Monströses

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Monströses

Beitragvon Sevenah » 29. Okt 2024, 08:58

Im Gegensatz zu dem, was der Titel vermuten lässt, kommt hier eher etwas Kleines.

Ich brauchte eine Geschenkverpackung und da ich fertiges Geschenkpapier meide, wo immer ich kann, nähe ich dafür etwas. Es gibt diese Geschenktüten aus Papier mit Bändern oder Kordeln als Henkel oben dran, so etwas wollte ich aus Stoff machen. Zufällig war ich dann mal in einem Tedi, die ja auch immer zugeschnittene Stoffstücke im Sortiment haben. Dort stolperte ich über einen Stoff, der mich direkt anlachte und für mein Projekt perfekt war.
Das wurde dann daraus:
Bild Bild
Ein Futter hat die Tüte nicht bekommen, dafür ist jede Kante noch einmal extra abgenäht, damit sie etwas mehr Stand und Form bekommt. Die Kordeln und Metallösen fanden sich noch in meinem Bestand.

Es blieb allerdings noch Stoff übrig und fast hätte der sich schon auf den Weg in die Restekiste gemacht. Genau das wollte ich allerdings angesichts der Riesenkiste Reststoffe verhindern und so schnappte ich mir etwas Volumenvlies und zwei verschieden grüne Leinenstoffe (auch Reste, für einen Grünton hat es da nicht gereicht) und machte aus den Resten Platzdeckchen. Ganz simple Stoffrechtecke, an den Kanten noch einmal umnäht. Ich überlege, noch zusätzlich das eine oder andere Blatt mit der Hand nachzusticken. So würden die Lagen noch besser aufeinander liegen bleiben und ich glaube, das würde auch ganz gut aussehen. Aber erst einmal sind sie genau so in Benutzung:
Bild

Und irgendwann lerne ich auch mal, wirklich gerade Kanten und Ecken zu fabrizieren... :roll:

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 8114
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: Monströses

Beitragvon Kuhfladen » 29. Okt 2024, 09:41

Sehr schick und super praktisch. Geschenkbeutel Nähen steht irgendwie seit Jahren auf meiner mentalen to Do Liste und irgendwie mache ich es doch immer nicht :roll: vielleicht nehme ich mir das mal vor für wenn ich das nächste mal einen Tag allein zu Hause bin.
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
Fr.Ausverkauft!
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4292
Registriert: 1. Apr 2011, 14:00

Re: Monströses

Beitragvon Fr.Ausverkauft! » 29. Okt 2024, 12:10

Super coole Idee! Diese Geschenktüten aus Pappe sammeln sich immer hier, aber ich hab noch nie so eine hübsche aus Stoff gesehen :D :yes:
Stoffstatistik 2023
Gekauft: 35,5 m
Vernäht: 24,3 m
2015: -18,40m -- 2016: -2,9m -- 2017: -15,1m -- 2018: -18,8m -- 2019: +12,6m -- 2020: +10,9m -- 2021: -18,3m -- 2022: ~+10m

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Monströses

Beitragvon Thalliana » 29. Okt 2024, 15:54

Die ist schick, ich würde mich als Beschenkter riesig freuen :D. Ich habe auch schon über genähte Geschenkbeutel nachgedacht, habe allerdings noch Unmengen von der Papier-Version (einige auch schon zum 2. oder 3. mal, die laufen bei uns irgendwie immer im Kreis^^).
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

horex_4
**
**
Beiträge: 265
Registriert: 30. Aug 2023, 09:10

Re: Monströses

Beitragvon horex_4 » 29. Okt 2024, 16:54

Klein und fein, super Idee. Werde ich klauen😅, da ich grundsätzlich nichts verpacken ist das ne geile Alternative.

Und ich habe Unmengen an Reststücken da lohnt sich das doch richtig. Und jetzt zur Weihnachtszeit ideal.

Danke fürs zeigen.

LG

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8360
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00

Re: Monströses

Beitragvon charly » 29. Okt 2024, 17:35

Schöner Stoff, tolle Ergebnisse und die Idee mit den Geschenktaschen ist auch super. :up:

charly mit kleinem "c"

(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Monströses

Beitragvon Sevenah » 29. Okt 2024, 20:59

Ich habe auch immer eine große Sammlung mit Verpackungsmaterial hier stehen, da ich alles aufbewahre, was sich noch verwenden lässt; sowohl zum Pakete verschicken als auch zum Verpacken von Geschenken. Zu Ostern oder Weihnachten bekommt man diese Tüten ja auch überall von Apotheken oder so, die werden dann gnadenlos weiter (mit)-verschenkt. Meine Schwägerin freut sich auch immer, wenn sie meine Geschenkverpackungen bekommt, weil sie damit kleine Spielzeugteile sortiert und einpackt. In so einen Neffen-Geschenkbeutel passen ziemlich viele Spielzeugautos :D Aber das sind ganz einfache Zugbeutel, dies hier sollte auch ein wenig hübscher daherkommen.

@horex: Dafür finden sich bestimmt auch Reste von deinen Projekten; das wild grün-lila gemusterte wäre doch ein toller Stoff dafür.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3413
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Monströses

Beitragvon Bluemoon » 29. Okt 2024, 21:29

Der Monstera-Stoff wirkt als Verpackung fast schon edel, viel besser als Papiertüten. :up: Mal gucken, ob ich mir dieses Jahr ein Beispiel an dir nehme (obgleich geradeaus mähen immer so fad ist). Dekorative Reste sind genug da.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6612
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Monströses

Beitragvon rhuna » 29. Okt 2024, 21:46

Schöne Idee und schönes Ergebnis! Macht sich echt gut mit dem Stoff.
Nur Mut!

Benutzeravatar
WuselGewusel
Beiträge: 49
Registriert: 16. Apr 2024, 13:36
Kontaktdaten:

Re: Monströses

Beitragvon WuselGewusel » 30. Okt 2024, 10:49

Was für eine gute Idee! So simpel und mega nützlich in vielen Hinsichten. Und vor allem ist der Monstera Stoff wunderschön. :D
mach es selbst ☻ mach es besser

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Monströses

Beitragvon Morathi » 30. Okt 2024, 13:28

Die Täschchen sind ja toll!! Ich verpacke intern auch nur noch mit Stoff (intern bedeutet hier Menschen, von denen ich die Verpackung oder eine andere wieder verwendbare im Austausch zurück bekomme oder die es zumindest zu schätzen wissen), aber meine Beutel sind vieeeel simpler :mrgreen:

Und die Platzdeckchen sind natürlich auch toll :up:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste