Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Ravna
Glitzerkraken
Glitzerkraken
Pronomen: sie|ihr
Beiträge: 9370
Registriert: 26. Mär 2005, 23:44

Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Ravna » 26. Jan 2025, 21:28

Da ich auch mal wieder etwas hier zeigen wollte, dachte ich, ich fasse gleich mal zwei Dinge von 2024 zusammen, auch wenn ich das eine am Anfang und das andere am Ende vom letzten Jahr genäht habe.

Anfang 2024 habe ich einen kleinen Schulterfuchs genäht aus Reststoffen und gefüllt mit speziellem waschbaren Granulat fürs Gewicht, da ich im Internet so Gewichtskissen in Tierform gesehen hatte und soetwas auch wollte, um zu schauen, ob es bei mir bei Anspannung oder Stress auch hilft. Er wiegt ca 1kg. Den Schnitt habe ich selber improvisiert.

Da ich seit einiger Zeit Probleme mit meinen Schultern habe nutze ich ihn mittlerweile aber lieber als eine Art Kissen auf mir drauf, zum Beispiel auf den Beinen. Dafür ist er aber fast wieder zu leicht. Allerdings ist schon der Anblick etwas entspannend, weil es so ein wenig so aussieht, als würde der Fuchs entspannt zusammengerollt neben meinem Sofa schlafen, er liegt meist so wie auf dem letzten Foto.

Bild

Bild

Bild


Und jetzt für ein Weihnachtsgeschenk habe ich meiner Oma ein Demenz-Patchwork-Deckchen genäht, von der Größe so, dass es gut auf die Beine passt im Sitzen.
Meine Oma ist sehr unruhig und rennt herum und ich hatte gelesen, dass es bei Menschen mit Demenz helfen kann sie mit sowas zu beschäftigen. Außerdem hat sie eine andere Sache, die ich ihr mal genäht habe, in letzter Zeit auch häufiger in den Händen, daher hoffe ich es kann helfen.

Einmal das fertige Deckchen. Ich hab leider kein Bild eingerollt, aber das geht ziemlich gut, die Rückseite ist schlicht Lila.
Bild

Das war am Anfang der rausgesuchte Materialstapel, da ich das Deckchen nicht zu bunt und kindlich, aber dennoch farbig haben wollte:
Bild

Mir war es wichtig, dass sich leicht damit etwas herumspielen lässt, es aber nicht frustrierend ist, da meine Oma leider auch Rheuma in den Händen hat und vieles dadurch nicht mehr gut geht. Beispiele von Demenz- und Alzheimerdeckchen, die ich im Internet gefunden hatte, hatten auch viele Dinge zum einfädeln oder knöpfen, damit die Übung da für Kleidung erhalten bleibt. So etwas wollte ich bewußt nicht. Stattdessen können die Perlen hin und hergeschoben werden, oder Dinge umgeklappt oder die Fäden geflochten oder durch die Bänder durchgewebt werden, etc. Meine Oma ist früher viel Rad gefahren ist und hatte auch einen roten Kater hatte, so kamen die zwei panele zustande.
Bild

Bild
Bild

Ich weiß übrigens nicht, ob sie es wirklich benutzt. An Weihnachten konnte sie das noch nicht so richtig wahrnehmen und ich hoffe beim nächsten Besuch bekomme ich mit, ob es klappt.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Bluemoon » 26. Jan 2025, 21:55

Oh das ist aber gut durchdacht! Demenz ist so eine miese Krankheit, hoffentlich kann sie mit deiner tollen, liebevollen Decke etwas weniger schlimm für deine Oma sein.

Und der Fuchs- einfach goldig! :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon rhuna » 26. Jan 2025, 21:58

Das sind zwei ganz tolle Werke!
In der Decke für deine Oma steckt ganz viel Liebe und Fürsorge drin. Man sieht ihr an, wie viele Gedanken du da reingesteckt hast. Ich hoffe, es ist was für sie - freue mich, wenn du ne Rückmeldung gibst, wenn du mehr weißt. :)
(Und: der lila wellige Stoff, der unter den schon gewebten Bändern ist, den hab ich doch auch in meiner großen Patchworkdecke von dir - da verbindet mich was mit deiner Oma. :D )

Der Fuchs ist auch ne tolle Idee! Und sehr sehr niedlich. :kicher:
Ich spiele auch mit dem Gedanken rum, mir ein Gewichtskissen oder ne kleine Gewichtsdecke für auf den Schoß zu nähen. Das dann in niedlich zu machen, behalte ich mal im Hinterkopf. :mrgreen:
(Wenn du verraten magst, wo du die Füllung her hast und ob du zufrieden bist damit, freu ich mich auch. :) )
Nur Mut!

wuselwesen
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 6144
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon wuselwesen » 26. Jan 2025, 22:18

Beides richtig toll geworden 🥰💜💗💖🥰
Der Fuchs strahlt einfach Schluffzigkeit aus und die Farbgebung des Frupzel-Deckchens ist perfekt (farbig und interessant aber nicht ZU bunt)... ich hoffe dass es deiner Oma hilft und Freude macht/Ruhe schenkt 🍀🍀🍀

Und ich erkenne den blauen Stoff mit dem kleinen Rankenmuster... das tolle Scrunchie vom Ohne-Einkaufen-Swap 2021 das du mir als Goodie zu der Totoro-Scrunchie-Aufbewahrung gemacht hast :mrgreen: 💖💗💜
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

Benutzeravatar
Ravna
Glitzerkraken
Glitzerkraken
Pronomen: sie|ihr
Beiträge: 9370
Registriert: 26. Mär 2005, 23:44

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Ravna » 26. Jan 2025, 22:21

Danke euch allen. :bussi:

rhuna hat geschrieben: (Und: der lila wellige Stoff, der unter den schon gewebten Bändern ist, den hab ich doch auch in meiner großen Patchworkdecke von dir - da verbindet mich was mit deiner Oma. :D )
wuselwesen hat geschrieben: Und ich erkenne den blauen Stoff mit dem kleinen Rankenmuster...
Und von beiden Stoffen hab ich immer noch was über. :lol:
Passenderweise sind sogar einige Materialien aus dem Forum drinnen. Den Pusteblumen-artigen-Stoff rechts oben im Hintergrund und mittig unten habe ich von Dark-Thoughts mal abgekauft, und bei den Bändern und Borten finden sich auch welche aus dem Materialtauschpaket und Burgtreffen-Verschenketisch. Ich hab tatsächlich außer Nähgarn und die Perlen auch nichts dazu gekauft.

rhuna hat geschrieben: (Wenn du verraten magst, wo du die Füllung her hast und ob du zufrieden bist damit, freu ich mich auch. :) )
Das Füllgranulat ist leider relativ teuer, egal welches man kauft, aber ich hatte dieses verwendet und finde es ziemlich gut: https://www.ebay.de/itm/325820263393
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Zetesa » 26. Jan 2025, 22:59

Zwei sehr schöne und durchdachte Werkeleien.
Ich hoffe, deine Oma kann mit der Decke etwas anfangen. :knuddel:

Der Fuchs dürfte sofort bei mir einziehen. Der sieht unglaublich knuffig aus.
Jetzt mag ich so einen als Körnerkissenbezug haben. :kicher:
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Morathi » 27. Jan 2025, 07:05

Tolle Sachen :klatsch: Der Fuchs ist sehr knuffig und wie er da auf dem letzten Bild liegt, erinnert er mich an meine 4-beinige-Gewichtsdecke aka Katze :kicher:
Ich hoffe, du bekommst bald eine positive Rückmeldung zu der Decke für deine Oma. Ich finde es wahnsinnig toll, wie gut du die durchdacht und personalisiert hast :yes:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon KimKong » 27. Jan 2025, 08:24

Richtig schön die beiden Sachen :klick:
Die Demenzdecke ist toll, gefällt mir richtig gut. Vielleicht mache ich sowas auch bald mal nach für meine Oma :|
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
Lexi
****
****
Beiträge: 1683
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Lexi » 27. Jan 2025, 09:53

Der Fuchs ist wirklich niedlich! Der dürfte bei mir auch einziehen.
Und der dient auf den Schultern "nur" zum beschweren, nicht zum wärmen? Das klingt interessant, vielleicht muss ich mich damit mal beschäftigen, ich bin ständig verspannt da herum.

Die Demenzdecke finde ich eine richtig gute Idee. Ich habe meinen Vater an Demenz verloren und kannte sowas damals nicht.

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 8114
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Kuhfladen » 27. Jan 2025, 10:47

beides super schön geworden! Dass du an der Decke arbeitest, hatte ich mitbekommen, das Ergebnis ist wirklich klasse! ich hoffe, dass es für sie auch von gutem Nutzen ist
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Thalliana » 27. Jan 2025, 15:31

Der Fuchs sieht superniedlich aus, wie er sich da um deinen Hals legt :mrgreen: . Und die Decke ist auch echt schick, bunt aber nicht quietschig, ich drücke die Daumen, dass sie deiner Oma hilft.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon deepdarksin » 27. Jan 2025, 16:12

Der Fuchs ist Zucker 🦊

Die Demenzdecke finde ich großartig. Sehr durchdacht und toll individualisiert. Die könnt mir auch gefallen zum Rumzupperln im Homeoffice während Meetings :angel:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1314
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Alice* » 27. Jan 2025, 18:48

Ich finde auch beides total super (habe einen Original-Fuchs zu Hause und er sieht echt wie ein Zwilling aus!). :D

Auch die Decke für deine Oma finde ich spannend und mit so viel Liebe umgesetzt. Ich hoffe sie wird ganz viel genutzt!
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon rhuna » 27. Jan 2025, 19:52

Ravna hat geschrieben:
26. Jan 2025, 22:21
rhuna hat geschrieben: (Wenn du verraten magst, wo du die Füllung her hast und ob du zufrieden bist damit, freu ich mich auch. :) )
Das Füllgranulat ist leider relativ teuer, egal welches man kauft, aber ich hatte dieses verwendet und finde es ziemlich gut: https://www.ebay.de/itm/325820263393
Danke dir! :D
Nur Mut!

Benutzeravatar
Ravna
Glitzerkraken
Glitzerkraken
Pronomen: sie|ihr
Beiträge: 9370
Registriert: 26. Mär 2005, 23:44

Re: Sensorische Nähereien: Demenz-Deckchen und Gewichts-Fuchs

Beitragvon Ravna » 27. Jan 2025, 22:52

Danke euch allen.
KimKong hat geschrieben: Die Demenzdecke ist toll, gefällt mir richtig gut. Vielleicht mache ich sowas auch bald mal nach für meine Oma :|
:knuddel:
Solltest du sie machen, hoffe ich, dass sie dann hilfreich ist. Das ist echt so eine gemeine schleichende Erkrankung.

Lexi hat geschrieben: Die Demenzdecke finde ich eine richtig gute Idee. Ich habe meinen Vater an Demenz verloren und kannte sowas damals nicht.
:knuddel:
Meine heimliche Hoffnung mit dem Herzeigen war auch, dieses Konzept etwas weiter zu verbreiten. In Deutschland ist es leider noch nicht so bekannt, habe ich das Gefühl, ich bin da auch eher zufällig drauf gestoßen.

Lexi hat geschrieben: Der Fuchs ist wirklich niedlich! Der dürfte bei mir auch einziehen.
Und der dient auf den Schultern "nur" zum beschweren, nicht zum wärmen? Das klingt interessant, vielleicht muss ich mich damit mal beschäftigen, ich bin ständig verspannt da herum.
Ich spanne unter Anspannung gerne meine Schultern an und die Idee war, dass es dann ein sanfter Reminder ist dies nicht zu tun und Gewicht soll ja auch einen beruhigenden Effekt haben, siehe auch Gewichtsdecken oder Gewichtstiere. Aber ich kann mir sowas auch gut als Körnerkissen mit Wärme vorstellen, die kann man ja optional nutzen.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast