Nähen- kurze Fragen und Antworten

Für Fragen und Tipps zu DIY-Themen: Schnitte, Stoffe, Garne, Nähmaschinen, Nadeln, Materialien, Arbeitsweisen, etc.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
EnfantD'Enfer
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1800
Registriert: 11. Mär 2011, 08:25

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon EnfantD'Enfer » 14. Mär 2025, 08:22

Ah, sorry, Teil zwei meiner Frage hattest du ja schon im Text beschrieben.
Ich würde es auch so machen wie Alita. Wenn du einen elastischen Stoff hast, dann könnte es vielleicht auch reichen, den in Matratzenmaß zuzuschneiden. Durch den Stretch sollten 14 cm extra bei (angenommenen) 2 m Matratzenlänge eigentlich machbar sein.
Statistik 2025:
Stoff gekauft: 2 m
Stoff vernäht: 2,5 m

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon deepdarksin » 14. Mär 2025, 12:33

Der Stoff ist nicht dehnbar, daher auch mein Faltengedenke, und das Matratzenstück auch kürzer als 2m.
Okay, Falte klingt auch echt am sinnvollsten, vielleicht ne Kellerfalte oder so :gruebel: Wenn ich den Bezug wie einen Quader mache (und nicht wie ein Bettzug, wo einfach nur die beiden großen Flächen aneinander genäht sind), dann ist es vermutlich sinnvoll, wenn die Falte an dem langen schmalen Seitenteil schon anfängt. Okay, ich glaube, ich muss eine Skizze nachreichen, sonst kann mir keiner folgen :lol: Mach ich die Tage mal. Es macht mir etwas Hirnknoten, da brauch ich jemanden, der bestätigt, dass das Sinn ergibt :lol:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon MissWunderlich » 14. Mär 2025, 13:12

Als ALternative: Könnte man den Stoff nicht einach auch raffen? :gruebel:
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon deepdarksin » 15. Mär 2025, 11:30

Raffen/kräuseln ist vermutlich einfacher.
Hier meine Skizze, sollte so funktionieren, denke ich. Ich werde wohl zwei Schnittteile A machen. Eins für die Unterseite und eins für die Oberseite. An der Unterseite dann mit der doppelten Martatzenhöhen-Mehrlänge. Das Seitenteil B wird die gleiche Länge haben wie die Unterseite und dann punktuell an der Knickstelle zusammengerafft/gekräuselt (nur an der Naht zur Oberseite). Im ausgeklappten Zustand ist die Liegefläche oben dann glatt, unten auf der Unterseite kann die Mehrweite dann machen was sie will. :lol: So weit die Theorie.
Vielen Dank nochmal für den Input :bussi:

Bild
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Boobs&Braces
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Beiträge: 10574
Registriert: 26. Jul 2007, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Boobs&Braces » 24. Mär 2025, 22:57

Ich kann leider nix zu der vorhergehenden Frage beitragen, brauche aber auch mal wieder Hilfe/Inspiration.
Und zwar habe ich mir bei Vinted ein tolles Jeanskleid gekauft. Es ist wirklich perfekt, abgesehen davon, dass es unverschämt kurz ist, weil da jemand den Saum abgeschnitten hat :motz: . Es bedeckt geraaaaaaade mal so meine Pobacken. Wenn ich es oft genug nach unten zuppel. Zu allem Übel rollt sich der abgeschnittene Saum hinten auch noch ein wenig nach oben.
Ich würde es gerne verlängern, einzige Möglichkeit ist klar, was unten ran nähen, was zwischensetzen fällt raus, da die Proportionen so perfekt sitzen. Ich bin ein Link nach Facebook (hoffe er funktioniert?)

Ich möchte keinen bunten Baumwollstoff (oä) unten dran nähen, ob plissiert oder glatt. Auch ähnlicher Jeansstoff ist raus. Cool wären Tüll, oder Fransen, aber auch da fällt mir keine Umsetzung ein, die mir gefiele
Ich hoffe mal wieder auf das kreativste aller Foren ;)

Es handelt sich um dieses Kleid, in dunkelblau und mit abgeschnittenem Saum unten
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Bluemoon » 24. Mär 2025, 23:01

Dich bringe ich mit Leo-plüsch (u.ä.) sowie golden beschichtetem Leder in Verbindung. Passt mE beides zum Kleid.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Thalliana » 25. Mär 2025, 07:57

Hui, das ist ja wirklich ganz schön kurz, hinsetzten ist das wohl eine blöde Idee :lol: . Meine erste Idee war tatsächlich, das Kleid noch etwas weiter zu kürzen und den Rockteil zu einen Mini- oder Midi-Rock mit breitem Sattel zu machen, etwa so wie hier. Ob du da jetzt Karostoff, Tüll oder Fransen (die beiden letzten vielleicht mit Unterrock aus Satin) nimmst und das einlagig oder wie auf dem Bild zweilagig (oder noch mehr Lagen) machst ist ja Geschmacksache. In Leoplüsch würde das bestimmt auch cool aussehen :mrgreen: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Constanze
Schutzheilige der Sechsecke
Pronomen: keine/sie
Beiträge: 4945
Registriert: 18. Jan 2007, 17:53

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Constanze » 25. Mär 2025, 10:11

Tüll oder Fransen allein würden die Entenhausen-Mode (untenrum frei) ja kaum entschärfen. Wenn ich das wollte, würde ich wohl eine Verlängerung aus Jersey annähen und darüber auf der Verbindungsnaht dann Tüll raffen oder lange Fransen annähen. Je nach gewünschter Farbigkeit könnte das Ton in Ton oder mit Kontrasten beides gut aussehen. Also Jersey entweder im Ton des Jeansstoffs oder schon als Kontrast und Fransen bzw. Tüll entweder im Ton des Jerseys oder auch als Kontrast dazu (beides schwarz, Jeanston und schwarze Fransen, schwarz und rote Fransen oder Glitzertüll etc.)
Wer also näht, der weiß auch, wie man trennt.
Elizabeth Barrett-Browning

Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.

Lillie
**
**
Beiträge: 746
Registriert: 24. Okt 2014, 16:51

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Lillie » 26. Mär 2025, 20:58

Und wie wärs mit Leggings dazu anziehen und dann ist es halt kein Kleid sondern ein langes Oberteil? Wenn es nämlich komplett Jeansstoff bleibt hast du den Vorteil dass man es mit jeglicher Farbe an Leggings toll kombinieren kann. Während wenn da ne weitere Farbe dran ist schränkt es gleich etwas ein.

Benutzeravatar
Boobs&Braces
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Beiträge: 10574
Registriert: 26. Jul 2007, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Boobs&Braces » 29. Mär 2025, 00:20

Bluemoon hat geschrieben:
24. Mär 2025, 23:01
Dich bringe ich mit Leo-plüsch (u.ä.) sowie golden beschichtetem Leder in Verbindung. Passt mE beides zum Kleid.
Wieso bin ich da nicht drauf gekommen? :mrgreen:
Aber nee, passt nicht zum Gesamtbild, glaub ich.
Thalliana hat geschrieben:
25. Mär 2025, 07:57
Hui, das ist ja wirklich ganz schön kurz, hinsetzten ist das wohl eine blöde Idee :lol: . Meine erste Idee war tatsächlich, das Kleid noch etwas weiter zu kürzen und den Rockteil zu einen Mini- oder Midi-Rock mit breitem Sattel zu machen, etwa so wie hier. Ob du da jetzt Karostoff, Tüll oder Fransen (die beiden letzten vielleicht mit Unterrock aus Satin) nimmst und das einlagig oder wie auf dem Bild zweilagig (oder noch mehr Lagen) machst ist ja Geschmacksache. In Leoplüsch würde das bestimmt auch cool aussehen :mrgreen: .
Coole Sache, so stelle ich mir das in etwa mit dem Tüll vor
Constanze hat geschrieben:
25. Mär 2025, 10:11
Tüll oder Fransen allein würden die Entenhausen-Mode (untenrum frei) ja kaum entschärfen. Wenn ich das wollte, würde ich wohl eine Verlängerung aus Jersey annähen und darüber auf der Verbindungsnaht dann Tüll raffen oder lange Fransen annähen. Je nach gewünschter Farbigkeit könnte das Ton in Ton oder mit Kontrasten beides gut aussehen. Also Jersey entweder im Ton des Jeansstoffs oder schon als Kontrast und Fransen bzw. Tüll entweder im Ton des Jerseys oder auch als Kontrast dazu (beides schwarz, Jeanston und schwarze Fransen, schwarz und rote Fransen oder Glitzertüll etc.)
Entenhausen-Mode, ich fall vom Glauben ab :lol:
Ja, ich glaube den Tüll mit Jersey zu unterlegen ist gar keine soooo doofe Idee!


Lillie hat geschrieben:
26. Mär 2025, 20:58
Und wie wärs mit Leggings dazu anziehen und dann ist es halt kein Kleid sondern ein langes Oberteil? Wenn es nämlich komplett Jeansstoff bleibt hast du den Vorteil dass man es mit jeglicher Farbe an Leggings toll kombinieren kann. Während wenn da ne weitere Farbe dran ist schränkt es gleich etwas ein.
Hab ich ja auf dem einen Bild, aber ich fühle mich trotzdem nicht wirklich wohl damit.

Ich danke euch schon mal, da waren jetzt coole Ideen dabei. Ich hatte mir noch überlegt einen Streifen Jeans quasi "inside-out", wie einen Hosenaufschlag anzunähen. So ein bisschen wie hier. Ich könnt emir vorstellen ca 7-8cm breit den Streifen anzunähen und könnte damit bestimmt 5-6cm gut machen. Ich geh jetzt nochmal in die innere Klausur und ich glaube 1-7kg weniger Winterspeck würden auch helfen. Seufz ;)
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon AgnesBarton » 31. Mär 2025, 20:33

Wenn ich das letzte Mal vor 17 Jahren Klamotten genäht habe und da auch nur einfache und die nicht so super akurat, und wenn ich seitdem nur noch Patchwork genäht habe (auch das nur einfach und so semi-akurat), wie realistisch ist es dann wohl, dass ich es aus dem Stand schaffe, eine einfache Hose (keine Leggings, schon so ne Art Skinny Jeans mit Taschen und allem) zu nähen?

On a related note, habt Ihr Empfehlungen für Schnittmuster (gerne auch mit richtigen Tutorials) und eine Ahnung, wo ich roten, neongrünen oder pinken hosengeeigneten Leopardenstoff (fragt nicht ...) herbekomme?
Don't be hasty.

Instagram

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5435
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Nria » 31. Mär 2025, 20:40

AgnesBarton hat geschrieben:
31. Mär 2025, 20:33
Wenn ich das letzte Mal vor 17 Jahren Klamotten genäht habe und da auch nur einfache und die nicht so super akurat, und wenn ich seitdem nur noch Patchwork genäht habe (auch das nur einfach und so semi-akurat), wie realistisch ist es dann wohl, dass ich es aus dem Stand schaffe, eine einfache Hose (keine Leggings, schon so ne Art Skinny Jeans mit Taschen und allem) zu nähen?
Schau dir mal die Jeans#1 von Pattydoo an! Mit Video-Tutorial und m.W. auch Anleitungen zur Anpassung :)
Zur Schwierigkeit: Immer an die Möglichkeit denken, knifflige Details (wie hier z.B. den einseitig verdeckten Reißverschluss) separat an Reststücken zu üben!
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]

Benutzeravatar
AgnesBarton
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4647
Registriert: 28. Dez 2006, 16:05

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon AgnesBarton » 31. Mär 2025, 22:23

Nria hat geschrieben:
31. Mär 2025, 20:40
Schau dir mal die Jeans#1 von Pattydoo an! Mit Video-Tutorial und m.W. auch Anleitungen zur Anpassung :)
Zur Schwierigkeit: Immer an die Möglichkeit denken, knifflige Details (wie hier z.B. den einseitig verdeckten Reißverschluss) separat an Reststücken zu üben!
Oh, vielen Dank, der Schnitt sieht gut aus!

Mein Plan wäre eh, erstmal eine Probehose zu nähen. Mal schauen, ob das überhaupt was wird, bevor ich mich an das Hauptteil wage.
Don't be hasty.

Instagram

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon KimKong » 3. Apr 2025, 08:17

AgnesBarton hat geschrieben:
31. Mär 2025, 20:33
On a related note, habt Ihr Empfehlungen für Schnittmuster (gerne auch mit richtigen Tutorials) und eine Ahnung, wo ich roten, neongrünen oder pinken hosengeeigneten Leopardenstoff (fragt nicht ...) herbekomme?
Kein Tip, aber viel Neugierde!!
Aber andere Idee: ich könnte mir glatt vorstellen, dass es sowas zu kaufen gibt in so... "Hippen" jugendläden (damit jetzt als "alt" nach Jugendstandard geoutet :kicher: ) wie zb Bershka, pull & bear, new Yorker, asos. Temu& co ( würde ich nie grundsätzlich empfehlen, wegen nachhaltigkeit - wenn's aber um ein einzelnes schräges Kleidungsstück für einen bestimmten Zweck geht, vllt als Ausnahme. Wichtig auf die Größe achten. Die Maße da sind wild)... oder auch über vinted und co. Da ist ganz schön viel schräges Zeug aus unserer Jugendzeit gerade wieder modern...
Meine Idee wäre sonst, wenn du eine skinny Jeans in der richtigen Grund Farbe zu kaufen findest, die mit Leotupfen mit stoffmalfarbe (oder jenachdem, wie oft sie waschbar sein soll, verdünnter Acrylfarbe) zu bemalen.
Stelle ich mir als Projekt wesentlich einfacher vor, als aus dem Stand und ohne viel Übung zwei Hosen zu nähen...
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3868
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Luthya » 3. Apr 2025, 23:51

AgnesBarton hat geschrieben:
31. Mär 2025, 20:33
On a related note, habt Ihr Empfehlungen für Schnittmuster (gerne auch mit richtigen Tutorials) und eine Ahnung, wo ich roten, neongrünen oder pinken hosengeeigneten Leopardenstoff (fragt nicht ...) herbekomme?
Wäre der hier geeignet?
Ewtas gedecker hab ich noch den hier in grün gefunden oder sonst blau-rosa, allerdings sieht mir der Stoff eher dünn aus - für eine Pumphose evtl geeignet aber keine Jeans oä.
hier wäre z.B. neon leo stoff in verschiedenen qualitäten.... Insgesamt würde ich mal etsy gucken. Und ganz vielleicht findest du sogar bei Aliexpress was. Wobei das vermutlich eher dünne Baumwolle/Poly stoff sein wird, und kein dicker Hosenstoff.... z.b. das hier oderdas hier.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.


Zurück zu „Fragen & Antworten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast