Lasira hat geschrieben:
Das schaut super aus, danke! So eine wirds und bei dem Preis ist auch noch eine Overlock drin
W6 ist Chinaware. Also wenn Dein Patenkind die Maschine auch kaputt gekriegt hat, würd ich Dir zu einer der alten Maschinen von früher, also Baujahr vor 1990, raten, als die Maschinen noch nicht in Asien produziert wurden und Quali und Lebligkeit an erster Stelle standen. Hier in Ostdeutschland hats den Vorteil, dass es noch viele Textima/Veritas gibt, was ja oft als Privileg oder Victoria in den Westen verkauft wurde. Und dann nimm eine Maschine, die möglichst wenig Funktionen hat: je weniger Funktionen, desto weniger kann kaputt gehen, also Augenmerk auf Nutzstiche vor Zierstichen.
Oder kauf eine alte Pfaff. Meine erste Nähmaschine ist eine 209, die kann Steppstich, Zickzack, Gummizickzack. Knopflochautomatik und Blindstich. Der Greifer ist herausnehmbar, was gerade für Anfänger praktisch ist, weil man verklemmte Fäden einfach entfernen kann. Alle Gehäuseteile lassen sich mit ein bis zwei Schrauben separat lösen. Ziemlich unzerstörbar. Ich hab sie jedenfalls in 20 Jahren nicht kaputt gekriegt. Kostet bei ebay so um die 50€.