftig aussortiert. Trotzdem finde ich das Ergebnis gar nicht so schlecht.

1900er
1904: Jugendstil-Weste
> Beim Umzug aussortiert, sass einfach nicht gut und gefiel mir farblich nicht.

1910er
1913: Luftbadehemd
> Im Einsatz, solides Hitze-Wochenende-Teil.

1920er
1924: Bettjäckchen
> Beim Umzug aussortiert, die weiten Ärmel waren im Weg und wirklich Verwendung hatte ich für das Ding auch zu selten.

1930er
1937: Portugiesische Bluse
> Im Einsatz, wird nicht oft, aber doch regelmässig getragen.

1940er
1941: Leinenbluse
> Im Einsatz, Knöpfe und Schultern immer noch nicht geändert (Schulterpolster sind immerhin gekauft), wird deshalb eher selten getragen.

1950er
1957: Sommerbluse
> Im Einsatz, verrutscht etwas zu leicht wegen der schweren Knöpfe und des weiten Ausschnitts, aber sonst recht angenehm.

1960er
1961: Tartan-Kleid
> Im Einsatz, heiss geliebt und oft gelobt, vor allem im Herbst und Winter häufig getragen.

1970er
1971 Frotteekleid
> Im Einsatz, ähnlich wie das Luftbadehemd super für heisse Tage zuhause.

1980er
1987: Pulli (Jacke) für Mädchen
> Im Einsatz, Standard-Sweatjacke in der Freizeit.

1990er
1992: Calvin Klein Hose
> Noch da, aber oft getragen und inzwischen ausgewaschen und verbeult. Wird inzwischen primär bei der Gartenarbeit oder sonstiger Hausarbeit getragen, wurde aber lange Zeit oft und gerne ausgeführt.

2000er
2006/7: Zweierlei Party-Röckchen
> Noch da, schon mehrfach auf Parties getragen, bewährt sich als Kombi.

2010er
2013: Wickelrock
> Beim Umzug aussortiert, einfach zu viele Zweifel an allem.

2020er
2024: Tunika-Bluse
> Noch da, bleibt hoffentlich noch eine Weile.
13 Projekte, davon sind drei Kleider, drei Unterteile (Rock/Hose), sieben Oberteile, davon zwei (Jacke und Weste) Überbekleidung. Vier Teile nicht mehr in der Garderobe, entweder aussortiert oder quasi tot-getragen, sieben weiterhin regelmässig im Einsatz, zwei weitere ebenfalls im Einsatz, aber mit Verbesserungspotenzial. Finde ich gar nicht so schlecht, den Schnitt…
Mit diesem Fazit schliesse ich also dieses WiP. Vielen Dank für euer Mitlesen, Kommentieren, Helfen, Anfeuern. Es hat Spass gemacht! Erst einmal werde ich nun vielleicht eine Pause einlegen und anderes Zeug nähen oder werkeln, aber tatsächlich spuken zwei Nachfolge-Formate in meinem Kopf herum: Das schon erwähnte «Kleinzeug werkeln» durch die Jahrzehnte oder ich werde grössenwahnsinnig und mache ein «Nähen/Werkeln durch die Jahrhunderte». Dafür muss ich aber erst einmal gründlich überlegen, ob ich dafür genügend Ideen bzw. Vorlagen hätte. Oder ich mach doch eine Wiederholung von dem hier, mal sehen.
