Anfang 2024 habe ich einen kleinen Schulterfuchs genäht aus Reststoffen und gefüllt mit speziellem waschbaren Granulat fürs Gewicht, da ich im Internet so Gewichtskissen in Tierform gesehen hatte und soetwas auch wollte, um zu schauen, ob es bei mir bei Anspannung oder Stress auch hilft. Er wiegt ca 1kg. Den Schnitt habe ich selber improvisiert.
Da ich seit einiger Zeit Probleme mit meinen Schultern habe nutze ich ihn mittlerweile aber lieber als eine Art Kissen auf mir drauf, zum Beispiel auf den Beinen. Dafür ist er aber fast wieder zu leicht. Allerdings ist schon der Anblick etwas entspannend, weil es so ein wenig so aussieht, als würde der Fuchs entspannt zusammengerollt neben meinem Sofa schlafen, er liegt meist so wie auf dem letzten Foto.



Und jetzt für ein Weihnachtsgeschenk habe ich meiner Oma ein Demenz-Patchwork-Deckchen genäht, von der Größe so, dass es gut auf die Beine passt im Sitzen.
Meine Oma ist sehr unruhig und rennt herum und ich hatte gelesen, dass es bei Menschen mit Demenz helfen kann sie mit sowas zu beschäftigen. Außerdem hat sie eine andere Sache, die ich ihr mal genäht habe, in letzter Zeit auch häufiger in den Händen, daher hoffe ich es kann helfen.
Einmal das fertige Deckchen. Ich hab leider kein Bild eingerollt, aber das geht ziemlich gut, die Rückseite ist schlicht Lila.

Das war am Anfang der rausgesuchte Materialstapel, da ich das Deckchen nicht zu bunt und kindlich, aber dennoch farbig haben wollte:

Mir war es wichtig, dass sich leicht damit etwas herumspielen lässt, es aber nicht frustrierend ist, da meine Oma leider auch Rheuma in den Händen hat und vieles dadurch nicht mehr gut geht. Beispiele von Demenz- und Alzheimerdeckchen, die ich im Internet gefunden hatte, hatten auch viele Dinge zum einfädeln oder knöpfen, damit die Übung da für Kleidung erhalten bleibt. So etwas wollte ich bewußt nicht. Stattdessen können die Perlen hin und hergeschoben werden, oder Dinge umgeklappt oder die Fäden geflochten oder durch die Bänder durchgewebt werden, etc. Meine Oma ist früher viel Rad gefahren ist und hatte auch einen roten Kater hatte, so kamen die zwei panele zustande.



Ich weiß übrigens nicht, ob sie es wirklich benutzt. An Weihnachten konnte sie das noch nicht so richtig wahrnehmen und ich hoffe beim nächsten Besuch bekomme ich mit, ob es klappt.