Bluemoon hat geschrieben: ↑2. Nov 2024, 17:42
Sehr cool!
Sowohl die fertigen Projekte als auch deinen Faible für 20-40er-Jahre-Herrenmode finde ich sehr spannend.
Und den Haori rockst du ja mal total!
Freue mich jetzt schon mega auf das, was du uns noch alles zeigen wirst.

Herrenschneiderei ist hier ein selten gesehenes Feld, aber SO interessant mit all den verschiedenen Einlagen (wenn man auf Klebevlies verzichten will).
Wen ausser Vintagebursche kannst du denn auf YT noch empfehlen?
Vielen Dank für das Lob! Ich freue mich, wenn meine Kleidung Gefallen finden. Aber in erster Linie sollen sie mir gefallen.
Du hast vollkommen Recht! Herrenschneiderei ist selten geworden, weil viele Männer im Alltag keinen Anzug mehr benötigen, der Smoking oftmals geliehen wird und Hosen und Hemden im Kaufhaus günstiger sind und man nicht drauf warten muss.
Den Klebeeinlagen habe ich definitiv den Kopf angesagt. Das kann die Industrie verwenden. Bei soll nur qualitativ hochwertiges Material zum Einsatz kommen.
Thema YouTube: Was Vintagebursche zeigt und macht, ist meiner Meinung nach, einzigartig. Sowas habe ich nirgends mehr gesehen.
Ich habe letztens den Kanal von "Bernadette Banner" angeschaut. Sie macht aber mehr Vintagekleidung für Frauen.
Ansonsten kann ich den Kanal von meinem großen Vorbild "Sebastian Hoofs", Herren-Maßschneider oder auch "Maurice Sedwell", Gründer der Savile Row Academy, empfehlen.