Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 8151
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Priscylla » 22. Nov 2025, 14:40

Nachdem batgirl ihre Hexagondecke fertiggestellt hat und gezeigt hat, muss ich dann auch mal :angel:

Ich bekomme leider nur Links eingebunden, keine Bilder.

Kurz vor 2015 begann im grünen Forum das Hexagon-Patchwork Fieber.
Ein Jahr etwa hat es gedauert, da hat das Fieber auch mich infiziert... Tatsächlich war batgirl damals diejenige, die mich inspirierte!
Natürlich musste ich erstmal ein Konzept am PC erstellen. Ich wusste ja nicht, was ich wirklich gut finde.
Entwurf am PC

Das Top ist zwischen Winter 2015-2016 und Winter 2017-2018 entstanden. Und dann lag die Decke lange in einer Kiste.
Die Garne fürs Quilten waren gekauft, das Volumenvlies (reine Baumwolle) war auch schon im Hause...

Die Stoffe für die Rückseite hatte ich auch sehr früh zugeschnitten. Da die Decke breiter ist als eine normale Stoffbahn, musste ich auch hier ein Patchwork einsetzen. Das Rückseiten-Patchwork habe ich mit der Nähmaschine erstellt.

Hier gab es auch ein Konzept. Ich hatte am PC sogar die Quilting-Nähte eingetragen:
Patchwork Rückseite

Anfang diesen Jahres, als ich krankheitsbedingt eine größere OP hatte und danach letztlich fast 6 Wochen krank geschrieben war, da kam dann das Projekt einfach wieder in den Kopf. Ich habe also in 2 Tagen die Rückseite ge-patchworkt.
Ich habe fast 3 Wochen täglich mit der Hand gequiltet. Vor dieser Arbeit hatte ich den meisten Graus und deswegen lag das Projekt so lange.

Jetzt ist die Decke fertig und im Sommer habe ich Fotos im Garten gemacht. Die Decke ist über 2,20 m hoch. Man sieht also höchstens die Fingerspitzen meines Mannes, der diese Decke hoch hebt und trotz gestreckter Arme nicht ganz hoch gehoben bekommt.

Vorderseite

Rückseite

Rückseite andere Aufnahme

Nach 10 Jahren Dauer, von denen letztlich nur 1,5 Jahre wirklicher Arbeit darin stecken (alles nach Feierabend, am Wochenende und dann in der Krankheits-Zeit) ist das Hexagon-Fieber ausgestanden und kuriert - und entgegen der Planung wurde es noch nicht genutzt. In der Wohnung (in der wir bis 2018 wohnten) zog es so krass, dass ich die Decke für gemeinsame Abende auf der Couch angefangen habe. Im Haus ist es wesentlich besser gedämmt und wir brauchen kaum noch Decken. Aber hey, wer weiß wozu die Decke noch irgendwann dienen wird...

Diese Decke ist mein größtes Langzeit-Projekt bislang - noch länger (bislang) als das eigene Haus. Aber sie ist endlich fertig und ich bin stolz darauf, sie final nicht in andere Hände zum quilten gegeben zu haben sondern alles selbst gemacht zu haben!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Hexagon-Decke

Benutzeravatar
Frau mit Hut
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3576
Registriert: 23. Feb 2012, 23:01

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Frau mit Hut » 22. Nov 2025, 15:11

Wow! Was für ein beeindruckendes Projekt! :sabber:
Und ich kann das sooo gut nachvollziehen, dass Du beim Patchworken noch total motiviert warst und dann die restliche Fertigstellung prokrastiniert wurde. Mir geht das beim Stricken auch immer so. Die Kiste mit zusammenzunähenden fertiggestrickten Teilen ist genauso voll wie die Wollkiste selbst. :lol:
Voll schön, dass Du die Zwangsauszeit der Krankschreibung dafür nutzen konntest, die Decke zu beenden. Und sie ist wirklich grandios geworden! :grapsch:
Da findet Ihr bestimmt noch eine Verwendung oder einen Ehrenplatz dafür. :up:

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3808
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Bluemoon » 22. Nov 2025, 16:44

Da ist das gute Stück! :mrgreen: mich erinnert das Layout an florales Mosaik in einer Moschee*, voll hübsch! Und Glückwunsch zum Durchhaltevermögen. :up:

* https://i.pinimg.com/originals/ca/f8/68 ... 0d1a4d.png
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6489
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon chaotic » 22. Nov 2025, 16:59

Wow! Die Decke sieht klasse aus und bei der Größe kann ich gut verstehen, dass sie etwas länger gebraucht hat um fertig zu werden.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Ravna
Glitzerkraken
Glitzerkraken
Pronomen: sie|ihr
Beiträge: 9421
Registriert: 26. Mär 2005, 23:44

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Ravna » 22. Nov 2025, 17:10

Das Muster ist wirklich toll. Und mir geht es da wie Bluemoon, auch wenn ich eher an türkische Fliesen in einem Hamam denken musste, als an eine Moschee.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1900
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Sisu » 22. Nov 2025, 22:08

Was für eine Arbeit! Der Quilt ist sehr schön geworden, vor allem auch wegen der Rückseite, die du noch gestaltet hast. Das Quilting passt super!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Dragon_Angel
***
***
Beiträge: 862
Registriert: 8. Jul 2006, 16:01

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Dragon_Angel » 23. Nov 2025, 11:57

Wow, super schön geworden!!
Ich mag auch besonders die Rückseite sehr gern, das muss ja auch nochmal irre viel Arbeit gewesen sein!

Ihr gebt mir gerade die Hoffnung wieder, dass solche Großprojekte doch beendet werden können.... Hexagonfieber 2.0?
Am Ende wird alles gut.
Und wenn es nicht gut ist,
dann ist es nicht das Ende.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4335
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Thalliana » 24. Nov 2025, 08:04

Oh, wie schön, noch ein Langzeitprojekt, das fertig geworden ist :klatsch:
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
batgirl
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 17554
Registriert: 17. Feb 2005, 07:54

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon batgirl » 24. Nov 2025, 17:55

Boah, die ist wirklich super geworden :sabber:

Es freut mich, wenn ich den Anstoss dazu gab :) und fürs Durchhalten :knuddel:
Ehrlich ich hätte keine Stunde durchgehalten um die Rückseite mit der Hand zu Quilten - 3 Wochen täglich :shock: meinen aller aller aller größten Respekt dafür :klatsch:
Das Muster fand ich damals schon super schön auch die Farbkombi :up:

Einfach Mega und Du kannst zurecht Stolz auf Dich sein !!!
"Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen,
wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen."
André Gide


Kinderaugen sind wie klare Bergseen auf dessen Grund ein Ungeheuer lauert!

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 8151
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Priscylla » 24. Nov 2025, 18:13

Danke euch allen!
batgirl hat geschrieben:
24. Nov 2025, 17:55
Ehrlich ich hätte keine Stunde durchgehalten um die Rückseite mit der Hand zu Quilten - 3 Wochen täglich :shock: meinen aller aller aller größten Respekt dafür :klatsch:
Die Rückseite habe ich tatsächlich per Maschine genäht. Aber alles zusammen habe ich dann über 3 Wochen gequiltet. Da ist also auch die Vorderseite bei.
Das simple Patchwork der Rückseite hätte ich auch nicht mit der Hand genäht

Die Hamam/Moschee-Vergleiche finde ich ziemlich cool!
Sollte ich je nochmal so eine Decke anfangen, dann gerne in so einem Muster :kicher:
Zuletzt geändert von Priscylla am 24. Nov 2025, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Hexagon-Decke

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 6019
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon Caterina » 24. Nov 2025, 19:48

Die Vorplanung dazu liebe ich ja sehr.
Und die Decke ist ja riiiiiiesig! <3 Eine Megakuscheldecke.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6829
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Hexagondecke 2015-2025 beige-blau

Beitragvon rhuna » 24. Nov 2025, 21:04

Aah, noch so ein altes Langzeitprojekt! Toll, dass du sie fertig hast und uns zeigst. :D
Als du mit dem Projekt angefangen hast, fand ich beide Farben ganz schrecklich. Mit blau hab ich mich inzwischen wieder angefreundet, nur beige wird wohl nie meine Farbe werden. :lol: Muss es ja aber auch nicht - denn trotz der wirklich-nicht-Lieblingsfarbe finde ich, dass die Decke wirklich toll aussieht!
Ich hoffe sehr, du findest noch eine gute Verwendung für sie.
Nur Mut!

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9596
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Beitragvon Zetesa » 25. Nov 2025, 13:50

Wie schön, dass du noch die Bilder zeigst.
Die ist richtig toll geworden und weckt bei mir auch direkt die Hamamfliesen-Assoziation. :sabber:
Das Quiltmuster finde ich auch klasse und sowohl sehr beeindruckend, dass du das durchgezogen hast, als auch sehr verständlich, dass die Decke wegen des Quiltens so lange ignoriert in der Kiste lag.

Zu sehen wie Langzeitprojekte fertig werden, ist für mich etwas ganz besonderes.
Und dass sie den ursprünglich geplanten Verwendungszweck überleben wohl ein Risiko, dass die lange Zeit mit sich bring.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast