Ich weiß, es gibt viiiiele Nähmaschinenthreads, aber so konkret habe ich nix gefunden, dass mir alle Fragen beantwortet, deswegen mache ich einen eigenen Post auf, hoffe, das ist ok so.
Folgendes: Meine eigentliche Nähma ist kaputt gegangen. Ich hatte sowieso einmal vor, mir eine richtig gute zu kaufen - nach meinem Studium, so im Herbst dann. Habe gehofft, meine alte hält noch durch bis dahin, aber leider nicht. Ok, dann wollte ich einfach eine Nähpause einlegen bis zum Herbst / Winter und mir dann eine Brother oder ähnliches kaufen. Aber nun geht mir das Nähen so ab - aber im Moment kann ich mir eine richtig tolle Nähma auch nicht leisten.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich möchte mir eine Übergangsmaschine kaufen. Muss also nix besonderes sein, sie soll mich nur bis zum Winter vor Näh-Entzugs-Erscheinungen retten.

(Wenn sie länger hält, fein, dann hab' ich auch länger Zeit, auf die andere zu sparen, aber wenn sie dann hinüber ist, auch kein Problem.)
Hab' mich mal bei Quelle umgeschaut und drei Modelle rausgesucht, die mir ins Budget passen.
Nummer 1
Nummer 2
und
Nummer 3
So, und nun meine Fragen:
Natürlich erstmal, ob jemand eine von den Maschinchen hat und mir bericht kann, wie die sich handhaben lassen? ^^
Weiters: Ich hab' wo gelesen, in den Privilegmaschinen stecken eigentlich Markenmaschinen in anderen Gehäusen. Kann ich rausfinden, welche Maschine in den dreien eigentlich drinsteckt? Weiß das jemand zufällig?
Nummer 1 und 3 sind ja eigentlich so ziemlich dasselbe, ausser dass sie sich farblich unterscheiden. ^^ Oder überseh ich da irgendwas? Das verwirrt mich grade.
*Cadbury's Schoki hinstell* Danke schonmal.
