Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Letztens: das Binding

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 17. Jul 2024, 16:41

Tadaa! Die Zeile 5 "Rush hour" ist fertig.
Bild
Leider kommen auf dem Foto die hellgrünen Stempel nicht zur Geltung. Die obere Linie ist durchwegs bestempelt und daher eher gelbgrün wirkend, die untere Zeile ist von links noch schwach bestempelt, rechts unbestempelt, was eine eher blaugrüne Farbe ergibt. Der ganze Streifen ist 135 cm lang, also knapp länger als die geforderten 53 inches.

Ich war nicht ganz so fleissig in den letzten 1,5-2 Wochen, weil ich eine Woche weg war (ein Kurs im Freihandnähen und ein Kurs zu Japanischem Sticken) und ich seitdem eher sticke, herumhänge, aufräume und ausmiste, oder seit kurzem: die Ferien neu plane. Eigentlich wollten wir ab nächstem Freitag für rund zwei Wochen weg sein, was sich negativ auf den weiteren Verlauf dieses Quilts auswirken wird. Falls wir uns doch noch anders entscheiden, wird weiter genäht. Man wird sehen. :)

Edit: Doof ich bin... Ich merke gerade, dass der lange, weisse Streifen zu breit ist. :motz: Die Übersicht auf der Internetseite ist allerdings auch mangelhaft! Ich lass es erst mal so, wie es ist und überlege später, ob ich alles nochmal auftrenne.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 17. Jul 2024, 17:16

Ich finds fast schicker als den schmalen Streifen.
...und es ist tausendmal ordentlicher als bei mir. :oops: :up:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 17. Jul 2024, 18:09

Bluemoon hat geschrieben:
17. Jul 2024, 17:16
Ich finds fast schicker als den schmalen Streifen.
Das halbe inch zu viel wird am Schluss vermutlich am Rand fehlen, sodass ich ansetzen muss. Grummel, grummel. Aber danke für die Aufmunterung!
Bluemoon hat geschrieben:
17. Jul 2024, 17:16
...und es ist tausendmal ordentlicher als bei mir. :oops: :up:
Das täuscht bestimmt! Für den unteren Streifen habe ich meinen "gute" Maschine herausgenommen, die ein inch-breites Füsschen hat. Damit war das Nähen viel einfacher, als mit dem normalen Füsschen, wo ich immer zielen musste.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 19. Jul 2024, 13:46

Die Dreiecke der nächsten Zeilen sind friemelig. Ich kann mich nicht so ganz an das Freezing Paper gewöhnen. Manchmal klebt es brav auf dem Stoff und scheint eine stabile Verbindung eingeganen zu sein, aber dann fällt es mir wieder auseinender. Dauernd muss ich schauen, dass die Nähte am richtigen Ort sind. Ich bin viel am Aufmachen, vor allem wenn ich nicht aufpasse, welche Stoffseiten aufeinander liegen sollen. Meistens aber, weil ich den weissen Hintergrundstoff sehr knapp zugeschnitten habe - obwohl ich darauf geachtet habe, genau das nicht zu tun. Irgendwo ist ein Überlegungsfehler. Aber statt neu zuzuschneiden versuche ich, noch was herauszuholen und fixiere den Stoff auch mit Klammern am Papier.

Ausserdem fehlt Motivation. :?
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 19. Jul 2024, 13:49

Danke für die Warnung. Werde ein paar xtra Nerven einpacken, wenn ich losgege.. :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 20. Jul 2024, 20:32

Ich habe mich entschieden, tatsächlich altmodisch anzuzeichnen und mit Stecknadeln die Anfänge/Enden zu stecken. Je nachdem, wie gut das Ergebnis aussieht, zieh ich das auch durch.
Meine weissen 3Ecke sind næmlich, glaube ich, auch nicht mit wasserdichter Nahtzugabe ausgestattet und fürs Auftrennen fehlt mir echt die Geduld.

Hund hilft beim Næhen:
Bild

..aber jetzt würde Madame gern raus, also troll ich mich mal. :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 21. Jul 2024, 22:26

Joah...4h und nur 9 Dreiecksblöcke später sehe ich ein: noch 24 h kann ich nicht auf diese Zeile werfen. Muss umdisponieren und mehr (wenn auch nicht komplett) nach der vorgesehenen Methode nähen..
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 22. Jul 2024, 08:46

Also das hier ist nicht effizient:
Bild

Aber ganz nettes Ergebnis (der Vorder-& halbwegs auch in der Rückansicht.). Und irgendwie..die Farben plus BW-Haptik machen mich glücklich, ich arbeite echt voll gern damit.
Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 22. Jul 2024, 16:41

Die Farben sind wirklich schön, so warm und rund! Und du scheinst genau genäht zu haben, Chapeau!

Bei mir läufts mittlerweile gut, ich habe mich an das Freezer Paper gewöhnt, und wenn man es kräftig anbügelt, hält es wie erwartet auch besser am Stoff. Die etwas zu kurzen Stoffteilchen habe ich immer wieder aufgetrennt und neu angenäht. Da ich sowieso Neue zuschneiden musste, habe ich die nächsten grosszügiger gestaltet, was das Arbeiten auch zügiger macht.

Stand momentan:
4x A : 1 genäht
4x B : 4 genäht
11x C : 3 genäht
2 x D : 2 genäht
... also ziemlich genau die Hälfte.

So kann es aussehen bei der Variante "mit Freezerpaper" und dunkelblau, statt warmem Gelborange. Die Raute und die sie umgebenden weissen Stoffteile kleben auf dem Freezer Paper, das blaue Dreieck hingegen ist erst angenäht, aber noch nicht aufgeklebt.
Bild
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 22. Jul 2024, 18:09

Sisu hat geschrieben:
17. Jul 2024, 16:41
Edit: Doof ich bin... Ich merke gerade, dass der lange, weisse Streifen zu breit ist. :motz: Die Übersicht auf der Internetseite ist allerdings auch mangelhaft! Ich lass es erst mal so, wie es ist und überlege später, ob ich alles nochmal auftrenne.
Der etwas zu breite Mittelstreifen wurde übrigens verschmalert. Somit ist "Rush Hour" tatsächlich fertig.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 22. Jul 2024, 18:13

Die Hælfte fertig? Du hast's gut! :lol:

Und ich sehe, dass du nicht die Raute per se aus kræftigerem Stoff machst als die 3ecke. Ich weiss ehrlich gesagt noch nicht, ob ich auch wild mische, oder alle Rauten aus Rotorange mache.
Das Muster kickt mich einfach nicht, daher bin ich bei der Farbverteilung recht unkreativ..
Auf jeden Fall hast du einen schönen scharfen Kontrast. Der passt gut zum Rautenmuster, find ich.

Das (halbwegs) ordentliche kam daher, dass ich unter die eine Hælfte des Nähwerks Papier geschoben hab (ganz normales).
Hätt ich das mal schon für den Stau gemacht, stünd ich jetzt besser da. :roll: :mrgreen:

Irene hat ja das Mountain-Muster als Kissen rausgebracht, die Idee eines passenden Kissens zur Decke gefällt mir.
Mal sehen, vielleicht eins mit verkleinertem Stau und eins mit diesen hübschen orangen Sternen. Und dann auch in ordentlich, mit halbseitig Papier neben der Naht.
..also..falls ich mich nach der Decke noch iiiirgendwie an Patchwork zu setzen Lust hab und/oder nicht genug vom DDR-Mixer bekommen kann. Mal gucken.^^
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 24. Jul 2024, 22:20

Bild
Die A, B, C und D Streifen sind alle fertig und warten darauf, dass ich aus den Ferien zurück komme. Ich wollte sie aber fertig nähen, bevor ich gehe. Zum Schluss hatte ich ganz schön viel Übung mit der Technik und die Streifen waren fix gemacht.
Der Kontrast dunkelblau-weiss ist etwas scharf, wie ich finde, aber zusammen mit den anderen Farben wird sich ein schöner Farbverlauf einstellen. Die Rauten sind mit Hellblau bedruckt, was man leider nicht aus jedem Winkel sieht und auch aus dem besten Winkel dürfte der Druck meiner Meinung nach deutlicher sein. Dachte nicht, dass gerade dieser Stoff als Zweites gebraucht werden würde, sonst hätte ich Zeit gehabt, das zu ändern. Nun ja, es ist wie es ist.
Was ich auch festgestellt habe: ich habe viel zu viel Stoff gekauft und auch bedruckt. Sowohl vom Dunkelblau wie auch vom Grünen Stoff habe ich viel über. Kissen brauche ich keine, denke ich, wären aber eine Option zum Stoffabbau.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Bluemoon » 25. Jul 2024, 09:58

Auf dem anderen Bild sieht man ja den blauen Druck. :)

Hier: Aufgrund akuter Übermüdung passiert grad nicht viel.
Aber das hier
Das Muster kickt mich einfach nicht, daher bin ich bei der Farbverteilung recht unkreativ..
endete wie immer bei mir: ich übertreibe aus Frust in die andere Richtung und die verschwepperte Kreativitetspfütze sieht nicht notwendigerweise schön aus. 8-)
Aber ich habe einen Plan, genug Stoff und bin fest entschlossen. :lol:

Wenn ich Irenes Quilt anschau, stelle ich fest, dass ich zwischen den Zeilen breiteres Weiss möchte.
Dh die Decke wird schmaler, aber länger.
Nuuunja. Ist halt ein lebendiges Projekt. Oder so. :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon Sisu » 25. Jul 2024, 16:28

Bluemoon hat geschrieben:
25. Jul 2024, 09:58
Hier: Aufgrund akuter Übermüdung passiert grad nicht viel.

Wenn ich Irenes Quilt anschau, stelle ich fest, dass ich zwischen den Zeilen breiteres Weiss möchte.
Dh die Decke wird schmaler, aber länger.
Nuuunja. Ist halt ein lebendiges Projekt. Oder so. :angel:
Ich bin sehr der Meinung, dass man sich nicht sklavisch an Anleitungen halten muss, also nur zu, ändere, was du willst! (Ich überrasche mich selbst gerade, weil ich mich so sehr an die Vorlage und an meinen Plan halte...)

Hoffentlich hast du bald mehr Ruhe und genügend Schlaf für alle deine Vorhaben!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Beitragvon deepdarksin » 25. Jul 2024, 18:50

Eure Dreiecke und Rauten gefallen mir schon ganz gut. Bin gespannt wie es als Streifen dann aussieht.
Sieht auch sehr sauber genäht aus :up: Die Methode dahinter versteh ich nicht, weil mangelndes Wissen über diese Techniken, aber ich lese heraus, dass es da einige Arten gibt zu patchworken. :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste