Ich brauchte eine Geschenkverpackung und da ich fertiges Geschenkpapier meide, wo immer ich kann, nähe ich dafür etwas. Es gibt diese Geschenktüten aus Papier mit Bändern oder Kordeln als Henkel oben dran, so etwas wollte ich aus Stoff machen. Zufällig war ich dann mal in einem Tedi, die ja auch immer zugeschnittene Stoffstücke im Sortiment haben. Dort stolperte ich über einen Stoff, der mich direkt anlachte und für mein Projekt perfekt war.
Das wurde dann daraus:


Ein Futter hat die Tüte nicht bekommen, dafür ist jede Kante noch einmal extra abgenäht, damit sie etwas mehr Stand und Form bekommt. Die Kordeln und Metallösen fanden sich noch in meinem Bestand.
Es blieb allerdings noch Stoff übrig und fast hätte der sich schon auf den Weg in die Restekiste gemacht. Genau das wollte ich allerdings angesichts der Riesenkiste Reststoffe verhindern und so schnappte ich mir etwas Volumenvlies und zwei verschieden grüne Leinenstoffe (auch Reste, für einen Grünton hat es da nicht gereicht) und machte aus den Resten Platzdeckchen. Ganz simple Stoffrechtecke, an den Kanten noch einmal umnäht. Ich überlege, noch zusätzlich das eine oder andere Blatt mit der Hand nachzusticken. So würden die Lagen noch besser aufeinander liegen bleiben und ich glaube, das würde auch ganz gut aussehen. Aber erst einmal sind sie genau so in Benutzung:

Und irgendwann lerne ich auch mal, wirklich gerade Kanten und Ecken zu fabrizieren...
