Schon fast drei Wochen kein Update.
Das Leben ist in der letzten Zeit wahnsinnig kräftezehrend.
Daher komme ich zwar vermehrt zum Häkeln, habe aber nicht genug Löffel, um zu dokumentieren.
Die Entscheidung, möglichst keine Knäulwechsel innerhalb der Reihen zu unternehmen, war definitiv gut. Das Baumwollgarn ist toll griffig und verfilzt null. Und genau das wird dafür sorgen, dass die vernähten Fäden mit großer Wahrscheinlichkeit bei Waschen wieder rausrutschen werden. Wenn ich mal in der Stadt bin, werde ich mich auf die Suche nach Textilkleber machen, damit ich die Fäden an den Seiten verknoten und mit einen Tröpfchen Kleber sichern kann. Damit nichts aufgehen kann, wenn sich die Fäden schon nicht aneinander festhalten wollen.
Aus den Miniresten werde ich mal eine Probe häkeln, verknotenkleben und in die Waschmaschine stecken.
Aktuell bin ich beim 3.September (54.560 Maschen) angelangt und habe die ersten zwei Eragon-Bände durchgehört. Insgesamt dürften es über 60 Stunden sein, die ich bereits mit Bluemoons Decke verbringe.
Ich hoffe, dass ich zeitnah nochmal ein Foto zeigen kann.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.