Ich habe mich mal wegen einer Granatperlenkette und einem ähnlichen Problem von einer Juwelierin beraten lassen.
Die Dinger, die sich zusammenkneifen lassen, heißen Quetschkalotten. Also nenne ich deine mal Kalotten.
Manchmal wird der letzte Knoten mit Harz in die Kalotte geklebt. Manche Harze lassen sich mit Hitze schmelzen.
Das würde ich persönlich aber nicht riskieren wollen, wenn die Perle zu nah dran ist.
Wenn die Perlenkette an vielen Stellen beschädigt ist, müsstest du sie eigentlich mit Perlseide neu aufziehen. Die Kette, so wie sie jetzt ist, ist nach jeder Perle geknotet. Das macht schöne Abstände, schont die Perlen an den Stellen, an denen sie sich sonst berühren würden und rettet deine Perlen vor dem Verstreuen, wenn sie doch mal reißt. Geht halt nicht gerade schnell, wenn man das neu macht.
Wenn du nur den Verschluss retten möchtest und den Rest so aufgefädelt lässt, wie sie ist, könntest du versuchen, die letzte Perle zu lösen, einen Knoten rein zu friemeln und entweder in die irgendwie gerettete Kalotte oder eine neue Quetschkalotte zu kleben.
Je nachdem, was du bereit bist zu investieren, könntest du auch beim Juwelier nachfragen, was neu aufziehen kostet. Aber darauf bist du bestimmt schon selber gekommen.
Ich habe irgendwo hellblaue Perlseide und ein paar Quetschkalotten zum Schmuck basteln. Sag Bescheid, wenn ich das mal raussuchen soll.
