Nein, hier ist Patrick! - My neck, my back - Praktisch fertig

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Morathi » 7. Jun 2024, 17:36

Leander hat geschrieben:
7. Jun 2024, 12:25
Ich auch... ständig! Aber leider ist mir dieser Song ZU offensichtlich für den Act und auch unglaublich ausgelutscht :oops: :angel: Aber ja... ja ich summe den nebenbei auch xD
Ja leider! Aber trotzdem ein großartiger Song für viel gute Laune :mrgreen:
Ghastly Bespoke hat geschrieben: Bei mir war es Im Garten eines Kraken. :mrgreen:
Jaaa!! Der ist auch mega :mrgreen: 8-)

Also zumindest füllt sich die Werkel-Playlist :lol:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8360
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon charly » 7. Jun 2024, 22:31

Leander hat geschrieben: Ihr Lieben,

freut mich euch auch hier wieder zu sehen :D

Zu dem Fakt Hula: vielen Dank für euren Input, aber ich habe mit einer Freundin gesprochen die seit anno Dazumal im Burlesque ist und sie sagt ein klares: "Nein!".
Vor 7 oder 8 Jahren kam die Sache mit der Cultural Appropriation im Burlesque besonders zur Sprache und es wurden Dinge diskutiert, wie Kimono auf der Bühne (geht gar nicht, außer du kommst aus Japan), alles mit Blattwerk auf dem Kopf erinnert zu sehr an Stämme und Einwohner pazifischer/ozeanischer Inseln, das geht auch absolut nicht. Das höchste der Gefühle ist der Obstkorb auf dem Kopf, aber auch da gibt es Kritik. Was auch nicht gern gesehen wird ist Cinco de Mayo. Tatsächlich, so wurde mir gesagt, gibt es ganze Gruppen an Producern die dich blacklisten, solltest du auch nur ein mal (!) so etwas in der Art aufgeführt haben.
Also fliegt der Hula Tanz komplett raus. Was aber gar nicht schlimm ist, denn dann pack ich einen anderen Track rein :angel: :D Es gibt keine Deadline, also kann ich Tracks suchen und mich ausprobieren.
Respekt vor so einer klaren Haltung in der Szene :up:

Und Du bekommst bestimmt noch eine viel bessere Idee :)

Priscylla hat geschrieben:
7. Jun 2024, 11:30
Ich liebe Audio-Bearbeiten und habe da schon so einiges gebastelt (von Liedern zusammenschneiden für Shows bis hin zu einem ganzen Hörspiel).
Wenn du eine Auswahl hast, sollten wir zwei definitiv miteinander reden (Telefon, Videochat...). Dann ergibt sich einiges.
Und im Takt schneiden/faden ist eine Sache mit links für mich.
Und wo ich helfen kann, mache ich das sehr gerne 8-)
Falls Ihr noch irgendwelche Sachen aus dem Off eingesprochen haben wollt dafür, ich hab hier zufälligerweise professionelles Sprech-Equipment zu Hause. Meine Kabine freut sich, wenn sie mal wieder ihrer ursprünlichen Funktion nachgehen darf, anstatt als Abstellkammer zu dienen :angel:

charly mit kleinem "c"

(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon KimKong » 8. Jun 2024, 07:05

:kicher: Oooh ich liebe alles daran! :klatsch:

Auch der Kontraste aus watscheligem Patrick und eleganter, flow-y Qualle, großartig! :kicher:
Mitten drin Projekte switchen für mehr Dopamin ergibt für mich auch total Sinn :mrgreen:
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
Radikaldornröschen
****
****
Pronomen: they/sie/keines
Beiträge: 1768
Registriert: 11. Mai 2008, 13:03

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Radikaldornröschen » 10. Jun 2024, 11:10

*setzt sich begeistert auch hier dazu*
"Probably the last sound heard before the Universe folded up like a paper hat would be someone saying, 'What happens if I do this?'"
(von Terry Pratchett)

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Leander » 10. Jun 2024, 11:12

Hehe, danke euch :) Und willkommen!

Aktuell geh ich das Ganze sehr entspannt an, also es ist wirklich ein sehr langes Lanzeit-WiP.
Der Satanist muss zuerst fertig werden. :roll:

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 8114
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Kuhfladen » 10. Jun 2024, 11:56

Mir sind gestern noch diese komischen Jacken in den Kopf gekommen, die irgendwann Anfang der 2000er mal modern waren, die waren aus so einem sehr dicken schaumstoffigen Neopren, die waren auch sehr formstabil. Vielleicht wäre das auch was für das Kostüm, wenn man das in rosa finden würde, könnte man sich das Beziehen vom Schaumstoff sparen und hat vielleicht auch ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit als in richtigem Schaumstoff?
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
BeRúThiel
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2057
Registriert: 20. Aug 2009, 17:58

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon BeRúThiel » 10. Jun 2024, 16:43

Leander hat geschrieben:
6. Jun 2024, 14:45
- 1 Look: Maskottchen-Schaumstoff-Kostüm von Patrick

[...]

Struggles:
- ich hab noch nie ein Maskottchen-Schaumstoffkostüm gemacht.
- Ich kann nicht mit LED-Peitsche tanzen, aber wird schon :D
- Darf ich Hula überhaupt dazu nutzen?!?! Ich bin die heilige Dreifaltigkeit der Kartoffel, deutsch, polnisch, russisch, weißer gehts nicht.

Lösungsansatz für diese Struggles:
- Online gibt es Papier-Bastel-Sets von Patrick. Anhand dessen den Schnitt entwickeln. Schaumstoff gibts günstig im Baumarkt.
Nachdem ich jetzt endlich Erfahrung mit beidem gemacht habe: EVA Foam (zu Deutsch Moosgummi :kicher: ) ist vermutlich Dein Freund für das Maskottchen-Kostüm, denn es lässt sich deutlich besser schneiden, kleben (mit Pattex) und formen (mit Hitze) als Schaumstoff und ist super geeignet, um Papierschnitte zu übertragen! Und es ist sehr feinporig, will sagen Du kannst es direkt bemalen/besprühen.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie viel das Zeug damals gekostet hat (lag jahrelang im Keller, weil ich unnötig Schiss vor dem Zuschneiden hatte), aber es war bezahlbar und Schaumstoff kostet ja auch nicht nichts.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8360
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon charly » 12. Jun 2024, 23:47

Ich hab schon mit normalem Schaumstoff gearbeitet. Lässt sich prima mit elektrischen Messern (die für Fleisch benutzt werden) zurechtschneiden und mit Kontaktkleber kleben.
Und so Matratzentopper werden oft verschenkt oder sind günstig zu kaufen, die haben eine ganz angenehme Dicke.
Schaumstoffplatten so im Laden kaufen ist weit teurer, als Matratzen oder Matratzentopper.

charly mit kleinem "c"

(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Leander » 13. Jun 2024, 12:20

Sagt mal... wäre ein 4tes Kostüm WiP hier auch okay? :D

Bei mir geht's einfach gerade rund im Hirn und da es alles super lange Langzeit-WiP's sind... aber ich will das Forum nicht zuspammen, daher denke ich, ich mach in jedem Thread einfach 2 Kostüme.

Also... :angel: :angel: :angel: :angel: Fraaaaaagt bitte nicht. Ich glaube immernoch ich hab ADHS oder so etwas. :gruebel: Und 2 Jahre jegliche Kreativität unterdrücken um die trockene, doofe Masterarbeit zu schreiben.... glaube das muss jetzt alles einfach raus :oops:

Naja auf jeden Fall habe ich Richard Cheese online gefunden auf Spotify und bei 2 Songs hat's mich aus den Latschen gehauen vor Lachen.
Ihr könnt ja mal reinhören:
Song 1
Song 2

Werden in dieser Reihenfolge auch abspielen.

In meinem Kopf wird es eine unterv***lte 50s housewive, die die Schnauze voll hat.

Outfit: schwarze 50s Hairdo Perücke, Petticoat Kleid mit Petticoat, untendrunter ein Korselett mit Strümpfen, Pumps.

Actidee:
Bin auf der Bühne, fege den Boden oder bügel (je nachdem wie viele Props ich mitnehmen will), irgendwo steht ein Stuhl, daneben ein Hocker mit einem großen Bild des Ehemannes. Spielzeug auf dem Boden.
Ich hab kein Bock mehr, der Text fängt an, grummelige Klimmbimm auf der Bühne, vielleicht guck ich auch paar Leute im Publikum an.
Heb währenddessen paar Spielzeuge vom Boden auf. Beim Chorus wollte ich anfangen die Schürze auszuziehen.
So ganz hab ich's noch nicht raus, aber der Song geht auch nur 2 Minuten. Im Prinzip wollte ich zwischen den Songs wenigstens das Kleid in der Hand halten, Schuhe aus und Schürze weg.
Zweiter Song gehts dann drum die Strümpfe und das Korselett loszuwerden. Der Ausruf, ihr wisst schon welchen, der geht an das Bild auf dem Tischchen/Hocker.
Drunter ist ein C-String

Hauptidee/blah: ich wollte endlich mal mehr tanzen. Daher übe ich gerade fleißig Drehungen und alte, klassische Burlesque Moves. Bump'n'Grind ist auch viel drin. Strümpfe ausziehen macht auch sau viel Spaß.

Was ich bisher habe:
- die schwarze Perücke, wird gerade in Locken gedreht.
- Petticoat, wird ins Kleid genäht, sodass ich alles auf einmal ausziehen kann.
- Stoff für Kleid Es ist die Nr. 8166-4
- den Schnitt. Einer meiner alten Schnitte.
- Pumps, sind in der Post.
- Korselett von Siemers In Nude
- Applikationen für's Korselett, sind in der Post

Brauche ich noch:
- Strümpfe
- Den C-String für untendrunter, der wird aussehen wie das echte Stück untendrunter. Wird im Burlesque nicht mehr so oft gemacht, aber immernoch ab und zu.
- Pasties, werden aussehen wie das echte Ding untendrunter.

Glaube das wird ein Filler-Act, aber das ist auch okay für mich :D
-

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: Nein, hier ist Patrick! - My neck, my back - Zwei weitere Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon minuial » 13. Jun 2024, 13:58

Ich behaupte, ich spreche hier nicht nur für mich wenn ich sage: JA JA JA!! MEHR KOSTÜME VON DIR!! :kicher:
Ein steter Augenschmaus, Erheiterung und Spannung, wie du die wilden Ideen wieder umsetzt :D

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Nein, hier ist Patrick! - My neck, my back - Zwei weitere Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon chaotic » 13. Jun 2024, 14:08

minuial hat geschrieben:
13. Jun 2024, 13:58
Ich behaupte, ich spreche hier nicht nur für mich wenn ich sage: JA JA JA!! MEHR KOSTÜME VON DIR!! :kicher:
Ein steter Augenschmaus, Erheiterung und Spannung, wie du die wilden Ideen wieder umsetzt :D
:yes: :up: dem kann ich nichts mehr hinzufügen, minu hat es schon perfekt formuliert.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Alita
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 784
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: Nein, hier ist Patrick! - My neck, my back - Zwei weitere Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Alita » 13. Jun 2024, 14:20

Ich stehe überhaupt nicht auf Spongebob, aber spätestens seit dem Häschen bin ich gespannt wie ein Flitzebogen!

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8360
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon charly » 13. Jun 2024, 15:15

Leander hat geschrieben:
13. Jun 2024, 12:20
Sagt mal... wäre ein 4tes Kostüm WiP hier auch okay? :D
Gerne auch 40 :mrgreen:

Und die neue Idee gefällt mir auch.
Irgendwie hab ich direkt an das Queen-Video zu "I want to break free" gedacht im ersten Moment :kicher:

charly mit kleinem "c"

(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Nein, hier ist Patrick! - Ein weiteres Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Zetesa » 14. Jun 2024, 20:11

charly hat geschrieben:
13. Jun 2024, 15:15
Leander hat geschrieben:
13. Jun 2024, 12:20
Sagt mal... wäre ein 4tes Kostüm WiP hier auch okay? :D
Gerne auch 40 :mrgreen:

Und die neue Idee gefällt mir auch.
Irgendwie hab ich direkt an das Queen-Video zu "I want to break free" gedacht im ersten Moment :kicher:
Ich mag sie auch alle sehen.

Stimmt, so ein Staubsauger wäre zwar meha umständlich, aber eine wundervolle hommage.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Nein, hier ist Patrick! - My neck, my back - Zwei weitere Kostüm Langzeit-WiP

Beitragvon Leander » 15. Jun 2024, 12:15

Hallöchen,

ich bin da tatsächlich ein wenig beruhigt, dass es nicht sooo schlimm ist, dass ich das Forum so zuspamme :angel: :oops:
Wie gesagt, wird es zu viel, sagt Bescheid, ich reduziere das dann natürlich sofort.

Da heute meine Nebenjob-Schicht ausfällt, habe ich genug Zeit, um ein kleines Update zu posten.
Ich habe bei der 50s housewife gestern angefangen und zeige euch mal etwas.

Idee des Kleides: Ein Wickelkleid mit weitem Tellerrock, damit der Petticoat drunter passt.

Schnittmuster:
Ich habe ja Schnitttechnik studiert, daher ist der Schnitt kein Aufwand für mich. Diesen hier habe ich in den Untiefen meiner Ordner gefunden (stimmt nicht, war direkt ganz oben und ich hatte keine Ahnung mehr, was das für einer ist). Früher hatte ich ja mehrere Schnitte für meinen Shop gebastelt (falls jemand einen haben will, sagt Bescheid, kriegt ihr kostenlos :D ich verkaufe die nicht mehr) und dieser hier sollte einer der nächsten Modelle werden.

Mal eine Übersicht aus dem CAD Programm.
Bild
Ganz links: Grundschnitt Torso Vorderteil und Rückenteil. Eins weiter sieht man meine eingezeichneten Linien und ganz rechts die fertigen Teile mit 1 cm Nahtzugabe.
Der Schnitt lag auf meiner Festplatte schon in DIN A4 vor, das mache ich mit InDesign.

Wer sich ein wenig mit Schnitten auskennt oder mal ein Wickelkleid genäht hat, dem fallen vermutlich 2 Dinge auf.
1.) Das ist kein Wickelkleid Schnitt.
2.) Wo ist der Rock?
Auf dem Bild seht ihr nur das Oberteil mit einem winzigen Spatenkragen.

Zu 1.)
Bild
Ich musste also aus dem Vorderteil eine Art Wickelkleid-Vorderteil machen. Gesagt getan. Blatt dran geklebt, wurstig eingezeichnet, passt schon.
Problem: Ich WEIß einfach, dass ich den Schnitt mit einem D Körbchen gemacht habe. Ich habe aber F. Also habe ich den Schnitt entlang der Abnäher getrennt und in die Schulter eingeschnitten. Wer wissen will wie eine Körbchenvergrößerung geht, kann das mal googeln, das würde jetzt echt viel Zeit fressen, das zu erklären. Man findet die Info unter FBA oder Full Bust Adjustment.
Da die Abnäher dann absolut schief waren, hab ich diese neu eingezeichnet und die Dächer (die Hütchen der Abnäher) neu eingezeichnet, indem ich den Abnäher gefaltet und an der unteren Kante entlang geschnitten habe.
Dirty, but fast :D

Zu 2.) Ich hasse Rockschnittteile und da ich eh einen Tellerrock haben wollte, hab ich mir gedacht, den zeichne ich direkt auf den Stoff.
Die Rechnung seht ihr auf dem obigen Foto.

Bild
Der Rock ist 80 cm lang, also musste ich sowohl Oberstoff als auch Futter komplett auffalten. Meine Bude ist gerade groß genug xD
Shoutout an meinen BH.

Als Bindeband habe ich 150cm x 10 cm lange Rechtecke zugeschnitten und mit Einlage bebügelt.
Bild

Hat auch gar nicht lang gedauert *s
Die Bänder habe ich dann rechts auf rechts gelegt, entlang gesteppt, gewendet, gebügelt und abgesteppt.

So. Mal gucken wie weit ich heute noch komme, der Tag ist ja noch jung :angel:


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste