Sommer 2025 - Foto des Tages

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 25. Jul 2025, 00:17

Mittwoch, 23.7.25 Oslo (14'359 Schritte, 26°C/20°C)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Temparaturen wirklich stimmen. Gefühlt ist es ist immer sehr warm, in der Sonne heiss, und wenn es wieder einmal kurz regnet, herrscht für eine Weile Sauna in der Stadt.
Bild
Wieder ein gutes Frühstück, diesmal konnten wir es mehr wertschätzen. Wir waren etwas unschlüssig, in welche Richtung wir wollten und entschieden uns für das Endziel Historisches Museum. Aha, hier hielten sich die Touristen auf, die wir am Tag zuvor zwar vermutet aber nicht gefunden hatten! Die Strasse führte hoch zum königlichen Schloss. Es thront etwas unscheinbar auf einem Hügel. dahinter erstreckt sich ein hübscher Garten, schön grün, mit Bäumen, blüheden Schattenpflanzen und einem Weg mit Kunst von Kindern für Kinder. Spannend und untrehaltsam! Wer freut sich nichr über einen Regenbogen, unter dem man hindurchgehen kann! Zufällig waren wir zur Wachablösung vir Ort und schaueten eine Weile dem Treiben zu, es packte uns aber nicht. Der Himmel zog sich rasant zu, und wir flüchteten uns fast schon ins Historische Museum, praktischer Weise kamen wir genau richtig zur Zeit für die "Best off Führung" durch mehrere Ausstellungen. Das war recht interessant und gab einen super Überblick über alles. Natürlich wollte S sich den ganzen Rest noch genau ansehen, wo wir schon mal da waren, auch wenn meine Energie im Keller war. Was aber interessant war, war die Aussellung "Midgardr". Verschiedene Sagen umd Thor, Freya werden erzählt und dabei ausgewählte Stücke aus Funden gezeigt. Das Eichhörnchen Ratatösk, das laut Mythologie Nachrichten der Götterwelt an die Menschen erzählt war immer wieder zu finden. Auch andere spielerische Elemente waren vorhanden, das gefällt mir.
Nach dem Museum war ich sehr kaputt, vermutlich weil zu wenig getrunken. Wir verköstigten uns im Nordvegan ganz in der Nähe, wobei S eine zweite Portion bestellen musste, weil ihm die Menge nicht reichte, aber es war lecker. Wir waren genau rechtzeigig fertig, um ebenfalls rechtzeigig beim Friedensnobelpreis Museum zu sein, wo das Meetup für Pokémon Go startete. Es waren echt viele Menschen vor Ort und wir liefen einfach mit. Wir verloren die Gruppe zwar aus den Augen und raideten selbstständig weiter, aber es war trotzdem cool. Nach dem Raid waren wir zwar ziemlich müde, aber ich hatte mich auf das Nasjonalmuseet gefreut, und wenn wir etwas extra für S machen, darf ich auch für mich einstehen. Wir hatten eine knappe Stunde Zeit, und sausten durch das Erdgeschoss. Wir hielten uns rückblickend etwas zu lange bei der aktuellen Ausstellung über die Nordische Küche und Ästhetik auf, denn richtig unterhaltsam war aber die Ausstellung mit Kleidern aus den 1920/30er Jahren, und Design bei Alltagsgegenständen im 20. Jh.
Im Hotel funktionierte unsere Zimmerkarte nicht. Wir wären am Tag vorher nicht aufgetaucht ("no show") und hätten nicht bezahlt. What a disaster! Ich erklärte dem neune Mitarbeiter an der Rezeption den Sachverhalt, schliesslich hatten wir die Nacht im Hotel verbracht, und er murmelte etwas von "unfähig", was ich nicht kommentierte. Mit neuen Karten gingen wir nach oben, wo ich meine Zeit mit schreiben vertat, Es passiert so viel, ich komme nicht nach mit Dokumentieren!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 25. Jul 2025, 23:17

Donnerstag, 24.7.25 Oslo - Oslo (15‘948 Schritte, 31°C/17°C)
Schon wieder ein Reisetag, aber diesmal eher ein Kurzer. Es gab erneut Probleme an der Rezeption, die erste die Chefin lösen konnte. Die Koffer stellten wir ein. Ich hatte wegen dem lieb gemeinten Tee am Abend zuvor leider lange nicht einschlafen können und hatte einen Plan für den Tag zurechtgelegt, der bei Tageslicht aber nur noch halb so klug schien. Und S war nicht zu einem Ausflug in den Quiltladen zu überreden. Er hatte schon recht, der Oslo Pass soll sich lohnen, also besuchen wir Museen. Zuerst waren wir auf der Osloer Oper, ein stylisches Gebäude aus hellem Stein, das so gebaut ist, dass man darauf herumlaufen kann. Schöne Aussicht von oben! Aber die Sonne brannte... Wie gerne wären wir in den Fjord gehüpft! Nur ein Katzensprung entfernt steht das Munch Museum . Wenn wir schon in Norwegen sind, ist dieses Museum wohl Pflicht, und ich weiss jetzt definitiv mehr über diesen Künstler, als zuvor. "Der Schrei" wurde auch ausgestellt, und es standen ähnlich viele Menschen davor, wie vor der Mona Lisa im Louvre, und wie diese ist auch der Schrei in real viel kleiner und weniger beeindruckend. Aber was weiss ich schon. Das Beste war unsere Pause im Restaurant im 12/13. Stock. Die Aussicht war super und die Sofas sehr gemütlich.
In einem nahegelegenen Lebensmittelgeschäft kauften wir uns eine Bowl und wohl die rotesten Erdbeeren, die ich je gesehen habe. Da wir eventuell in die Sauna gehen wollen, aber keine Frotteetücher dabei haben, gingen wir shoppen und fanden die wohl buntesten Tücher des Landes zu einem Spottpreis. Gut gerüstet mit Tüchern, aber ohne Badeklamotten, spazierten wir zum "Astrup Fearnley Museum" mit spannender Architektur und moderner Kunst: Teilweise Wow, teilweise naja, teilweise ha? Gleich neben dem Museum kann man in den Fjord, aber ohne Badesachen setzten wir uns doch nur eine Weile ins Gras, bevor wir uns zu einem italienischen Restaurant aufmachten. Wir hatten keine Lust, zu unserem neuen Schlafort aufzumachen, aber auf der Strasse schlafen wäre noch unangenehmer gewesen. Jetzt sind wir in einem Apartmenthaus, in einem riesigen, anonymen Zimmer mit kleiner Küche. Heimelig ist zwar anders, aber wenn wir das haben wollen, könnten wir auch zu Hause bleiben. Praktisch ist, gleich nebenan ist ein Lebensmittelgeschäft, das bis 23 Uhr geöffnet hat.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 25. Jul 2025, 23:38

Freitag, 25.7.25 Oslo (15‘196 Schritte, 29°C/18°C)
Bild

Müde. Es war viel zu heiss im Raum und mehr als nackig und ohne Decke schlafen, geht nicht. Hier am neuen Ort gibt es kein super Frühstück, daher hatten wir uns mit Brötchen, Ajvar, Käse und Apfel-Himbeersaft eingedeckt. Seit ich auf den letzten zwei Auslandreisen wegen Kochen den Feueralarm ausgelöst hatte, bin ich an neuen Orten vorsichtiger geworden. Ausserdem haben wir nur eine Gabel und ein Messer in der Küche.
Heute standen wieder zwei Museen auf dem Program. Zuerst besuchten wir nochmals das Nasjonalmuseet, wo wir den 1. und den 2. Stock noch nicht gesehen hatten. Auch diesmal reichte die Zeit leider nicht für alles. Unglaublich, wie gross diese Museen hier sind! Oder ich bin langsam weniger aufnahmefähig. Wir mussten kurz vor ein Uhr weiter und waren genau rechtzeitig beim Volksmuseum, bevor der Oslo Pass auslief. 7 Museen (eigentlich nur 5, weil wir in zweien zweimal waren) in vier Tagen, das ist absoluter Rekord für uns. Und wir schauen (wenn möglich) alles an, nicht nur kurz den Kopf reinstrecken und wieder gehen. Im Norsk Folkemuseum schauten wir uns genau die Ausstellungen an, die wir am Dienstag verpasst hatten, z.B. die Ausstellung über die Sami. Cool war, dass die Stabskirche diesmal noch offen war, als wir dort waren und dass wir mit den "Statisten" sprechen konnten. Vermutlich waren sie froh, dass sie mal jemanden zum Reden hatten, und wir haben viel über die Gebäude und Trachten gelernt. Zwanzig MInuten vom Museum entfernt setzten wir uns an den Strand, diesmal MIT Badeklamotten. Das Wasser war herrlich! Ich bin zwar keine Wasserratte, aber dieser Fjord mit den Wellen, dem Wind und den Schiffen hat es mir angetan. S fragte mich später, was das Beste des Tages war: "Häkeln am Strand". Wir blieben so lange, bis der Wind doch etwas kühl wurde und fuhren mit dem Bus zurück.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3663
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Bluemoon » 26. Jul 2025, 04:05

Hach ja, die Bunad..weiss bis heute nicht, ob ich die toll oder furchtbar finde. Kommt ja auch nicht drauf an, aber diese (persönliche optische wie auch) geschichtliche Zwiespältigkeit kenne ich von keiner anderen Tracht und find's spannend. :gruebel:
Freut mich für euch, dass ihr Oslo doch noch mögt und den Urlaub geniessen könnt. Empfehle Tromsø(s Museen und Ishavskathedrale) weiterhin, vielleicht mal für nen weiteren Norwegen-/Nordlichturlaub. :yes:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 26. Jul 2025, 23:10

Nach Tromsø würde ich gerne einmal, aber erstmal werden wir Bergen noch kennenlernen.

Samstag, 26.7.25 Oslo (23'107 Schritte, 26°C/19°C)
Wir haben sehr lange geschlafen und kamen beide schlecht in die Gänge. Es hatte viel länger als erwartet gedauert, bis ich die nächsten Unterkünfte und den Zug nach und von Bergen gebucht hatte, und ich hatte Schlaf nötig. Wir hatten entweder eine Radtour oder eine Wanderung machen wollen und beschlossen, den Bach/Fluss Akerselva entlang zum Technischen Museum zu laufen. Der Weg ist beliebt zum Spazieren und Joggen und der Bach zum Baden. Damit hatten wir nicht gerechnet und waren ganz schön neidisch auf die Menschen im und am Wasser. Schon wieder! Ich hatte nicht erwartet, dass sich Oslo als Stadt mit zig Badeolätzen entpuppen würde! Auf dem Weg kamen wir an mehreren Wasserfällen vorbei, aber sonst war der Weg eigentlich ziemlich langweilig. Das Technische Museum war anders als erwartet und überzeugte mich nicht. Gut möglich, dass es an den Sprachkenntnissen lag, oder am Tag, aber ich finde, da habe ich schon bessere Museen gesehen (Industriemuseum in Leeds, Science Center (Glasgow)). S hatte zwar Kopfschmerzen, wollte aber trotzdem noch an den See Maridalsvannet, der "gleich hinter" dem Museum lag. Der norwegische Wald ist schön, und wir haben Walderdbeeren und Blaubeeren gefunden, aber leider sah man den See so gut wie gar nicht. Enttäuschend! Wir nahmen das Tram zurück, hüpften unter die Dusche, und gingen Essen. Es.war.sehr.lecker! Das "Bønder i Byen" ist sehr zu empfehlen, auch wenn das Servicepersonal einiges besser machen könnte.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 29. Jul 2025, 23:39

Sonntag, 27.7.25 Oslo-Bergen (18'151 Schritte, Oslo 23 °C/18 °C)

Wir frühstückten alle Resten, die wir hatten, packten alles zusammen, und checkten aus. Etwa um zwölf waren wir beim Bahnhof und lagerten unsere Koffer dort ein. Da wir spät am Abend den Nachtzug nehmen wollten, hatten wir noch den ganzen Tag zur Verfügung und hatten die Koffer gleich am Ort des Geschehens. Viel war nicht geplant und es tat gut, für einmal etwas länger sitzen bleiben zu können. Zuerst blieben wir am Hafen hängen in einem "Wikingerdorf" aus Containern, Holz und tibetischen Gebetsfahnen. Die Musik war gut, die Cola schmeckte, eine Toilette war in der Nähe und Essen gabs auch noch. Es war gemütlich und wir blieben so lange, bis wir uns wieder beeilen mussten. Mein Schatz wollte an einem PokémonGo-Meetup teilnehmen. Wir waren leicht zu spät und sahen niemanden, inGame fanden sich aber immer wieder genug Leute. Das Ganze dauerte viel länger, als mir lieb war, aber er war auch brav mit in die Museen gekommen, deswegen musste ich da durch. Das Wetter war wunderbar und am liebsten wären wir beide ins Meer gehüpft. Es ist unglaublich, wie viele Badestellen es in Oslo gibt! Aber die Badesachen waren weggesperrt am Bahnhof und nasses Zeug wäre eklig geworden. Endlich waren wir auf der Festung Akershus, die unter anderem als Museum und Konzertbühne fungiert. Wir sassen lange auf der Bataillonstrasse (?) und sahen den Fähren zu. Abendessen gabs im Los Tacos, wo wir wegen zuviel Trubel nicht so lange blieben, wie gedacht. Den Rest der Warterei verbrachten wir am Bahnhof. Ohne Stress waren wir beim Zug, checkten dort ein, und lagen bald im Bett.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 30. Jul 2025, 00:14

Montag, 28.7.25 Bergen (20'763 Schritte, 21°C/14°C)
Es war eine kurze Nacht und wir erreichten Bergen planmässig um halb sieben Uhr früh. Wir nahmen das Angebot der Bahn an, im nahegelegenen Grand Hotel zu einem guten Preis zu Frühstücken: unbedingt Empfehlenswert! Unausgeschlafen kommt man in ein piekfeines Hotel, mit einem riesigen Büffet, das tut der Seele so gut! Nach wohltuendem Aufenthalt brachten wir das Gepäck zu unserem Hotel und lagerten es dort ein. Danach, zwecks Benutzung der Bergen Card und wegen immer noch früher Stunde, zu der keine Museen geöffnet waren, fuhren wir mit der einzigen Standseilbahn von Norwegen auf den Fløyen. WAS FÜR EINE AUSSICHT! So geil! Man sah die Stadt, grosse Schiffe, grössere Schiffe, ganz kleine Schiffe, Meer, Inseln, dahinter mehr Meer, dahinter Inseln und dahinter den Horizont. Einfach nur Wow! Das Foto kann nur mässig gut wiedergeben, wie es tatsächlich war. Da das Wetter auch mässig war, verzogen wir (und die anderen Touristen) uns in den Shop und danach ins Kaffee bis die Sonne schien. Am nahegelegenen See packten wir die Chance für eien 10 minütige Kanufahrt. Wir wollten die Tour 1 zu einem Aussichtspunkt wandern/spazieren, erwischten aber eine Abzweigung nicht, liefen falsch, suchten - wir waren längst nicht die Einzigen, die suchten - und starteten einen zweiten Anlauf. Für einmal war der Einsatz von Pokémon Go zielführend, denn die App zeigte alle Trampelpfade an, während Google Maps gar nicht half. So fanden wir auf den höchsten Punkt des Berges, mit einer noch besseren Sicht auf die Inseln. Der "Weg" hinunter war abendteuerlich, sumpfig, Steinig, wurzelig, aber wir liessen uns nicht beirren, und ganz nebenbei war der Wald wunderschön! Für genau so eine Tour hatten wir Wanderschuhe mitgenommen... die im Koffer im Hotel auf uns warteten. Zurück bei der Seilbahn überraschte uns die Menge an (deutsch sprechenden) Touristen, und wir flohen vom Berg, wobei es unten noch mehr Menschen hatte. Håkons Halle war noch geöffnet und in der Bergen Card inbegriffen, also raus aus den Touristen und rein ins Klavierkonzert im Gebäude aus dem 13. Jh. mit der wunderbaren Deckenkonstruktion (aus dem 20.Jh). Abendessen gabs im Ramenrestaurant.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 30. Jul 2025, 00:36

Dienstag, 29.7.25 Bergen (17'839 Schritte, 23 °C/16 °C)
Wir schliefen lange und mir tat alles weh. Nach einem bescheideneren Frühstück als am Tag zuvor machten wir uns auf ins "Gamle Bergen" Museum, in dem alte Häuser (1700-1900) aus Bergen gezeigt werden. Viele sind geschlossen, einige sind bewohnt und daher privat, und andere sind zum Teil geöffnet und zeigen Einrichtung verschiedener Berufsgruppen. Es war interessant, vor allem aber schnuckelig. Wir nahmen die Fähre "Beffen" zurück nach Bergen, stolperten zuerst etwas rum, fanden dann auf einem Hügel mehr schnuckelige Häuser und ein Kaffee mit leckerem Ginger Beer und belegtem Toast. Wir spazierten auf der Landzunge herum, dann am Fischmarkt, schliesslich gingen wir nach "Brygge", den ehemaligen Handelsgebäuden in Bergen. Viiiiele Touristen, aber dank Wind nicht mehr erdrückend heiss, wie gestern, und eigentlich auch recht hübsch. Und so kamen immer mehr Schritte hinzu, bis wir endlich kaputt im Hotel ankamen. Aus der Pizza wurde schliesslich nichts, da die meisten Restaurant um 21 Uhr schliessen, und wir begnügten uns mit Brokkoli-Salat aus dem Kiwi.
Bild
Zuletzt geändert von Sisu am 30. Jul 2025, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
AlphaOmega
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1276
Registriert: 21. Nov 2016, 14:06

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon AlphaOmega » 30. Jul 2025, 08:00

Ohh Bergen <3
Dort war es so schön!

Wenn euch die Floybanen und der Ausblick gefallen hat, wäre vielleicht die Ulriksbanen noch was für euch?
You can't eat the cake and have the cake.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 1. Aug 2025, 22:09

AlphaOmega hat geschrieben:
30. Jul 2025, 08:00
Ohh Bergen <3
Dort war es so schön!

Wenn euch die Floybanen und der Ausblick gefallen hat, wäre vielleicht die Ulriksbanen noch was für euch?
Die wären auch was gewesen, ja, aber wir hatten andere Pläne. Bergen war, wenn man sich an die Massen von anderen Touristen gewöhnt hat, oder sich abseits von ihnen aufhält, sehr gemütlich.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 2. Aug 2025, 00:03

Mittwoch, 30.7.25 Bergen - Gudvangen - Flåm - Myrdal - Bergen (11'950 Schritte, 23 °C/ 17 °C)
Wir mussten echt früh raus, aber wer viel vom Tag haben will, steht besser früh auf. Wir hatten einen Tagesausflug bei einem Reiseunternehmen gebucht. Zuerst gings mit dem Reisebus mit Halt beim Wasserfall Tvindefossen (breit, mehrere Stufen, Wasser soll lebensverlängernd wirken) zum Wikingerdorf nach Gudvangen. Auf das Dorf hatten wir uns sehr gefreut und hätten weit mehr Zeit dort verbringen können, als wir zur Verfügung hatten. Wir konnten uns bei Weitem nicht Alles ansehen, sehr schade! Weiter ging es mit der Fähre durch den Nærefjord und danach durch den Aurlandsfjord nach Flåm. Die Fahrt war vor allem im ersten Fjord sehr gut. In Flåm bestiegen wir die Flåmbahn und fuhren auf das ca. 850 m höher gelegene Myrdal. Die Strecke bietet durchaus tolle Ausblicke, aber ob es wirklich die schönste Zugfahrt ist, bezweifle ich. Als Bewohnerin eines Alpenlandes ist man da vielleicht etwas verwöhnt. Der Zug nach Voss und die Busfahrt zurück nach Bergen waren wenig erwähnenswert, aber die landenden Fallschirmspringer*innen in Voss waren unterhaltend. Wir blieben im Hotel, bis wir genug hungrig waren und entdeckten das sehr gute Thairestaurant gleich gegenüber dem Hotel.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 2. Aug 2025, 00:14

Donnerstag, 31.7.25 Bergen – Oslo (9641 Schritte, Bergen 23 °C/ 16 °C, Oslo 20 °C / 16 °C)
Heute mussten wir ebenfalls früh aufstehen, aber es reichte, um uns das (karge) Frühstück einpacken zu lassen. Wir checkten aus und huschten zum Bahnhof, wo wir den Zug nach Oslo nahmen. Bei der Buchung hatten wir nur zwei Plätze voreinander bekommen, aber ich durfte trotzdem am Fenster sitzen, weil mir der Mann dort seinen Platz überliess. Ich hoffe, er hat es später nicht bereut, denn vor allem zwischen Hallingskeid und Ustaoset fand ich landschaftlich sehenswert. Wenn ich wieder einmal nach Norwegen gehe, dann dorthin. Eine karge Landschaft über der Baumgrenze, nahe beim Gletscher, aber nicht so steil wie oft in den Alpen und weit besser erschlossen. Man fährt mit dem Zug hin, leit sich in Finse ein Fahrrad aus und fährt durch die Gegend oder wandert. Wenn ich nicht aus dem Fenster schaute, schrieb ich oder häkelte. Dank des frühen Zuges waren wir mitten am Nachmittag schon in Oslo, konnten einchecken und lagen sehr faul einfach nur im Bett herum. Am Abend entdeckten wir doch noch einige alte Häuser in Oslo und das "House of Nerds", in dem wir zusammen bei einem zufälligen Fighting Game lachen konnten.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 2. Aug 2025, 00:24

Freitag, 1.8.25 Oslo (19'359 Schritte, 24 °C/ 17 °C)
Ich kam nicht so gut aus dem Bett, es war aber auch gemütlich! Das reiche Frühstücksbuffet war eine Hilfe für einen guten Start in den Tag, trotzdem kamen wir nicht in die Gänge. Wir hatten aber auch keine konkreten Pläne für den Tag. Faul, wie wir waren, sahen wir uns "The Super Mario Bros. Movie" auf Netflix an. Obwohl ich die Games kaum kenne, erkannte ich doch Vieles und der Film war unterhaltend. Danach zogen wir durch die Stadt, besuchten ein Geschäft und meine Laune sank in freiem Fall. Unschlüssig, ob zum Ekebergpark oder zum Vigelandpark (Frognerpark) entschloss ich mich schliesslich für Zweiteres. Die Skulpturen von Vigeland zeigen den Kreislauf des Lebens und wir schenkten den Skulpturen weit weniger Aufmerksamkeit, als sie verdienten. S fand für mich das Kaffee "Pust" in dem ich einen akzeptablen Matcha Latte trinken und einen sehr guten Quinoa-Salat essen konnte und meine Laune endlich wieder anstieg. Da der Weg zum Hotel zurück lange werden würde und mir langweilig war, absolvierten wir mit PoGo eine Route nach der anderen und ich merkte die vielen Schritte gar nicht. Vielleicht ist auch das Östrogenlevel wieder höher, denn ich fühle mich wieder jünger als auch schon.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 3. Aug 2025, 23:30

Samstag, 2.8.25 Oslo (16'696 Schritte, 20 °C/ 17 °C)
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen, indem wir alles auf dem Bett auslegten, und wieder einpackten. Auf dem Boden wäre kein Platz gewesen. Die Koffer stellten wir ein, dachten zum Glück noch an die Regenschirme, und fuhren mit dem Tram zum Ekebergpark. Dieser Ort war schon länger auf dem Plan gestanden, aber immer hatten wir anderes bevorzugt. Dabei ist es recht schön dort! Die Aussicht über Oslo ist toll, man ist höher als im Munch Museum! Es ist grün, hinter jeder Biegung des Weges wird man von einem Kunstobjekt überrascht, alles eingebettet in das Grün und Braun, des Waldes. Die meisten Objekte waren Skultpuren, die Schönste war "Pixel Forest" von Pipilotti Rist, mitten im Wald. Da es beständig regnete, war der nicht geteerte Teil der Wege pflotschig, und Wanderschuhe wären manchmal gut gewesen. Wir werden sie unbenutzt wieder nach Hause bringen... Oben auf der Anhöhe wurden wir vom Norway Cup überrascht, einem Fussballevent für Kinder und Jugendliche und einem (dazugehörigen?) Jahrmarkt mitten auf der Wiese, mit zwei riesigen Glücksrädern, an denen der Hauptgewinn von 2 kg Schokolade winkte. Der weitere Verlauf des Tages: Koffer holen, zum Bahnhof eilen, mit dem Zug zum Flughafen, sehr unproblematische Abgabe des Gepäcks (22,8 kg), warten auf Boarding, weitere Stunde warten auf Boarding, da Flug verschoben (Déja-vu!), Ankunft in Zürich gut, mit dem Zug nach Hause, unterwegs +1 Std, da Personenunfall, Ankunft nach Mitternacht.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1826
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sommer 2025 - Foto des Tages

Beitragvon Sisu » 3. Aug 2025, 23:51

Sonntag 3.8.25 (10’402 Schritte, 22°C/ 13 °C)
Die Nacht war anstrengend, Räuber weckte mich an die zehn Male, und war auch den Morgen über auffällig unruhig. Er brauchte sehr viel Aufmerksamkeit und wir merkten wieder einmal, wie sehr er leidet, wenn wir weg sind. Gemütliches Frühstück in der Küche, herumgammeln, Koffer halb ausräumen und geniessen, dass sie auch noch länger herumliegen dürfen. Irgendwann beschloss ich, dass es Zeit für etwas Essbares war, und kochte Nudeln mit Linsensuppe als Sauce aus dem Vorrat. Danach trafen wir die Grossgruppe zum PoGo-Event Gigadynamax Smettbo. Ich zottelte mehr hinten mit, verquatschte mich mit Nati so sehr, dass ich vergass mitzuspielen, aber das war sehr in Ordnung. Wir hängten einen Stop bei Eisuru mit Matcha-Kirschen-Eis bzw. Kirsche-Mango-Eis an, und einen Spaziergang zum Auto. Zu Hause hatte ich Zeit für mich bis ich beschloss, dass es Zeit war, um Essen zu kochen. S wollte das Rezept Gurken-Kichererbsen-Salat ausprobieren, dazu Süsskartoffelpommes aus dem Airfrier. Der Salat war lecker, wird ins Repertoire aufgenommen, die Pommes benötigen nochmals einen Versuch. Dazu schauten wir Netflix, damit sich der Kater die nötigen Streicheleinheiten abholen konnte.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste