Aber es belebt das Forum, oder?

Und ich kann den kreativen Kopf halt nicht stoppen.

Die Idee:
- Es gibt die klassische Federboa die in den vergangenen Jahren immer mehr der Tüllboa weicht. Die sind oft bis zu 2m lang und sehr bauschig.
Die Boa ist... die Raupe

- Das Outfit wird sehr fruchtig und Food-lastig. Ich stelle mir ein Vollbrustkorsett vor mit einem kurzen, bauschigen Rock. Die Brustschalen sind Zitrone und Orange (oder ich guck mal was die Raupe so alles isst), der Rest des Korsetts sieht aus wie die Außenschale einer Melone, der Rock ist das innere einer Melone. Azuf dem Kopf gibt es einen blonden Zopf mit einem Haarreif mit großer Kirsche.
- Auf der Bühne sind zwei Tische/Hocker mit diesen Teller-Hauben (Fancy Dining... Tischglocken? Hauben? Deckel? Wie heißen die?) in überdimensional groß. Ich denke die mache ich aus Pappmaschée. Unter der einen Haube befindet sich Essen aus dem Kinderbuch, natürlich für die Raube. Unter der anderen Haube befindet sich eine Ozempic Spritze. Wieso? Hängt mit der Musik zusammen.
- Die Musik: Elephant Walk von Henri Mancini und Schüttel dein' Speck von Peter Fox. Ich denke wohin das Ganze geht wird jetzt klar

Bisschen spiegelt das auch meine kleine Essstörungs-Story wieder. Ich war immer gertenschlank, oft gehungert, Phasen der Kreislaufzusammenbrüche mit Ohnmacht, Zahn ausgeschlagen, Platzwunde am Kinn (ich bin auf die Fliesen gedonnert), dann über Corona wurde ich immer breiter, ohne dass ich wusste wieso. Ich habe sogar brüchige, poröse Zähne aufgrund der Hungerphasen in meiner Jugend.
Momentan geht die Ozempic-Diskussion zu weit. Ich finde den Missbrauch des Medikamentes wahnsinnig triggernd und wie lapidar damit umgegangen wird ist... erschreckend.
Die kleine Raupe Nimmersatt war eines meiner Lieblingsbücher in Kindheitstagen. Die Farben, ich liebe sie! Und die animierte, kleine Serie der Raupe...hach, sie ist so frech <3
So, mit den Gedanken lass ich euch mal kurz allein, ich kritzel ein paar Inspirationsbilder, damit ihr seht, was ich meine
