deepdarksin hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 22:28
Ich bin immer noch total geflasht von der Smoke-Technik. Es sieht soooooo schön aus! Den gefroren Rock hab ich im Hintergrund auch schon stumm bewundert. So viel Arbeit und Liebe, die du in das Kostüm steckst, einfach bewundernswert.
Ist der Stufenrock moosgrün? da werde ich direkt nostalgisch, habe die Tage noch an meinen Cord-Stufenrock aus meinen frühen Nähtagen gedacht.
Danke dir!
Die Farbe nennt sich Wald-grün (von Simplicol), also gar nicht so weit weg von Moos
Ich tauche wieder aus der Adventskalender-Versenkung auf und habe ganz langsam wieder mal Dinge zum Cosplay in die Hand genommen.
Weil ich mich an der Perlen- und Paillettenstickerei noch nicht versuchen will (ich habe das Gefühl, einen Plan zu brauchen, obwohl ich beinahe glaube, dass zu viel Plan gar nicht gut ist, sondern ich am besten einfach drauflos sticken sollte), habe ich mit den größten der Schneeflocken angefangen, die ich als Borte gekauft habe.
Die Variante mit dem Sticktwist ist viel schöner (und stabiler) als nur unauffällig mit Nähgarn festgenäht - und natürlich auch aufwändiger.
Die nächste Größe Schneeflocken ist viel kleiner und deswegen wahrscheinlich nur ganz schlecht festzunähen. Da muss ich wohl noch entscheiden, ob ich sie ganz weglasse oder ob ich sie nur klebe.
Außerdem habe ich Test-Bommeln gemacht. Ich hatte ja noch mal Acrylgarn gekauft, nachdem Baumwolle sich als ungeeignet herausgestellt hatte.

Diese Bommel sind definitiv schöner. Ich habe die Größen 25mm und 33mm ausprobiert, bin aber noch nicht wirklich schlauer, für welche Größe ich mich entscheiden soll. Insgesamt werde ich wahrscheinlich ca 40 Stück brauchen. Es hilft bestimmt, wenn ich mal den Schnitt für das Cape gemacht habe.