der Umzug ist überlebt, es gab aber viel Drama. Die Waschmaschine wurde mit Anschluss bestellt, geliefert aber ohne Anschluss. Das Kinderbett wurde als Paket geliefert, aber der Heini drückte mir feixend die 25kg in die Arme und ich musste zusehen, wie ich sie alleine in die 4. bekomme und das Umzugsunternehmen wollte nicht das komplette Lager mitnehme, obwohl das im Juli 24 so mit deren Chefin besprochen wurde. Dazu noch meine Mens +Kind krank und ich saß dann heulend in der Ecke. Das mit der Resilenz üben wir nochmal
Kind ist begeistert. Es fehlt aber noch die Bettwäsche/Decke usw. Mir hats jedenfalls viel Freude gemacht alles zusammenzustellen und sie beim entdecken zu begleiten. Es fehlen noch Kleinigkeiten, die müssen aber warten bis Näh- und Arbeitszimmer und die Waschküche vollständig sind.
Resilienz kommt ursprünglich aus der Materialwirtschaft und bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, nach Verformung wieder zurück in die Ursprungsform zu gehen.
Resilienz ist also eher, nach einer Krise möglichst schnell wieder ins tun und die eigene Selbstwirksamkeit zu finden. Nicht, sich überhaupt nicht von der Krise beeinflussen zu lassen.
*Dozentinnenmodus Ende*
Das Zimmer ist wunderschön! Die Idee mit den Bergen und der Ballonlampe ist so cool. Da würde ich auch sofort einziehen