
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Der Stoff ist doch super und das Kleidchen sowieso.
Vielleicht hilft diese archivierte Anleitung von meinem alten Blog? Das war meine erste Version nach einem Schitt aus den 1920ern. Die Pfauen-Schürze ist von der Konstruktion ähnlich, vor allem die Maße habe ich angepasst, weil mir dieses obere Teil zu lang war. Also meine ist knapp 40 cm breit, die Tasche ca. 30 cm hoch und die ganze Schürze ca. 40 cm hoch. Den hinteren Tunnel habe ich diesmal nicht aus dem Stoff abgenäht, sondern ein Stück Baumwollband auf die Rückseite genäht. Und ich habe mehr Lagen, dadurch ist sie insgesamt etwas stabiler als das Original (Rückseite zwei, Pfau drei, weil ich den Rand um den Pfau verstürzt hatte und noch ein Futter wollte).MissWunderlich hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 15:28Find ich cool und will ich auch!
Ich kann mir die Konstruktion von dem Ding noch nicht ganz vorstellen, kannst du das irgendwie näher erklären oder hast du einen Link?
Hihi, bei mir gibt es jetzt den gleichen Vorsatz, denn meine wohnen in einem Wäschenetz, wo der Reißverschluss kaputt gegangen ist.
Irgendwie beruhigt es ja, zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seiner rumpeligen Wäscheklammer-AufbewahrungEnfantD'Enfer hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 08:39Hihi, bei mir gibt es jetzt den gleichen Vorsatz, denn meine wohnen in einem Wäschenetz, wo der Reißverschluss kaputt gegangen ist.![]()
Tatsächlich, 25. November 2017 im Stickthread! Nicht schlecht, das wusste ich selbst nicht mehr, dass ich den hier gepostet hatte.
Ich bin ja froh, dass ihr das so seht. Als ich den gepostet habe, dachte ich genau andersrum "meine Güte wie trutschig, jetzt oute ich mich, dass ich schon die dritte Wäscheklammerschürze nähe"Thalliana hat geschrieben:Irgendwie beruhigt es ja, zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seiner rumpeligen Wäscheklammer-AufbewahrungEnfantD'Enfer hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 08:39Hihi, bei mir gibt es jetzt den gleichen Vorsatz, denn meine wohnen in einem Wäschenetz, wo der Reißverschluss kaputt gegangen ist.![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste