Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Nymeria
***
***
Beiträge: 887
Registriert: 6. Mai 2007, 14:11

Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Nymeria » 19. Jul 2024, 17:25

Helloooo people!

Ich mag hier auch wieder etwas mehr posten, vor allem Nähcontent, den ich eigentlich zu Hauf hätte. Deswegen gibt es wieder mal ein WIP von mir, für all jene die gerne zuschauen möchten wie ich mir ein luftig leichtes Sommerkleid nähe.

Der Anlass dafür ist die Hochzeit einer Freundin, bei dem ich zum Apéro eingeladen bin - ungezwungen also und wenn das Wetter mitspielt hoffentlich sommerlich leicht & luftig. Es wird eine "The Legend of Zelda"- Themenhochzeit, daher hab ich mir erlaubt etwas feenähnlichere Stoffe auszusuchen. Mal sehen wie süss das ganze wird. Je nachdem wie der Tüll liegt, schaut das ganze mega seifenblasig aus :oops: :mrgreen:.

Der Schlachtplan:
[x] Stoffe vorwaschen
[x] Atelier aufräumen
[x] Schnittmuster vorbereiten (Link zum Schnittmuster fürs Bustier)
[-] Zuschnitt
[ ] Nähen

Die Stoffe habe ich schon vorgewaschen und trocknen nun vor sich hin. Das Schnittmuster habe ich schonmal verwendet und funktionierte perfekt - allerdings muss ich es mir diesmal nochmals in einer kleineren Grösse ausdrucken und hoffe dass das dann ebenfalls gut passt.

Weil alle lieber Bilder anschauen, hier ein kleiner Überblick.

Der grobe Entwurf; Ein Kleid mit Bustier soll es werden. Der Teil unterhalb der Cups wird leicht transparent werden und aus einem nude-farbenen Tüll/Mesh (Reihe oben links). Die Cups werden ebenfalls mit dem gleichen Stoff bezogen, aber durch die Träger (der Tüll mit dem Farbverlauf) dann nochmals bedeckt. Die Tunnels des Bustiers werden aussen aufgesetzt und sollen als Kontrast aus dem dunkelsten rosa/lachsfarbenen Stoff werden (Reihe oben rechts). Gefüttert wird das Ganze mit dem helleren Futterstoff (Reihe oben mittig).
Der Rockteil wird ebenfalls aus dem mehrfarbigen Tüll sein, mit dem Futterrock darunter. Ob ich mehrere Lagen mache, kann ich noch nicht einschätzen - das wird sich dann zeigen.

BildBild

... Jetzt mach ich mich mal daran, mein Atelier auzuräumen. Uff. Nervig, aber nötig :roll:.

Eiskaffee & Wassermelone für alle! :tee:
Zuletzt geändert von Nymeria am 20. Jul 2024, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spielkind
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3703
Registriert: 7. Feb 2010, 18:50

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Spielkind » 20. Jul 2024, 10:27

"Seifenblasig" trifft es sehr gut, das Projekt wird richtig cool!

Ich setze mich mal mit meinem Eistee zu deinem Eiscafé :tee:
IT'S A SWORD, said the Hogfather. THEY'RE NOT MEANT TO BE SAFE.”
― Terry Pratchett

Benutzeravatar
Amhrán
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5337
Registriert: 6. Feb 2013, 18:45

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Amhrán » 20. Jul 2024, 10:33

"Mini" ist aber nur die Rocklänge an diesem WIP, oder? :kicher:
Toller Entwurf, spannender Schnitt! Da schau ich gerne zu :D
I'm a blood and bone - heya heya - primitive caveman
I can talk to the trees but I don't speak human
(Omnia ~ Reflexions ~ Caveman)

Benutzeravatar
Alita
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 784
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Alita » 20. Jul 2024, 11:08

Hui! Heute sehe ich sogar die Bilder!
Das ist ein total spannender Plan. Hier muss ich mich dazusetzen.

Benutzeravatar
Nymeria
***
***
Beiträge: 887
Registriert: 6. Mai 2007, 14:11

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Nymeria » 20. Jul 2024, 19:47

Juhuuu Zuschauer - schön, dass hier einige mitschauen :jippieh:
Amhrán hat geschrieben: "Mini" ist aber nur die Rocklänge an diesem WIP, oder? :kicher:
"Mini" ist an diesem WIP, dass es sich nicht wieder um ein Never Ending Projekt handelt. Ich hab bisher fast immer nur Cosplay WIPs gemacht, die gefühlt einfach nie ganz fertig werden, weil sie so viele Teile beinhalten :roll: :mrgreen:.

Ich war fleissig - gestern Abend hatte ich im aufgeräumten Atelier noch ein paar Teile zugeschnitten und mit dem Bodice begonnen. Normaleweise schneide ich immer möglichst alles in einem Schwung zu, da ich mich aber wegen der Transparenz der Stoffe etwas rantasten muss, ob und mit wie vielen Lagen ich arbeite, mach ich das diesmal in mehreren Schritten. Auch sind die Stoffe allesamt nicht wirklich einfach zu nähen, daher bin ich froh, wenn ich mal wieder was anderes als nur nähen machen kann :wink:.

Der heutige Stand

Alle Teile des Oberstoffs zusammengenäht + einmal bereits mit den aufgesteckten Tunneln drauf. Die Tunnel sind 4cm breite (Futter-)Stoffstreifen, die verstürzt sind. Gleiches Prinzip wie wenn man Trägerchen näht - nur eben breiter. Falten, nähen, umdrehen und bügeln. Die fertige Breite soll 1.2cm sein, damit die Stäbchen noch reinpassen auch wenn die Tunnel beidseitig aufgenäht werden.
Bild

Danach geht's auch schon ans vorbereiten & ablängen der Stäbchen. Ich verwende hier 8mm breite Rigilene. Wichtig dabei, dass die Stäbchen oben & unten nicht in die Nahtzugabe reinragen, da das später beim Verstürzen mit dem Futter stört. Ich mach sie im Zweifel lieber immer 2-3mm zu kurz, weil man sie sonst nur wieder aus der Nahtzugabe rausfriemeln muss und/oder keine schöne Kante hinbekommt.
Bild

Kleiner Lifehack: Die Kanten der Rigilene lassen sich mit einem Feuerzeug super schmelzen und abrunden. Andernfalls scheuern die Plastikkanten gerne mal den Stoff durch und sie lassen sich kaum in die Tunnels schieben. Vorsicht aber vor dem weichen Plastik, dabei verbrennt man sich schnell die Finger!
Bild

Und hier das letzte Bild für heute - das Bodice an meiner Püppi, mit den Stäbchen bereits drin. Alles noch sehr durchsichtig, mit der zweiten Lage Mesh die noch kommt (und dann gleichzeitig als Futter dient), wird das das Ganze dann hoffentlich schon mehr nach Kleidung ausschauen 8-).
Bild

Als nächstes werd ich wohl das Futter vorbereiten. Sobald das erledigt ist, mache ich mir dann auch Gedanken, wie lange der Rockteil wird - damit ich zwar eine transparente Stufe drinhab, aber gleichzeitig der Unterrock nicht zuuuu kurz wird.

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Priscylla » 21. Jul 2024, 10:48

Sehr cool!
Sowohl dass du wip-st, als auch dass du ein Projekt-WIP machst (ich lese ehrlich gesagt nur WIPs, in denen es um EIN Projekt geht, Mini wird dem Projekt aber nicht gerecht!) als auch das Projekt selbst!

Das Konzept vom Kleid finde ich super und das, was schon fertig ist sieht vielversprechend aus!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1833
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Mini-Wip: Bubble Sommerkleid

Beitragvon Sevenah » 21. Jul 2024, 14:07

Mein Kopf kommt zwar ins Trudeln bei der Kombination von Zelda und Hochzeit, aber der soll sich mal nicht so anstellen. Der hätte ja selbst die Idee, würde ich heute noch einmal heiraten, in viktorianische Zeiten abtauchen zu wollen, also jedem das Seine :)

Die Stoffauswahl finde ich total spannend. Zu nähen sicher nicht einfach, weil unendlich viele, hauchdünne Fäden, die sich an offenen Kanten davonstehlen können, aber zum Thema tatsächlich super. Der Seifenblasen-Farben-Stoff passt doch super zum Sommer, so leicht und transparent und pastellig!

Danke für die Dokumentation, wie das Oberteil entstanden ist. Ich bin gespannt, wie blickdicht es hier noch wird, denn bisher ist es ja doch eine sehr freizügige Geschichte :D


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste